Tag Archives: MFA

BestPractices.live – AuthPoint als externer MFA-Anbieter für Entra-ID

Mit dem Microsoft External Authentication Methods (EAM) Programm lassen sich Drittanbieter-Lösungen wie WatchGuard AuthPoint nahtlos in Microsoft-Cloud-Umgebungen integrieren. Unternehmen profitieren dadurch von einer sicheren, flexiblen und vollständig cloudbasierten Multifaktor-Authentifizierung – ganz ohne lokale Infrastruktur.

In dieser Webinaraufzeichnung erfahren Sie im Detail, wie Sie das volle Potenzial dieser Integration ausschöpfen können. Sie lernen unter anderem wie Sie:

  • Microsoft Entra-ID EAM direkt in der WatchGuard Cloud AuthPoint Administration konfigurieren
  • externe Authentifizierungsmethoden im Microsoft Entra-ID Admin Center hinzufügen
  • EAM-Richtlinien gezielt auf alle oder bestimmte Benutzergruppen anwenden
  • Zero Trust-Richtlinien von AuthPoint flexibel einsetzen, um Ihre Benutzer noch besser zu schützen
  • mit dieser Lösung die MFA-Anforderungen für unterstützte Microsoft-Anwendungen erfüllen

Weiterlesen »

Alle 4 offiziellen WatchGuard Certified Trainer-Zertifizierungen im Team

Wir erweitern unsere Schulungskompetenz: Ab sofort verfügen wir über alle 4 offiziellen WatchGuard Certified Trainer-Zertifizierungen (WCT). Damit sind wir eines der wenigen Teams in der DACH-Region – wenn nicht sogar das einzige – das in der Lage ist, alle offiziellen WatchGuard-Trainingsbereiche professionell und praxisnah zu vermitteln. Das Know-How aus vielen Tausend eigenhändigen und erfolgreichen WatchGuard Installationen und Konfigurationen geben wir gerne an Sie weiter.

Unsere Trainer decken somit die komplette Produktpalette von WatchGuard ab:

  • Network Security
  • Endpoint Security
  • Secure Wi-Fi
  • Identity Security / Multifaktor-Authentifizierung (MFA)

Weiterlesen »

Erhöhtes Aufkommen von Ransomware-Attacken – unsere Handlungsempfehlungen

Ransomware-Angriffe nehmen weltweit weiter zu – oft sind es kleine Versäumnisse oder aufgeschobene Umsetzungen von geplanten Härtungsmaßnahmen, die es den Angreifern ermöglichen ins System einzudringen.

In diesem Blog-Artikel zeigen wir Ihnen konkret umsetzbare Maßnahmen, mit denen Sie die Wahrscheinlichkeit einer Kompromittierung stark senken und im Worst-Case zumindest die Wiederherstellungszeit deutlich reduzieren können. Die Empfehlungen basieren auf Erfahrungen aus der Praxis und haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für einen bestmöglichen und auf Ihre Umgebung zugeschnittenen Schutz sprechen Sie uns gerne direkt auf einen individuellen Beratungstermin an. Weitere Informationen zu Ransomware finden Sie bei uns unter >> Ransomware: Schutz beginnt bei den Endpunkten.

Wenn Sie eigene Erfahrungen oder Ergänzungen haben, freuen wir uns über Ihr Feedback – relevante Anregungen nehmen wir gerne mit auf. Die Liste wird kontinuierlich auf Basis aktueller Erkenntnisse und Best-Practices ergänzt und gepflegt (aktueller Stand 07.05.2025).

Weiterlesen »

BestPractices.live – Neuer AuthPoint MFA Agent für Mac Clients

Laut IDC (International Data Corporation) werden bis zu 50-60% der Macs in Unternehmen nicht verwaltet: Es fehlt an Produkten und Fachwissen für die Verwaltung von Mac-Geräten. Jede neue Generation, die in die Arbeitswelt eintritt, hat Einfluss auf die Unternehmenskultur. Die aktuelle Generation ist Apple-Produkten treu ergeben.

Apples macOS hat einen Marktanteil von 13,47% in Deutschland und 5% weltweit. Es ist wichtig, dass Identitätslösungen Sicherheitsschutz für Mac-Systeme bieten und nicht nur für MS Windows. Die neue AuthPoint Logon App für Mac Version 2.0 stellt ein signifikantes Upgrade gegenüber der Vorgängerversion dar und zeichnet sich durch ein umfassendes Redesign in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Architektur aus.

In diesem Webinar geht es u.a. um die folgenden Themen:

  • Die vollständige Kompatibilität mit den jüngsten MacOS-Updates
  • Wie AuthPoint MFA jetzt Vorgänge absichert, die eine Erhöhung der Berechtigungen erfordern
  • Wie der neue Client erweiterte Unterstützung für Deployment-Tools bietet

Weiterlesen »

Neues ThreatSync Core Release: Credential Access mit AuthPoint

Mit der neuen Funktion “Credential Access” können Sie AuthPoint-Vorfälle direkt in WatchGuard ThreatSync Core einsehen und verwalten. AuthPoint sendet entsprechende Ereignisdaten als “Credential Access”-Events an ThreatSync Core. Abhängig von der Art des Vorfalls können umgehende Gegenmaßnahmen ergriffen werden, z. B.:

  • Sperrung eines Benutzer
  • Blockierung einer IP-Adresse
  • Isolierung eines betroffenen Geräts

Mit diesem Release liefert ThreatSync Core wertvolle Bedrohungsinformationen aus AuthPoint, indem Aktivitäten, Ereignisse und Signale für die Korrelation und Risikobewertung erfasst werden. Durch die Nutzung dieser Daten von AuthPoint stärkt diese Funktion den Schutz Ihres Unternehmens vor Identitätsdiebstahl und unbefugtem Zugriff. ThreatSync Core bietet damit eine verbesserte Erkennung von Credential Access-Vorfällen durch die Integration wichtiger Indicators of Compromise (IoCs) und Indicators of Attack (IoAs).

Welche Vorfälle deckt Credential Access ab?

Weiterlesen »

Webinarreihe – Das Passwort als Zugang oder Schutzschild für Ihr Unternehmen

Inhalt:

Erfahren Sie, wie AuthPoint Total Identity Security Ihnen die Werkzeuge an die Hand gibt, die sie benötigen, um in einer zunehmend digitalen Welt sicher zu bleiben, indem Identitäten, Vermögenswerte, Konten und Informationen geschützt werden. In diesem Webinar geht es um die Funktionen, die wichtigsten Vorteile und warum der Identitätsschutz ein wichtiges Element in jedem Unternehmen ist.

Die Webinarreihe zur Steigerung der Cybersicherheit mit WatchGuard besteht aus 3 Teilen. Es werden verschiedenen Lösungen von WatchGuard vorgestellt und die wichtigsten Themen für die Aufrechterhaltung einer robusten und proaktiven Sicherheit behandelt. Jede Sitzung wird sich auf bestimmte Aspekte des Angebots konzentrieren und einen praktischen Einblick in die Integration und Optimierung dieser Lösungen in Ihrem Unternehmen geben.

BestPractices.live – Neuer AuthPoint MFA Agent für Mac Clients

Inhalt:

Laut IDC werden bis zu 50-60 % der Macs in Unternehmen nicht verwaltet: Es fehlt an Produkten und Fachwissen für die Verwaltung von Mac-Geräten. Jede neue Generation, die in die Arbeitswelt eintritt, hat Einfluss auf die Unternehmenskultur. Die aktuelle Generation ist Apple-Produkten treu ergeben.

Apples macOS hat einen Marktanteil von 13,47 % in Deutschland und 5 % weltweit. Es ist wichtig, dass Identitätslösungen Sicherheitsschutz für Mac-Systeme bieten und nicht nur für MS Windows. Die neue AuthPoint Logon App für Mac Version 2.0 stellt ein signifikantes Upgrade gegenüber der Vorgängerversion dar und zeichnet sich durch ein umfassendes Redesign in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Architektur aus.

In diesem Webinar geht es u.a. um die folgenden Themen:

  • Die vollständige Kompatibilität mit den jüngsten Mac OS-Updates
  • Wie AuthPoint MFA jetzt Vorgänge absichert, die eine Erhöhung der Berechtigungen erfordern
  • Wie der neue Client erweiterte Unterstützung für Deployment-Tools bietet

HOWTO: Benutzer & Gruppen in AuthPoint wieder sichtbar machen

Die neue Struktur zur Benutzer- und Gruppen-Zuweisung in AuthPoint erfordert eine Anpassung der bisherigen Konfiguration, um alle bestehenden Benutzer und Gruppen wieder sichtbar und verwaltbar zu machen. In diesem Blog-Artikel erläutern wir, wie Sie durch einfache Schritte die neue Benutzeroberfläche anpassen und die gewohnte Funktionalität wiederherstellen können. Weiterlesen »

HOWTO: Trade-Up mit WatchGuard AuthPoint

In diesem Blog-Artikel geht es um die Auswirkungen bei einem Trade-Up für Firebox Appliances, die in der WatchGuard Cloud eingebunden und in AuthPoint konfiguriert sind.

Logging & Reporting ist direkt nach dem Trade-Up für Ihre abgelöste Firebox nicht mehr verfügbar. Ihre AuthPoint-Integration funktioniert nach dem Trade-Up möglicherweise nicht mehr, weil die „alte“ Appliance nach dem Hardware Austausch und der Inbetriebnahme Ihrer neuen Firebox nicht mehr aus der WatchGuard Cloud erreichbar ist.

In diesem Blog-Artikel beschreiben wir, was Sie hierbei beachten müssen.

Problemstellung

Weiterlesen »

BestPractices.live – AuthPoint Total Identity Security

WatchGuard AuthPoint Total Identity Security (TIS) umfasst neben der Multifaktor-Authentifizierungs-Lösung (MFA) WatchGuard AuthPoint auch den Corporate Password Manager sowie Dark Web Monitoring, um die Risiken im Zusammenhang mit weitverbreiteten Angriffen auf die Anmeldedaten von Mitarbeitern zu mindern.

In diesem Webinar erklären WatchGuard Security-Experten wie Sie die “Total Identity Security-Lösung” konfigurieren und effektiv einsetzen können.

Weiterlesen »