Tag Archives: Ransomware

Erhöhtes Aufkommen von Ransomware-Attacken – unsere Handlungsempfehlungen

Ransomware-Angriffe nehmen weltweit weiter zu – oft sind es kleine Versäumnisse oder aufgeschobene Umsetzungen von geplanten Härtungsmaßnahmen, die es den Angreifern ermöglichen ins System einzudringen.

In diesem Blog-Artikel zeigen wir Ihnen konkret umsetzbare Maßnahmen, mit denen Sie die Wahrscheinlichkeit einer Kompromittierung stark senken und im Worst-Case zumindest die Wiederherstellungszeit deutlich reduzieren können. Die Empfehlungen basieren auf Erfahrungen aus der Praxis und haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für einen bestmöglichen und auf Ihre Umgebung zugeschnittenen Schutz sprechen Sie uns gerne direkt auf einen individuellen Beratungstermin an. Weitere Informationen zu Ransomware finden Sie bei uns unter >> Ransomware: Schutz beginnt bei den Endpunkten.

Wenn Sie eigene Erfahrungen oder Ergänzungen haben, freuen wir uns über Ihr Feedback – relevante Anregungen nehmen wir gerne mit auf. Die Liste wird kontinuierlich auf Basis aktueller Erkenntnisse und Best-Practices ergänzt und gepflegt (aktueller Stand 07.05.2025).

Weiterlesen »

BestPractices.live – Verstärken Sie Ihre Firebox mit WatchGuard NDR

Inhalt:

Erhöhen Sie die Leistung Ihrer Firebox mit WatchGuard ThreatSync+ NDR (Network Detection and Response). Ihre Firewall ist das Rückgrat Ihrer Cybersecurity-Verteidigung und WatchGuard NDR verwandelt sie in ein fortschrittliches System zur Erkennung von Netzwerk-KI-Bedrohungen. Nehmen Sie an einem exklusiven Webinar teil und erfahren Sie, wie WatchGuard NDR die Leistung Ihrer Firebox steigern kann und damit die Cybersicherheit einfacher, intelligenter und effektiver macht.

In diesem Webinar geht es um die folgenden Themen:

  • Die hochmodernen KI-Funktionen von WatchGuard NDR und wie sie ausgeklügelte Ransomware- und Lieferkettenangriffe erkennen können, die dafür bekannt sind, dass sie herkömmliche Abwehrmaßnahmen umgehen.
  • Wie Sie WatchGuard NDR über die WatchGuard Cloud nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren können.
  • Dass WatchGuard NDR über die Erkennung von Bedrohungen hinaus auch Geräte in Ihrem Netzwerk identifiziert und vor gefährdeten Geräten warnt.
  • WatchGuard NDR ist in der Lage, seine Überwachung auf Ihr internes Netzwerk auszudehnen und so Ihr gesamtes Netzwerk vor versteckten Bedrohungen zu schützen.

HOWTO: Sind tatsächlich alle WatchGuard Endpoints im Lock-Mode?

Gilt für WatchGuard EPDR, EDR sowie die ehemalige Panda Welt (AD360 & Co.).

Der folgende Artikel beschreibt das Auslesen des erweiterten Schutzmodus auf Basis eines definierten Filters.

Ziel: Damit Sie gegen Angriffsszenarien wie z. B. Hafnium, Log4j, 3CX Supply Chain Attack, Ransomware oder auch zukünftige Angriffe geschützt sind, müssen sich alle Endgeräte im sogenannten Lock-Mode (Windows Only) befinden.

Vorteil der Filterabfrage: Sämtliche Einstellungen werden direkt vom WatchGuard Endpoint Agent ausgelesen, somit werden Fehlfunktionen sowie Fehlkonfigurationen ausgeschlossen. Weiterlesen »

ExpertTalk.live – Wunsch und Wirklichkeit – Eine Diskussion über Empfehlungen von Cybersicherheitsbehörden und Institutionen

Inhalt:

In diesem ExpertTalk diskutieren WatchGuard Security-Spezialisten darüber, ob und wie Empfehlungen und Handlungshinweise z.B. des BSI helfen, den Schutz vor Cyberkriminalität in mittelständischen Unternehmensnetzen zu stärken. Hierzu werden Beispiele zu technischen Empfehlungen und Hinweisen, sowohl von international als auch regional tätigen Institutionen (BSI, Allianz für Cybersicherheit, etc.) betrachtet und auch der hauseigene Internet Security Report unter die Lupe genommen. Die Frage, ob solche Hinweise und Leitfäden nur ein Wunsch oder in der Wirklichkeit verankert sind, steht in diesem ExpertTalk im Fokus.

Diskussionspunkte:

  • Segmentierung von Netzen als wichtige Grundlage
  • Schutz vor Datendieben mit Multifaktor-Authentifizierung
  • Möglichkeiten zur Erhöhung des Schutzes vor Ransomware
  • Ableitungen aus der Cybercrime-Statistik des BKA
  • Der WatchGuard Internet Security Report als Entscheidungshilfe

ExpertTalk.live – Wie kann wirksamer Schutz vor Ransomware gelingen?

Ransomware Angriffe sind mittlerweile an der Tagesordnung und Unternehmen auf der ganzen Welt erleiden dadurch teils immense Schäden. Zuletzt kämpfte das Einrichtungshaus Ikea gegen einen solchen Cyberangriff. Die Angreifer hatten es mit den Attacken auf die interne E-Mail Kommunikation abgesehen. Welche Herangehensweisen und Technologien hier eine Kompromittierung der Unternehmensnetzwerke verhindern können, diskutieren die WatchGuard-Sicherheits-Experten Christian Kanders und Jonas Spieckerman in diesem ExpertTalk.live.

Weiterlesen »

ExpertTalk.live – Wie kann wirksamer Schutz vor Ransomware gelingen?

Inhalt:

Ransomware Angriffe sind mittlerweile an der Tagesordnung und Unternehmen auf der ganzen Welt erleiden dadurch teils immense Schäden. Das Einrichtungshaus Ikea kämpft momentan gegen einen anhaltenden Cyberangriff. Die Angreifer haben es mit den Attacken auf die interne E-Mail Kommunikation abgesehen. Welche Herangehensweisen und Technologien hier eine Kompromittierung der Unternehmensnetzwerke verhindern können, diskutieren die WatchGuard-Sicherheits-Experten Christian Kanders und Jonas Spieckerman in diesem ExpertTalk.live.

ExpertTalk.live – Erkenntnisse aus dem Kaseya Supply-Chain-Angriff

Am Freitag, den 2. Juli, wurden mindestens acht MSPs mit Ransomware angegriffen, die ihre Infrastruktur und viele ihrer Kunden infizierte. Der Angriff nutzte einige ungepatchte Schwachstellen im lokalen Kaseya VSA-Produkt aus und nutzte dann die Remote-Monitoring- und Management-Lösung (RMM), um die Ransomware zu verbreiten. Von dem Vorfall sind angeblich bis zu 1.500 Unternehmen betroffen, und die Angreifer, Mitglieder der Revil-Bande, fordern 70 Millionen Dollar Lösegeld. In diesem Webinar erörtert Jonas Spieckermann, Manager Sales Engineering Central Europe, was die Experten über diesen Angriff wissen und wie Sie sich schützen können.

Die folgenden Aspekte werden in diesem Webinar besprochen:

Weiterlesen »

Update: WatchGuard Webinar zum Thema Kaseya Supply-Chain-Angriff

Aus gegebenem Anlass veranstaltet WatchGuard am kommenden Donnerstag ein Webinar zum Thema Kaseya Supply-Chain-Angriff:

In diesem Webinar erörtert Jonas Spieckermann, Manager Sales Engineering Central Europe, was die Experten über diesen Angriff wissen und wie Sie sich zukünftig vor solchen Angriffen schützen können:

  • Zeitlicher Ablauf des Angriffs
  • Technische Details über die Schwachstellen und die bei dem Angriff verwendeten Tools, Techniken und Verfahren
  • Wie erkennen WatchGuard-Produkte die Ransomware und decken die verschiedenen Teile des Angriffs auf
  • Hineweise wie Sie sich vor diesem und anderen ähnlichen Angriffen in der Zukunft schützen können

Weiterlesen »

ExpertTalk.live – Erkenntnisse aus dem Kaseya Supply-Chain-Angriff und dem Ransomware-Vorfall

Inhalt:

Am Freitag, den 2. Juli, wurden mindestens acht MSPs mit Ransomware angegriffen, die ihre Infrastruktur und viele ihrer Kunden infizierte. Der Angriff nutzte einige ungepatchte Schwachstellen im lokalen Kaseya VSA-Produkt aus und nutzte dann die Remote-Monitoring- und Management-Lösung (RMM), um die Ransomware zu verbreiten. Von dem Vorfall sind angeblich bis zu 1.500 Unternehmen betroffen, und die Angreifer, Mitglieder der Revil-Bande, fordern 70 Millionen Dollar Lösegeld. In diesem Webinar erörtert Jonas Spieckermann, Manager Sales Engineering Central Europe, was die Experten über diesen Angriff wissen und wie Sie sich schützen können.

Die folgenden Aspekte werden in diesem Webinar besprochen:

  • Zeitlicher Ablauf des Angriffs
  • Technische Details über die Schwachstellen und die bei dem Angriff verwendeten Tools, Techniken und Verfahren
  • Wie erkennen WatchGuard-Produkte die Ransomware und decken die verschiedenen Teile des Angriffs auf
  • Hineweise wie Sie sich vor diesem und anderen ähnlichen Angriffen in der Zukunft schützen können

Best Practices: WatchGuard Passport – Mit Sicherheit unterwegs

Heute arbeiten immer mehr Mitarbeiter von unterwegs oder von zu Hause aus. Fühlte man sich innerhalb des Firmennetzwerks noch sicher, lauern fernab des Netzwerkperimeters Gefahren. Email-Phishing, Ransomware-Attacken und Passwort-Diebstahl begleiten den Alltag und werden für manch einen IT-Verantwortlichen zur unüberschaubaren Bedrohung. Mit WatchGuard Passport können Sie das ändern.

Das Webinar ist wie folgt gegliedert:

Weiterlesen »