BOC IT-Security GmbH = WatchGuard Firewall / VPN
Diese Gleichung geht auf. Und Sie müssen auch nicht mit Unbekannten rechnen.
Die BOC IT-Security GmbH hat sich ausschließlich auf WatchGuard Hardware Firewall VPN und Mobile User Access Lösungen spezialisiert. Wir machen nichts anderes. Seit 1998, das sind nun über 25 Jahre, arbeiten wir täglich mit WatchGuard Produkten. Wir sind ein kompetenter und geeigneter Partner für die laufende Betreuung Ihrer WatchGuard-Installation - egal welcher Größe. Die BOC IT-Security GmbH ist zertifiziert als:
Weltweit haben nur wenige Partner diese hohe Kombination der Qualifizierungsstufen erreicht. Durch den TÄGLICHEN Umgang mit WatchGuard-Produkten verfügen wir über ein in der Branche anerkanntes und ausgezeichnetes Know-How. Referenzen aus einer Vielzahl erfolgreicher Firewall- und VPN-Projekte aller Größen nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage.
Werden auch Sie zufriedener WatchGuard-Kunde bei BOC.
Sind Sie Fachhändler im IT- oder TK-Bereich? Fragen Sie nach einer Kooperation und Schulungen! Weitere Informationen finden Sie unter:
WatchGuard Client Security / Passport | Schulungen | Promotions
WatchGuard
Aktuelle Software Versionen
Schneller zu wichtigen Software Downloads
Bitte die Release-Notes beachten!
Bitte die Release-Notes beachten!
WatchGuard
Quicklinks
Wichtige Bereiche der WatchGuard-Website.
Aktuelle Nachrichten / Blog
Hinweis für alle WatchGuard Firebox M290 und M390 Nutzer!
Veröffentlicht: 24. Januar 2025
Worum geht es? In einigen Fällen können die Firebox M290 und Firebox M390 nach der Installation des 8 x 1-GB-Kupfermoduls (WG9022) nicht mehr booten.. Im WatchGuard Support Center gibt es dazu bereits einen Knowledge Base Artikel unter >> Fir...   >> Weiterlesen
BestPractices.live – Evasive Malware mit der Unified Security Platform stoppen
Veröffentlicht: 21. Januar 2025
Die meiste moderne Malware ist evasiv und darauf ausgelegt, die Sicherheitsabwehr zu umgehen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Techniken wie Code-Verschleierung, Polymorphismus, Verschlüsselung und die Ausnutzung von Zero-Day-Schwachstellen kann...   >> Weiterlesen
WatchGuard stärkt MDR durch Übernahme von ActZero
Veröffentlicht: 17. Januar 2025
Die Bedrohung durch Cyberangriffe nimmt stetig zu und deshalb wächst auch die Nachfrage nach effizienten Sicherheitslösungen wie Managed Detection and Response (MDR) weiterhin an. WatchGuard hat darauf reagiert und mit der Übernahme des MDR-Spezi...   >> Weiterlesen
EOS und EOL für Windows und MacOS Protection bei alten Betriebssystemversionen
Veröffentlicht: 16. Januar 2025
WatchGuard Endpoint Security stellt den Verkauf und die Unterstützung für den Schutz von veralteten Betriebssystemen auf Windows- und macOS-Computern ein. Dies betrifft die folgenden älteren Versionen: Windows: Windows XP, Windows Vista, Windows S...   >> Weiterlesen
Threat Landscape Auswertung Dezember 2024
Veröffentlicht: 15. Januar 2025
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen...   >> Weiterlesen
BestPractices.live – Zero-Trust Implementierungen für Remote- und Netzwerk-Zugriffe
Veröffentlicht: 14. Januar 2025
Gestohlene Anmeldeinformationen öffnen immer wieder für Cyber-Kriminelle die Tür in Unternehmensnetzwerke. Daher ist es wichtig Benutzer, als auch Endgeräte eindeutig zu authentisieren um Zugriffe auf wichtige Ressourcen in Unternehmen zu schütz...   >> Weiterlesen
WatchGuard Knowledge Base Updates Dezember 2024
Veröffentlicht: 10. Januar 2025
WatchGuard veröffentlicht jeden Monat neue Artikel und andere Inhalte in der >> WatchGuard Knowledge Base. Dabei werden u.a. häufige Fragen beantwortet und bekannte Probleme bearbeitet. So auch im Dezember 2024:...   >> Weiterlesen
BestPractices.live – Verstärken Sie Ihre Firebox mit WatchGuard ThreatSync+ NDR
Veröffentlicht: 7. Januar 2025
Erhöhen Sie die Leistung Ihrer Firebox mit WatchGuard ThreatSync+ NDR (Network Detection and Response). Ihre Firewall ist das Rückgrat Ihrer Cybersecurity-Verteidigung und WatchGuard NDR verwandelt sie in ein fortschrittliches System zur Erkennung...   >> Weiterlesen
Threat Landscape Auswertung November 2024
Veröffentlicht: 17. Dezember 2024
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen...   >> Weiterlesen
Technischer Blog
HOWTO: Mit WatchGuard Endpoint auf Windows 11 Inkompatibilität filtern
Veröffentlicht: 24. Januar 2025
Der Support von Windows 10 endet im Oktober 2025, ab diesem Zeitpunkt gibt es keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr und der technische Support wird von Seiten Microsofts eingestellt. Die Vorbereitungen zum flächendeckenden Upgrade auf Windows 11...   >> Weiterlesen
HOWTO: Montagekits für AP125/AP325/AP420 mittels 3D-Drucker herstellen
Veröffentlicht: 8. Januar 2025
Die WatchGuard Access Points der Wi-Fi 5 Generation, sowie deren Zubehör sind bereits seit geraumer Zeit End-Of-Sale (EOS) und demnach schwer zu bekommen. Nichtsdestotrotz kann hier nochmal Bedarf entstehen, zumal das >> End-Of-Life (EOL) viel...   >> Weiterlesen
HOWTO: Starlink und WatchGuard Firebox
Veröffentlicht: 18. Dezember 2024
In diesem Artikel zeigen wir Schritt für Schritt, wie man ein Starlink-Modem der zweiten Generation im Bypass-Mode einrichtet und es anschließend an einer WatchGuard Firebox konfiguriert. Diese Vorgehensweise ermöglicht es, die öffentliche IP-Adr...   >> Weiterlesen
HOWTO: Mobile SSLVPN mit Microsoft Entra und 2FA
Veröffentlicht: 26. November 2024
Die sichere Anbindung von mobilen Geräten an Unternehmensnetzwerke ist in Zeiten von Remote-Arbeit und Cloud-Diensten wichtiger denn je. Eine zuverlässige Lösung ist der Einsatz von SSLVPNs (Secure Socket Layer Virtual Private Networks) in Kombina...   >> Weiterlesen
Neu bei WatchGuard? Erste Schritte
Neue WatchGuard Firebox Appliance aktivieren
Veröffentlicht: 16. April 2024
Um eine WatchGuard Firebox Appliance überhaupt sinnvoll nutzen zu können, muss diese über die WatchGuard Website aktiviert werden. Das bedeutet, dass die Seriennummer bei WatchGuard registriert werden muss, damit man anschließend den Feature Key...   >> Weiterlesen
WatchGuard Account anlegen
Veröffentlicht: 20. Juni 2016
Um WatchGuard Produkte aktivieren und nutzen zu können, brauchen Sie zunächst einen Account auf der WatchGuard Website. Hier zeigen wir Ihnen wie es geht   >> Weiterlesen
Inbetriebnahme einer WatchGuard mit dem Web Setup Wizard
Veröffentlicht: 18. Juni 2016
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Erst-Inbetriebnahme einer WatchGuard vorzunehmen. In der letzten Zeit hat es sich als pragmatisch erwiesen, diesen ersten Schritt einfach per Browser über das von der WatchGuard bereitgestellte Web-Interface und...   >> Weiterlesen
Software-Update über das Web-Interface
Veröffentlicht: 17. Juni 2016
Die regelmäßige Aktualisierung Ihrer WatchGuard Firebox ist wichtig, um die Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihres Netzwerks zu gewährleisten. In diesem Blog-Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein Fireware S...   >> Weiterlesen
Das könnte Sie auch interessieren: