Tag Archives: Best Practices

BestPractices.live – ThreatSync: Cyberangriffe schneller und effektiver identifizieren und beheben als je zuvor

Inhalt:

Unternehmen sind immer raffinierteren Cyberangriffen und immer mehr Bedrohungen ausgesetzt. Der Einsatz verschiedener spezialisierter Einzellösungen kann zu Sicherheitslücken, nicht erfassten Bedrohungen und Betriebsproblemen führen und verschwendet darüber hinaus unnötig kostbare Zeit und Geld. Dank der fortschrittlichsten XDR-Funktionen von WatchGuard ThreatSync werden Bedrohungsdaten über Umgebungen, Benutzer und Geräte hinweg abgeglichen und Cyberangriffe automatisch neutralisiert, bevor es zu spät ist.

In diesem BestPractices-Webinar zeigen WatchGuard-Experten welche Bestandteile zur Verwendung von ThreatSync nötig sind, wie diese implementiert und eingerichtet werden und somit ein umfassender Schutz vor Cyberangriffen entsteht. In praxisnahen Beispielen werden Live in Labor-Umgebungen gezeigt wie mit Hilfe von ThreatSync die Identifikation von Angriffen erleichtert und passende Gegenmaßnahmen umgesetzt werden können.

BestPractices.live – Optimierung der Web- und VPN-Verbindungswege mit Hilfe von SD-WAN

Eine robuste und stabile Internet-Verbindung ist für fast jedes Unternehmen essentiell, um die Zugriffe auf vielfältige Web-Applikationen, Cloud-Dienste und ausgelagerte Ressourcen zu gewährleisten. Auch Standortvernetzung und Anbindung von Außenstellen zählen oft zu den wichtigen Grundlagen eines Firmen-Netzwerks. In einer immer dynamischeren und flexibleren Arbeitswelt ist hierbei eine sichere und immer aktive Verbindung erforderlich. Alle Firebox Appliances bieten SD-WAN Funktionen und können die besten Verbindungswege bestimmen und anhand von Richtlinien verwenden. Von redundanten Anbindungen bis zur Lastverteilung der Kommunikation sind hierbei vielfältige Einsatzmöglichkeiten gegeben.

In diesem Best-Practices Webinar stellen WatchGuard-Experten detailliert die SD-WAN Funktionen der Firebox Appliances vor. Einsatz-Szenarien wie redundante WAN Anbindung und VPN mit Loadbalancing stehen hierbei im Fokus der Live Demonstration.

Weiterlesen »

BestPractices.live – Integration von SAML-Ressourcen in AuthPoint

Inhalt:

Gestohlene Anmeldeinformationen öffnen immer wieder für Cyber-Kriminelle die Tür in Unternehmensnetzwerke. Daher ist eine starke und risikobasierte Multifaktor-Authentifizierung wie WatchGuard AuthPoint entscheidend um Zugangspunkte und Ressourcen in Unternehmensnetzwerken zu schützen.

In diesem Webinar erklären WatchGuard Security-Experten anhand von praxisnahen Beispielen wie man Applikationen und Dienste zwischen Service-Providern und Identitätsanbietern in AuthPoint integrieren kann. Das Anbinden und Anbieten von sogenannten SAML-Ressourcen wird immer populärer und erlaubt es dem Kunden seinen Mitarbeitern häufig Zugriff auf weitere Ressource und Produkte zu erlauben, ohne das diese hier nochmals eigene Benutzerdaten für benötigen, um eine reibungslose Single-Sign-On-Kette zu bilden.

BestPractices.live – Vorstellung EDR Core mit TDR Upgrade

Mit der WatchGuard Endpoint Security Lösung EDR Core erhalten Sie Zugang zur WatchGuard XDR Lösung ThreatSync, die Kernstück der Unified Security Platform ist. Wie auch bei der vorherigen Endpointschutz-Lösung TDR, steht für jede WatchGuard Firewall mit Total Security ein abgestimmtes Kontingent an EDR Core Clients zur Verfügung.

In diesem Webinar erklären WatchGuard-Experten wie Sie EDR Core implementieren können und welche Unterschiede zu den bestehenden Endpoint Lösungen WatchGuard EPDR, EDR und EPP bestehen. Abschließend geht es um den Umstieg von TDR auf EDR Core.

Weiterlesen »

BestPractices.live – Planung & Betrieb eines sicheren WLANs mit WatchGuard Access Points

Inhalt:

WLAN ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil vieler Infrastrukturen. Sei es im Homeoffice oder komplexen Gebäudestrukturen. In allen Umgebungen wird ein gut funktionierendes, aber auch sicheres WLAN gefordert!

In diesem Webinar gehen WatchGuard Security-Experten detailliert auf die initiale Planung und Einrichtung, bis hin zum laufenden Betrieb und der Wartung ein. In einer Live-Demo wird die Handhabung der WatchGuard Access Points in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten dargestellt.

BestPractices.live – Vorstellung EDR Core mit TDR Upgrade

Inhalt:

Mit der WatchGuard Endpoint Security Lösung EDR Core erhalten Sie Zugang zur WatchGuard XDR Lösung ThreatSync, die Kernstück der Unified Security Platform ist. Wie auch bei der vorherigen Endpointschutz-Lösung TDR, steht für jede WatchGuard Firewall mit Total Security ein abgestimmtes Kontingent an EDR Core Clients zur Verfügung.

In diesem Webinar erklären WatchGuard-Experten wie Sie EDR Core implementieren können und welche Unterschiede zu den bestehenden Endpoint Lösungen EPP, EDR und EPDR bestehen. Abschließend geht es um den Umstieg von TDR auf EDR Core.

BestPractices.live – Die Services der Total Security Suite im Praxiseinsatz

Inhalt:

Jedes Unternehmen benötigt ein umfassendes Arsenal an Scanning-Lösungen, um das Netzwerk zu schützen. WatchGuard Firebox ist eine einheitliche Sicherheitsplattform zum Schutz Ihres gesamten Netzwerks vor unbefugten Zugriffen, Phishing-Versuchen, Malware, Ransomware und mehr.

In diesem Best-Practices Webinar stellen Ihnen WatchGuard Security-Experten die Schutzfunktionen der Total Security Suite im Detail vor und geben Tipps und Tricks zu Konfiguration und Überwachung der Wirksamkeit. Ob Perimeter-Sicherheit, Schutz von Webzugriffen oder sichere Netzwerk-Segmentierung – mit Hilfe von IPS, Application Control, Webblocker, 3 Stufen der Schadsoftware-Erkennung (Gateway AV, Intelligent AV, APT Blocker) und den vielen weiteren Diensten der Total Security Suite stärken Sie Ihre Infrastruktur. In Praxis-Beispielen wird aufgezeigt, wie die verschiedenen Services gemeinsam zu einem bestmöglichen Schutz vor Cyber-Angriffen beitragen. Das Thema wird in gewohnter Weise der Best-Practices Webinare nicht nur in der Theorie sondern auch live in Laborumgebungen dargestellt.

BestPractices.live – Zentrale Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien mit Firebox-Vorlagen in der WatchGuard Cloud

Eine effiziente Verwaltung von system- und standortübergreifenden Sicherheitsrichtlinien ist für immer mehr Unternehmen ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitslösungen. Nicht nur beim initialen Aufbau einer umfassenden Sicherheitslösung sondern vor allem auch bei nachträglichen Anpassungen des Regelwerkes kann über die WatchGuard Cloud der Verwaltungsaufwand minimiert werden.

In diesem Best-Practices Webinar stellen WatchGuard-Experten detailliert die Möglichkeiten der Firebox-Vorlagen in der WatchGuard Cloud Plattform vor.

Weiterlesen »

Update: WatchGuard Webinare im Februar

Auch im neuen Jahr finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare rund um das Thema Firebox und Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinander, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben dem Thema ‘Endpoint Security Layer’ geht es u.a. auch um die Zugangsverwaltung in WatchGuard AuthPoint oder Firewall Richtlinien für Wi-Fi Systeme: Weiterlesen »

BestPractices.live – Zugangsverwaltung in AuthPoint

Inhalt:

Gestohlene Anmeldeinformationen öffnen immer wieder für Cyber Kriminelle die Tür in Unternehmensnetzwerke. Daher ist eine starke und risikobasierte Multifaktor-Authentifzierung wie WatchGuard AuthPoint entscheidend um Zugangspunkte und Ressourcen in Unternehmensnetzwerken zu schützen.

In diesem Webinar erklären WatchGuard Security-Experten welche Arten von Regelobjekten bereits vorhanden sind, welche in Zukunft noch kommen werden und wie diese effektiv auf verschiedene Ressourcen angewendet werden können.