Tag Archives: Cyber Security

CyberTechnology.live – Network Security

Inhalt:

WatchGuard bietet ein umfassendes Portfolio an Sicherheitsdiensten in der Industrie, von der traditionellen Abwehr von Eindringlingen über Gateway AntiVirus, Application Control, Spam Prevention und URL-Filter bis hin zu modernen Services zum Schutz sich weiterentwickelnder Schadprogrammen, Ransomware und Datenschutzverletzungen. Jeder Sicherheitsdienst wird als integrierte Lösung in einer verwaltungsfreundlichen und kosteneffektiven Firebox-Appliance geliefert.

Auch im Sinne der Standortvernetzung per VPN und SD-WAN Funktionalität bieten die Netzwerksicherheits-Appliances flexible und leicht bedienbare Möglichkeiten, um Unternehmen mit verteilten Standorten eine sichere, robuste und effiziente Kommunikation zu ermöglichen. Die Einbindung von Außendienst- und Homeoffice-Systemen ist über die umfänglichen Mobile-User VPN Funktionen und das Access-Portal der Firebox Appliances leicht zu realisieren.

In diesem Webinar stellen Ihnen WatchGuard-Experten auch in Live-Demonstrationen die wichtigen Funktionen der Total Security Suite für Firebox Appliances vor und gehen gezielt auf die Möglichkeiten der Abwehr moderner Cyber-Angriffe ein.

BestPractices.live – Sichere Home-Office Anbindung mit Remote Access Points realisieren

In diesem Best-Practices Webinar stellen Ihnen WatchGuard-Experten die Möglichkeiten der sicheren Home-Office Anbindung mit WatchGuards Remote Access Point Technologie vor. Diese ermöglicht schnelle, sichere und stabile VPN Anbindungen zwischen in der Wi-Fi Cloud verwalteten Access Points und zentralen Standorten oder Rechenzentren. Somit kann sowohl der Zugang auf nötige Ressourcen ermöglicht werden, als auch eine zusätzliche Absicherung der Web-Kommunikation erfolgen.

In Live Beispielen stellen die Security-Experten die Konfiguration und Anwendungsmöglichkeiten der Remote Access Point Funktion vor:

Weiterlesen »

CyberTechnology.live – Network Security

WatchGuard bietet ein umfassendes Portfolio an Sicherheitsdiensten in der Industrie, von der traditionellen Abwehr von Eindringlingen über Gateway AntiVirus, Application Control, Spam Prevention und URL-Filter bis hin zu modernen Services zum Schutz sich weiterentwickelnder Schadprogrammen, Ransomware und Datenschutzverletzungen. Jeder Sicherheitsdienst wird als integrierte Lösung in einer verwaltungsfreundlichen und kosteneffektiven Firebox-Appliance geliefert.

Auch im Sinne der Standortvernetzung per VPN und SD-WAN Funktionalität bieten die Netzwerksicherheits-Appliances flexible und leicht bedienbare Möglichkeiten, um Unternehmen mit verteilten Standorten eine sichere, robuste und effiziente Kommunikation zu ermöglichen. Die Einbindung von Außendienst- und Homeoffice-Systemen ist über die umfänglichen Mobile-User VPN Funktionen und das Access-Portal der Firebox Appliances leicht zu realisieren.

In diesem Webinar stellen WatchGuard-Experten Ihnen auch in Live-Demonstrationen die wichtigen Funktionen der Total Security Suite für Firebox Appliances vor und gehen gezielt auf die Möglichkeiten der Abwehr moderner Cyber-Angriffe ein.

Weiterlesen »

Internet Security Report – Q4 2020

WatchGuard’s Internet Security Report aus dem 4. Quartal 2020

Mit dem Internet Security Report (ISR) aus dem WatchGuard Threat Lab werden quartalsweise tiefgründige Analysen zu den Sicherheitsbedrohungen für Netzwerke vorgestellt. Der Report enthält wertvolle Gefahren-Trends und -Analysen, die anhand der Daten von WatchGuards Firebox Feed erstellt werden. Durch das Überwachen der unterschiedlichen Malware- und Netzwerk-Attacken von weltweit zehntausenden Firebox Geräten lassen sich die neuesten Trends von Cyberattacken erkennen. Der Report soll dabei helfen, Schwachstellen und Gefahren in Ihrem Netzwerk aufzudecken, um diese anschließend beheben zu können.

WatchGuard’s Internet Security Report Q4/2020 zeigt u.a., dass über 61% der Malware-Attacken Zero Day waren, d.h. sie sind signaturbasierten Antiviruslösungen entgangen und wurden erst durch den APT Blocker oder IntelligentAV gestoppt. Ein mehrschichtiges Sicherheitskonzept inklusive moderner Technologien wie moderne EDR-Lösungen (Endpoint Detection and Response) und vorausschauende Anti-Malware-Komponenten zur Gefahrenerkennung werden also immer wichtiger. Dazu Corey Nachreiner, CTO von WatchGuard: „Der im letzten Quartal und dem ganzen Jahr 2020 verzeichnete Anstieg der Bedrohungsvarianten, bei denen besonders raffiniert ans Werk gegangen wird, zeigt, wie wichtig es ist, mehrschichtige und umfassende Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Angriffe erfolgen an allen Fronten: Cyberkriminelle setzen verstärkt auf dateilose Malware, Kryptominer oder verschlüsselte Angriffe und nehmen sowohl Anwender an dezentralen Standorten als auch Unternehmensressourcen hinter dem traditionellen Netzwerkperimeter ins Visier. Effektive Sicherheit baut daher auf dem Zusammenspiel von leistungsstarker Endpoint-Protection, moderner Netzwerkabsicherung und nicht zuletzt grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen wie IT-Security-Schulungen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter sowie konsequentem Patch-Management auf.“

Hier sind die wichtigsten Ergebnisse des Reports aus Q4 2020:

Weiterlesen »

BestPractices.live – Was lernen wir aus Hafnium?

Beispielhaft betrachten WatchGuard-Experten in diesem Webinar die technischen Hintergründe von Hafnium – einem Cyber-Angriff auf Schwachstellen in “Microsoft Exchange” –  und Co. und stellen Strategien und Lösungsansätze zur intensiven Absicherung Ihrer Netzwerkumgebung und dem optimalen Schutz Ihrer Kunden vor. Praxisnah werden die vielschichtigen Möglichkeiten des Schutzes Ihrer Infrastruktur im Bereich Netzwerk-Sicherheit, Endgeräte-Sicherheit und starker Authentifizierung aufgezeigt.

In unserem Blog haben wir bereits ausführlich zum Thema Hafnium Exploit berichtet und folgende zwei Artikel veröffentlicht:

>> Exchange Server Hafnium Exploit
>> HOWTO – Exchange-Server mittels Reverse-Proxy (Access Portal) und Pre-Authentication absichern

Das Webinar ist wie folgt gegliedert:

Weiterlesen »

Wichtig: Authentifizierungsangriff auf Firebox-Webverwaltungsschnittstellen

WatchGuard wurde auf einen laufenden Authentifizierungsangriff auf Firebox-Webverwaltungsschnittstellen aufmerksam gemacht, die dem Internet ausgesetzt sind. Der Vorfall wird derzeit noch aktiv untersucht, aber es scheint, dass ein Drittanbieter versucht, sich bei einigen Fireboxen anzumelden, die dem Internet ausgesetzt sind. Standardmäßig erlauben WatchGuard Fireboxes keinen externen (internetbasierten) Zugriff auf die Webverwaltungsoberfläche der Firebox. Um die Auswirkungen zu verringern, sollten WatchGuard Firebox-Administratoren sofort sicherstellen, dass sie die folgenden Best Practices befolgen:

Weiterlesen »

BestPractices.live – Mit der Firebox Malware am Perimeter blocken

Inhalt:

WatchGuard, als Erfinder der Unified Threat Management (UTM) Appliance, bietet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen in seiner Lösung an. In diesem Webinar werden alle Funktionen vorgestellt und erläutert, die auch zur Bekämpfung von aktuellen Bedrohungen beitragen.
Ziel dieser technischen Webinar-Reihe ist es, Ihnen umfassende Hintergrundinformationen zu vermitteln. Anhand von Konfigurationsbeispielen wird dargestellt, wie Sie die Security Appliances von WatchGuard optimal und noch effektiver einsetzen können.

Best Practices – Endpoint Security – Der Audit Modus von Adaptive Defense 360

WatchGuard Adaptive Defense 360 ist Teil der Endpoint Protection Platform (EPP) Suite von Panda und vereint Virenschutz der nächsten Generation, Endpoint Detection and Response (EDR), Patch-Management, Inhaltsfilterung, E-Mail-Sicherheit, Datenträgerverschlüsselung und vieles mehr.

In diesem Webinar werden Ihnen die Möglichkeiten des Audit Modes von AD360 vorgestellt, um schnell und einfach den Mehrwert zu erfassen. Auch bei bereits vorhandenen 3rd Party Antivirus Lösungen kann darüber eine Evaluierung von Adaptive Defense 360 erfolgen.

Weiterlesen »

Best Practices – Endpoint Security – Adaptive Defense 360 mit Patch Management und Data Control

WatchGuard Panda Adaptive Defense 360 ist Teil der Endpoint Protection Platform (EPP) Suite von Panda und vereint Virenschutz der nächsten Generation, Endpoint Detection and Response (EDR), Patch Management, Inhaltsfilterung, E-Mail-Sicherheit, Datenträgerverschlüsselung und vieles mehr.

Weiterlesen »