Category Archives: Allgemeine Informationen

Best Practices – Endpoint Security – Der Audit Modus von Adaptive Defense 360

WatchGuard Adaptive Defense 360 ist Teil der Endpoint Protection Platform (EPP) Suite von Panda und vereint Virenschutz der nächsten Generation, Endpoint Detection and Response (EDR), Patch-Management, Inhaltsfilterung, E-Mail-Sicherheit, Datenträgerverschlüsselung und vieles mehr.

In diesem Webinar werden Ihnen die Möglichkeiten des Audit Modes von AD360 vorgestellt, um schnell und einfach den Mehrwert zu erfassen. Auch bei bereits vorhandenen 3rd Party Antivirus Lösungen kann darüber eine Evaluierung von Adaptive Defense 360 erfolgen.

Weiterlesen »

LTE in Kombination mit der Firebox

Ein LTE Router oder Modem kann gegenüber einer Standleitung eine praktikable Möglichkeit sein, um an einer Firebox einen zusätzlichen Internetlink bereitzustellen. Dies macht insbesondere dann Sinn, wenn an Ihrem Standort der Glasfaserausbau noch nicht umgesetzt wurde. Sie können diesen Internet-Link mit SDWAN-Actions nur für bestimmte Regeln nutzen (zum Beispiel um das LTE als Surfleitung zu verwenden) oder um eine Internetleitung als Failover/Backup einzusetzen.

Verwendung eines LTE-Modems:

Weiterlesen »

Best Practices – Endpoint Security – Adaptive Defense 360 mit Patch Management und Data Control

WatchGuard Panda Adaptive Defense 360 ist Teil der Endpoint Protection Platform (EPP) Suite von Panda und vereint Virenschutz der nächsten Generation, Endpoint Detection and Response (EDR), Patch Management, Inhaltsfilterung, E-Mail-Sicherheit, Datenträgerverschlüsselung und vieles mehr.

Weiterlesen »

WatchGuard AuthPoint Agent für macOS – Big Sur

Der neue AuthPoinit Agent für macOS – Big Sur ist seit Kurzem verfügbar:

Diese Version ist mit dem neuen macOS Big Sur kompatibel, sodass Big Sur Benutzer sowohl beim Start des Computers als auch nach dem Blockieren den MFA-Schutz erhalten. Es ist wichtig, immer die neueste Version des Agenten für den Mac zu verwenden.

Weiterlesen »

Best Practices – Adaptive Defense 360 – Was ist es und welche Mehrwerte bietet AD360?

WatchGuard Adaptive Defense 360 ist Teil der Endpoint Protection Platform (EPP) Suite von Panda und vereint Virenschutz der nächsten Generation, Endpoint Detection and Response (EDR), Patch-Management, Inhaltsfilterung, E-Mail-Sicherheit, Datenträgerverschlüsselung und vieles mehr.

Weiterlesen »

Update: WatchGuard Webinar zum Thema Hafnium Exploit

Aus gegebenem Anlass veranstaltet WatchGuard am kommenden Freitag ein Webinar zum Thema Hafnium Exploit:

Dabei geht es um die vielschichtige Sicherheit vom Perimeter bis zum Endpoint für den nötigen Schutz vor solchen Exploits.

  • Welche Schlüsse kann man aus diesen leider immer wieder erfolgreichen Angriffen ziehen, um die IT-Sicherheit zu steigern?
  • Mit welchen Technologien oder Maßnahmen kann man sich nicht nur vor heutigen Angriffen schützen, sondern auch für zukünftige Attacken wappnen?

Praxisnah werden die vielschichtigen Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Infrastruktur im Bereich Network Security, Endpoint Security und starker Authentifizierung aufgezeigt.
Weiterlesen »

HOWTO – Exchange-Server mittels Reverse-Proxy (Access Portal) und Pre-Authentication absichern

Gerade in Zeiten von >> Hafnium stellt sich wieder die Frage, wie der externe Zugriff auf interne Systeme möglichst sicher umgesetzt werden kann. WatchGuard bietet bereits seit langer Zeit Proxies für die gängigen Mail-Protokolle POP3, IMAP und SMTP. Um mobile Geräte möglichst komfortabel in die Exchange Infrastruktur einzubetten, führt allerdings kaum ein Weg an ActiveSync oder MAPI vorbei. Der Zugriff via ActiveSync/MAPI erfolgt via 443 und kann ebenfalls mittels Proxy abgesichert werden, welcher durch Whitelisting von Pfaden, GEO-Blocking, Domain-Prüfung und IPS viele Sicherheitsfeatures erfolgreich umsetzen kann, siehe >> Blog-Artikel

Seit der Firmware v12.5 bietet WatchGuard durch seine Portal-Lösung „Access Portal“ eine weitere Möglichkeit, einen Exchange hinter den in der Firebox integrierten Reverse-Proxy zu verstecken. Durch das Access Portal kann die WatchGuard nicht nur Pfade filtern, sondern auch eine Pre-Authentication für den Exchange erzwingen. Da die Authentifizierung erst gegen die WatchGuard stattfindet und im Anschluss der Traffic in Richtung Exchange weitergeleitet wird, ist der IIS des Mailservers nicht direkt aus dem Internet erreichbar!

Durch eine Kombination mit AuthPoint kann übrigens der Zugriff auf OWA oder ECP zusätzlich über einen zweiten Faktor effektiv abgesichert werden.

*Folgende Installationsanleitung zeigt eine Testumgebung. Vom Standard abweichende Konfigurationen Ihres Exchange, AD, … können hier leider nicht berücksichtigt werden*

Weiterlesen »

BestPractices.live – Endpoint Security in sensiblen Umgebungen

WatchGuard bietet eine umfassende und mehrschichtige Sicherheitslösung, die Windows-, macOS- und Linux-Desktops, -Laptops und -Servern unmittelbaren, wirksamen Schutz vor Malware und Spam bietet. Neben Endpoint Antivirus, erweiterter Endpoint Security und Schutz auf DNS-Ebene stehen vielfältige integrierte Produktoptionen zur Verfügung um Verschlüsselung, Patching, Remote-Überwachung und Management in einer einheitlichen Cloud Plattform zu ermöglichen.

Weiterlesen »