Category Archives: Allgemeine Informationen

WatchGuard AuthPoint MacOS Logon 1.1

Die Beta-Version des MacOS Logons für WatchGuard AuthPoint befindet sich auf der Zielgeraden und hat ein neues Upate bekommen. Wer diese Beta noch testen möchte kann sich über die CenterCode-Plattform von WatchGuard dafür anmelden. Installations- und Konfigurationsanweisungen erhalten Sie nach der Registrierung.

Das neue Release behebt folgende Bugfixes:

Weiterlesen »

Best Practices: WatchGuard Firebox – SD-WAN Actions

Software-Defined WAN (SD-WAN) ist eine softwarebasierte Routing-Lösung, die den Netzwerkverkehr automatisch über mehrere WAN-Verbindungen gemäß den von Ihnen definierten Richtlinien verteilt. SD-WAN ist in die Firebox eingebettet. Die Firebox überwacht Ihre WAN-Verbindungen, erfasst nahezu Echtzeit-Leistungsdaten und verwendet diese Daten, um Routing-Entscheidungen zu treffen. Im Webinar wird ihnen gezeigt, welche Parameter und Einstellungen Ihnen helfen werden, Ihre Netzwerkverbindung noch besser auszureizen und zu nutzen.

Das Webinar ist wie folgt gegliedert:
Weiterlesen »

Best Practices: Multifaktor-Authentifizierung mit AuthPoint

Den steigenden Bedarf im Bereich Authentifizierung belegt nicht zuletzt der Data Breach Investigation Report: Danach standen 63 Prozent der bestätigten Datenpannen im Zusammenhang mit gestohlenen oder schwachen Standard-Passwörtern – ein klares Indiz dafür, dass Multifaktor-Authentifizierung zu den kritischen Erfolgsfaktoren einer ganzheitlichen Sicherheitsstrategie gehört. In diesem Webinar wird vorgestellt, wie mit WatchGuard AuthPoint eine einfache und sichere Multifaktor-Authentifizierung für den Zugriff auf Unternehmensressourcen implementiert werden kann.

Das Webinar ist wie folgt gegliedert:
Weiterlesen »

Threat Landscape Auswertung Dezember 2018

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten Gefahren und Bedrohungen abgeleitet.
Weiterlesen »

Internet Security Report – Q3 2018

WatchGuard’s Internet Security Report aus dem 3. Quartal 2018

Mit dem Internet Security Report (ISR) aus dem WatchGuard Threat Lab werden quartalsweise tiefgründige Analysen zu den Sicherheitsbedrohungen für Netzwerke vorgestellt. Der Report enthält wertvolle Gefahren-Trends und -Analysen, die anhand der Daten von WatchGuards Firebox Feed erstellt werden.  Durch das Überwachen der unterschiedlichen Malware- und Netzwerk-Attacken von weltweit zehntausenden Firebox Geräten lassen sich die neuesten Trends von Cyberattacken erkennen. Der Report soll dabei helfen, Schwachstellen und Gefahren in Ihrem Netzwerk aufzudecken, um diese anschließend beheben zu können.

WatchGuard’s Internet Security Report Q3/2018 stellt eine zunehmende Malware-Verbreitung sowie unsichere SSL-Protokolle bei bekannten Webseiten fest.

Hier sind die wichtigsten Punkte des Reports aus Q3:

Weiterlesen »

Erinnerung: Red for Red Trade-Up Promotion nur noch bis 31.12.

Am 31.12.2018 endet die beliebte „Red for Red“-Sonderaktion, die vom Markt sehr gut angenommen wurde. Kunden haben nun noch bis zum Ende des Jahres die Möglichkeit, ihre WatchGuard-Appliances der älteren Generation gegen Modelle der neuen Firebox T- oder M-Serien einzutauschen und im Rahmen dieser Aktion nur für Service-Abonnements zu zahlen. Man könnte auch sagen, Sie erhalten die neue Hardware Appliance umsonst.

Diese Sonder-Promotion ist gültig bis zum 31.12.2018!

Weiterlesen »