Tag Archives: SOC

Sorgenfrei durch die Feiertage – dank 24/7-SOC mit WatchGuard Core MDR bestens geschützt

Die Feiertage sind für viele Unternehmen eine Zeit, in der der Betrieb ruhiger läuft, Büros leerer sind und das IT-Personal teilweise im wohlverdienten Urlaub ist. Doch genau diese ruhigen Phasen nutzen Cyberkriminelle gezielt aus. Unbeaufsichtigte Systeme, verzögerte Reaktionszeiten und ein eingeschränktes Monitoring machen Unternehmen anfällig für Angriffe. Wer hier keine durchgängige Sicherheitsstrategie verfolgt, riskiert hohe Schäden – von Datendiebstahl über Betriebsunterbrechungen bis hin zu Imageverlusten.

Die gute Nachricht: Mit WatchGuard Core MDR (Managed Detection and Response) können Unternehmen auch in Abwesenheitsphasen rundum geschützt bleiben – ganz ohne Mehraufwand. Weiterlesen »

BestPractices.live – Advanced EPDR vs. EPDR

Inhalt:

WatchGuard Advanced EPDR erweitert WatchGuard EPDR um zusätzliche Funktionen, die speziell für Security Operations-Teams entwickelt wurden, um zusätzliche Managed Services zur Erkennung, Eindämmung und Beseitigung unentdeckter hochentwickelter Bedrohungen auf den Endpunkten anzubieten.

In diesem Webinar werden WatchGuard Security-Experten die zusätzlichen Funktionen vorstellen, die SOC-Teams unterstützen, darunter:

  • Zentralisierte Verwaltung und Suchmaschine für IoCs, die mit STIX- und YARA-Regeln kompatibel sind
  • Entdeckung von fortgeschrittenen, nicht-deterministischen IoAs, die dem MITRE ATT&CK-Framework zugeordnet sind
  • Remote Shell, die eine weitere Untersuchung, Eindämmung und Abschwächung von Bedrohungen ermöglicht

BestPractices.live – Managed Detection and Response

WatchGuard Managed Detection and Response (MDR) wird rund um die Uhr von WatchGuards Elite-Team von Cyber-Sicherheitsexperten in einem modernen, voll ausgestatteten SOC betrieben und durch KI unterstützt. Mit diesem neuen Service ist eine nahtlose Verfügbarkeit von 24/7/365 Cyber Security Services wie Endpoint Security Monitoring, Threat Hunting, Angriffserkennung, -untersuchung und -abwehr möglich, um jeden Sicherheitsvorfall zu beheben.

In diesem Webinar geht es um die technischen Details des neuen MDR-Services und folgende Fragen werden beantwortet:

– Warum wird MDR benötigt?
– Wie funktioniert MDR?
– Welche Arten von Vorfällen werden proaktiv erkannt?
– Wie sehen die Vorfallwarnungen und regelmäßigen Berichte aus?

Weiterlesen »

BestPractices.live – Managed Detection and Response

Inhalt:

WatchGuard Managed Detection and Response (MDR) wird rund um die Uhr von WatchGuards Elite-Team von Cyber-Sicherheitsexperten in einem modernen, voll ausgestatteten SOC betrieben und durch KI unterstützt. Mit diesem neuen Service ist eine nahtlose Verfügbarkeit von 24/7/365 Cyber Security Services wie Endpoint Security Monitoring, Threat Hunting, Angriffserkennung, -untersuchung und -abwehr möglich, um jeden Sicherheitsvorfall zu beheben.

In diesem Webinar geht es um die technischen Details des neuen MDR-Services und folgende Fragen werden beantwortet:

– Warum wird MDR benötigt?
– Wie funktioniert MDR?
– Welche Arten von Vorfällen werden proaktiv erkannt?
– Wie sehen die Vorfallwarnungen und regelmäßigen Berichte aus?

Wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt in Sachen Sicherheit zu tun, melden Sie sich jetzt für diese wichtige Veranstaltung an.

BestPractices.live – OS spezifische Einstellungen der Endpoint Lösungen

Die WatchGuard Endpoint Security Suite umfasst immer mehr aufeinander aufbauende Security Layer von der reinen Endpoint Protection bis hin zum Threat Hunting und SOC Service.

In diesem Webinar zeigen WatchGuard-Experten die Einstellungen und Funktionalitäten unter der Perspektive des Betriebssystems, da nicht jedes System die gleichen Schutzkomponenten, Ansätze und Funktionalitäten verfolgt. Dabei wird genauer darauf geblickt, was die jeweiligen Betriebssysteme wie Windows, Mac, Linux, aber auch iOS & Android bieten und ermöglichen.

Weiterlesen »

BestPractices.live – Security for SOC – A day in the life of a threat hunter

Inhalt:

Sicherheit im Security Operations Center (SOC) ist von entscheidender Bedeutung, um Bedrohungen zu erkennen und abzuwehren. Dieser Einblick beleuchtet einen Tag im Leben eines Threat Hunters, die Experten im SOC, die sich Tag für Tag in die Tiefen der Cybersicherheit begeben, um Angriffe aufzuspüren und zu stoppen.

• Threat Hunting. Was ist das?
• Bedeutung der Implementierung eines Threat Hunting im SOC
• The Pyramid of Pain
• Cyber Kill Chain und MITRE
• Methoden