Blog

Threat Landscape Auswertung Mai 2025

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading

BestPractices.live – FireCloud Internet Access

Die Arbeitswelt hat sich verändert – Remote- und Hybridmodelle sind längst zum Alltag geworden. Doch mit dieser Flexibilität geht auch ein Sicherheitsrisiko einher: Mitarbeitende außerhalb des Unternehmensnetzwerks sind oft weniger geschützt als im Büro. Genau hier setzt FireCloud Internet Access, die neue Firewall-as-a-Service (FWaaS)-Lösung von WatchGuard, an. In der Webinaraufzeichnung erfahren Sie, wie FireCloud Internet... Continue reading

Alle 4 offiziellen WatchGuard Certified Trainer-Zertifizierungen im Team

Wir erweitern unsere Schulungskompetenz: Ab sofort verfügen wir über alle 4 offiziellen WatchGuard Certified Trainer-Zertifizierungen (WCT). Damit sind wir eines der wenigen Teams in der DACH-Region – wenn nicht sogar das einzige – das in der Lage ist, alle offiziellen WatchGuard-Trainingsbereiche professionell und praxisnah zu vermitteln. Das Know-How aus vielen Tausend eigenhändigen und erfolgreichen WatchGuard... Continue reading

BestPractices.live – M365-Sicherheit mit WatchGuard ThreatSync+ SaaS

Microsoft 365 (M365) ist der Eckpfeiler moderner Geschäftsabläufe – aber seine Komplexität kann Unternehmen verwundbar machen. Von administrativen Fehlkonfigurationen bis hin zu unerbittlichen Cyberangriffen – der Schutz von M365-Umgebungen war noch nie eine größere Herausforderung, insbesondere für kleine IT-Teams. Aus diesem Grund hat WatchGuard ThreatSync+ SaaS für M365 auf den Markt gebracht: eine leistungsstarke, benutzerfreundliche... Continue reading

HOWTO: WLAN mit PPSK in der WatchGuard Cloud

In diesem Blog-Artikel zeigen wir, wie sich mit Private Pre-Shared Keys (PPSK) der WLAN-Zugang individuell und sicher gestalten lässt. PPSKs können für einen temporären Zugang genutzt werden, indem ein Ablaufdatum hinterlegt wird. Sie können aber auch permanent genutzt werden, beispielsweise für ausgewählte Personen oder Geräte. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass jedem PPSK eine VLAN-ID... Continue reading

Threat Landscape Auswertung April 2025

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading

HOWTO: WatchGuard IPSec Mobile VPN Client by NCP – Jetzt auch mit IKEv2 Support

WatchGuard Firewalls ermöglichen verschiedene Optionen für den mobilen VPN-Zugriff. Der SSLVPN auf OpenVPN-Basis ist besonders benutzerfreundlich und erfordert keine zusätzlichen Lizenzen – er ist daher wahrscheinlich die am häufigsten genutzte Lösung. IKEv2 ist bereits in Windows integriert und bietet eine spürbar bessere Performance als SSLVPN – entsprechend gewinnt es zunehmend an Bedeutung. WatchGuard bietet für... Continue reading

WatchGuard

WatchGuard Cloud Demo

Mit dem kostenlosen Demoaccount können Sie alle Funktionen der WatchGuard Cloud nach Belieben testen.