Tag Archives: IKEv2

Best Practices – Absicherung mit AuthPoint und NPS Mobile User VPN mit IKEv2

Inhalt:

Die Anmeldung mit einem VPN an einem Firmennetzwerk ist in unserer heutigen Zeit Standard. Die Absicherung der Anmeldung durch ein Multifaktor-Authentifizierungs-System bleibt immer noch die Ausnahme. In diesen Webinar wird ihnen gezeigt, wie man eine IKEv2 VPN Verbindung mit Hilfe von den Microsoft NPS Server und WatchGuard AuthPoint für die Zukunft sichert.

Jetzt zum Webinar anmelden!

Best Practices: Security Talk – Sicherheit im Home-Office

Die Security-Experten Jonas Spieckermann von WatchGuard sowie unsere beiden WatchGuard System Professionals Werner Maier und Johannes Wolfsteiner nehmen in diesem Live-Talk die Sicherheit im Home-Office unter die Lupe.
Welche technischen Herausforderungen stellen sich bei der sicheren Einbindung von Remote-Mitarbeitern sowohl im Home-Office wie auch im Unternehmen und welche Lösungsansätze sind grundsätzlich wirksam?

Die folgenden Themen der Dreierrunde können Sie mithilfe der Timestamps gezielt abspielen:

Weiterlesen »

AuthPoint Support für MSCHAPv2/IKEv2 VPNs jetzt verfügbar

Mit dem Launch von AuthPoint Gateway v5.3.1  sind nun RADIUS MSCHAPv2-Authentifizierungen in der Active Directory möglich. Dies bedeutet, dass Sie jetzt IKEv2-VPNs erstellen und Benutzer in der Active Directory authentifizieren können, wobei AuthPoint als MFA-Lösung verwendet wird.

Warum IKEv2?
Weiterlesen »

HOWTO: Mobile IKEv2 VPN – Client-Anbindung mit Windows 10 Boardmitteln

Das IKEv2 Mobile VPN lässt Windows 10 Geräte eine stark verschlüsselte und performante Verbindung zu Ihrer WatchGuard aufbauen und benötigt hierfür keine 3rd Party Software auf dem Client-Device. Es lassen sich selbstverständlich auch andere Clients wie Mac OS, Android,… über IKEv2 mit der WatchGuard verbinden, was aber den Rahmen des Blog-Artikels sprengen würde.

Bei der IKEv2 Implementierung handelt es sich um einen Full-Tunnel, daher wird jeglicher Traffic über die WatchGuard geroutet!

Weiterlesen »

Änderungen DNS-Einstellungen für IPsec ab Fireware 12.2.1

Seit der Fireware Version 12.2.1 ist es möglich eigene DNS-Einstellungen für Mobile VPNs: IKEv2 + IPsec + L2TP festzulegen. Bisher wurden standardmäßig die zentralen DNS-Einstellungen der Firebox (im Policy Manager unter Network => Configuration => Tab [WINS/DNS]) verwendet.

Bei allen Mobile User VPNs gibt es nun die Möglichkeit, verschiedene DNS-Einstellungen für die unterschiedlichen VPN-Arten einzustellen.

Weiterlesen »