Tag Archives: AuthPoint

BestPractices.live – AuthPoint Total Identity Security

Inhalt:

WatchGuard AuthPoint Total Identity Security (TIS) umfasst neben der Multifaktor-Authentifizierungs-Lösung (MFA) WatchGuard AuthPoint auch den Corporate Password Manager sowie Dark Web Monitoring, um die Risiken im Zusammenhang mit weitverbreiteten Angriffen auf die Anmeldedaten von Mitarbeitern zu mindern.

In diesem Webinar erklären WatchGuard Security-Experten wie Sie die “Total Identity Security-Lösung” konfigurieren und effektiv einsetzen können.

Datenschutzleitfaden WatchGuard AuthPoint

Der Datenschutzleitfaden von WatchGuard AuthPoint beschreibt WatchGuards Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit AuthPoint-Lösungen, einschließlich AuthPoint MFA, AuthPoint Total Identity Security und den darin enthaltenen Services Corporate Password Manager und Dark Web Monitor. WatchGuard agiert in verschiedenen Rollen, je nach Verarbeitungszweck, entweder als Verantwortlicher oder als Auftragsverarbeiter. Der Leitfaden hebt hervor, dass WatchGuard nicht für die Datenschutzpraktiken seiner Kunden verantwortlich ist. In einer Tabelle werden die von WatchGuard erfassten personenbezogenen Daten und die Gründe für die Verarbeitung bereitgestellt.

>> Datenschutzleitfaden WatchGuard AuthPoint (PDF)

Weiterlesen »

BestPractices.live – Zero-Trust Implementierungen für Remote- und Netzwerk-Zugriffe mit AuthPoint

Inhalt:

Gestohlene Anmeldeinformationen öffnen immer wieder für Cyber Kriminelle die Tür in Unternehmensnetzwerke. Daher ist eine starke und risikobasierte Multi-Faktor Authentifzierung wie WatchGuard AuthPoint entscheidend um Zugangspunkte und Ressourcen in Unternehmensnetzwerken zu schützen. Hierzu zählen Remotezugriffe und VPN-Verbindungen, aber auch Web-Applikationen und Cloud-Dienste.

In diesem Webinar stellen WatchGuard Security-Experten Ihnen die Möglichkeiten von WatchGuard AuthPoint vor mit besonderem Fokus auf die Zero-Trust Implementierung im Bereich des Remote- und Netzwerk-Zugriffs.

BestPractices.live – Integration von SAML-Ressourcen in AuthPoint

Gestohlene Anmeldeinformationen öffnen für Cyber-Kriminelle immer wieder die Tür in Unternehmensnetzwerke. Daher ist eine starke und risikobasierte Multifaktor-Authentifizierung wie WatchGuard AuthPoint entscheidend um Zugangspunkte und Ressourcen in Unternehmensnetzwerken zu schützen.

In diesem Webinar erklären WatchGuard Security-Experten anhand von praxisnahen Beispielen, u.a. an dem Praxisbeispiel Microsoft 365, wie man Applikationen und Dienste zwischen Service-Providern und Identitätsanbietern in AuthPoint integrieren kann. Das Anbinden und Anbieten von sogenannten SAML-Ressourcen wird immer populärer und erlaubt es dem Kunden seinen Mitarbeitern häufig Zugriff auf weitere Ressourcen und Produkte zu erlauben, ohne das diese hier nochmals eigene Benutzerdaten für benötigen, um eine reibungslose Single-Sign-On-Kette zu bilden.

Weiterlesen »

BestPractices.live – Zugangsverwaltungen in AuthPoint

Gestohlene Anmeldeinformationen öffnen immer wieder für Cyber-Kriminelle die Tür in Unternehmensnetzwerke. Daher ist eine starke und risikobasierte Multifaktor-Authentifzierung wie WatchGuard AuthPoint entscheidend um Zugangspunkte und Ressourcen in Unternehmensnetzwerken zu schützen.

In diesem Webinar erklären WatchGuard Security-Experten welche Arten von Regelobjekten bereits vorhanden sind, welche in Zukunft noch kommen werden und wie diese effektiv auf verschiedene Ressourcen angewendet werden können.

Weiterlesen »

BestPractices.live – Unterschiedliche Endpoint Security Layer in der Praxis

Die WatchGuard Endpoint Security umfasst sowohl Endpoint Protection (EPP) als auch Endpoint Detection & Response (EDR) Security Layer, die direkt auf dem Endpoint oder auch Cloud-Native zum Einsatz kommen. Aber auch WatchGuard Authpoint oder WatchGuard DNSWatchGO zählen zur Endpoint Security.

In diesem Webinar erklären WatchGuard Security-Experten anhand verschiedener Praxisbeispiele und bekannter Kompromittierungen, wie Sie sich bestmöglich mit den verschiedenen Funktionen vor diesen schützen können. Anhand dieses Wissens wird Ihnen auch der Zero-Trust-Ansatz und der ganzheitliche Gedanke der Unified Security Platform vorgestellt.

Weiterlesen »

BestPractices.live – Integration von SAML-Ressourcen in AuthPoint

Inhalt:

Gestohlene Anmeldeinformationen öffnen immer wieder für Cyber-Kriminelle die Tür in Unternehmensnetzwerke. Daher ist eine starke und risikobasierte Multifaktor-Authentifizierung wie WatchGuard AuthPoint entscheidend um Zugangspunkte und Ressourcen in Unternehmensnetzwerken zu schützen.

In diesem Webinar erklären WatchGuard Security-Experten anhand von praxisnahen Beispielen wie man Applikationen und Dienste zwischen Service-Providern und Identitätsanbietern in AuthPoint integrieren kann. Das Anbinden und Anbieten von sogenannten SAML-Ressourcen wird immer populärer und erlaubt es dem Kunden seinen Mitarbeitern häufig Zugriff auf weitere Ressource und Produkte zu erlauben, ohne das diese hier nochmals eigene Benutzerdaten für benötigen, um eine reibungslose Single-Sign-On-Kette zu bilden.

BestPractices.live – Zugangsverwaltung in AuthPoint

Inhalt:

Gestohlene Anmeldeinformationen öffnen immer wieder für Cyber Kriminelle die Tür in Unternehmensnetzwerke. Daher ist eine starke und risikobasierte Multifaktor-Authentifzierung wie WatchGuard AuthPoint entscheidend um Zugangspunkte und Ressourcen in Unternehmensnetzwerken zu schützen.

In diesem Webinar erklären WatchGuard Security-Experten welche Arten von Regelobjekten bereits vorhanden sind, welche in Zukunft noch kommen werden und wie diese effektiv auf verschiedene Ressourcen angewendet werden können.

BestPractices.live – Multifaktor-Authentifizierung mit der AuthPoint App

Gestohlene Anmeldeinformationen öffnen immer wieder für Cyber-Kriminelle die Tür in Unternehmensnetzwerke. Daher ist eine starke und risikobasierte Multifaktor-Authentifzierung wie WatchGuard AuthPoint entscheidend, um Zugangspunkte und Ressourcen in Unternehmensnetzwerken zu schützen. Insbesondere auch der Schutz von Laptop Systemen aber auch von Workstations und Servern in einer Unternehmensumgebung vor nicht autorisierten Zugriffen ist hierbei sehr wichtig. Egal ob diese Geräte im Firmen-Netzwerk, im Homeoffice oder sogar in einer Cloud Umgebung betrieben werden.

In diesem Best-Practices Webinar stellen WatchGuard-Experten gezielt die Schutz-Technologien der WatchGuard AuthPoint Logon App vor. Wie üblich in Best-Practices Webinaren werden sowohl in Theorie als auch Live-Demos intensiv die Möglichkeiten und Einsatz-Szenarien dargestellt.

Weiterlesen »