Tag Archives: Webinar

Update: WatchGuard Webinare von August bis Oktober

Auch von August bis Oktober finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare rund um das Thema Firebox und Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinander, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben dem Thema ‘sichere Anbindung des Home-Offices’ geht es u.a. auch um WatchGuard Endpoint Security: Weiterlesen »

BestPractices.live – Konfiguration von WatchGuard EPDR in der Praxis

Die WatchGuard Endpoint Security umfasst sowohl Endpoint Protection (EPP) Lösungen als auch Endpoint Detection & Response (EDR).
Es kommen somit verschiedene Security Layer direkt auf dem Endpoint zum Einsatz, aber vor allem ausgelagerte Sicherheitsmechanismen die Cloud-Native betrieben werden und einen immensen Mehrwert bieten.

In diesem Webinar gehen WatchGuard-Experten die Konfiguration der wichtigsten Thematiken von WatchGuard EPDR durch und zeigen die ein oder andere Einstellung, die möglicherweise bisher unter den Tisch gefallen ist.

Weiterlesen »

BestPractices.live – WatchGuard Endpoint Security für mobile Geräte

Kontrolle und Schutz von mobilen Geräten wird immer wichtiger. In den letzten Jahren haben sich die Einsatzszenarien von Geräten mit den Betriebssystemen Android und iOS stark verändert und sind nicht mehr nur das Smartphone für einen selbst wie es ein Jahrzehnt zuvor oftmals noch war. Mittlerweile sind diese Geräte weder in Schulen noch auf Baustellen oder bspw. in Kassensystemen wegzudenken. Durch die immer tiefere Integration in die Unternehmensabläufe und Systeme wird eine Zugriffskontrolle komplexer.

In diesem Webinar zeigen WatchGuard-Experten die Sicherheitsfunktionalitäten der WatchGuard Endpoint Security auf und erläutern interessante Aspekte wie diese im Kontext des XDR mehr und mehr an Wert gewinnen können.

Weiterlesen »

BestPractices.live – Netzwerke sicher segmentieren

Die Segmentierung von Netzwerken ist ein wichtiger Bestandteil um sowohl die Stabilität als auch die Performance für Clients, Server, etc. auf einem stetig gutem Niveau zu halten. Wer den Datenverkehr zwischen diesen Netzwerken mit Sicherheitsmechanismen überwachen möchte, ist dazu angehalten die Rolle des Gateways vom Switch zur Firewall zu migrieren.

In diesem Webinar stellen Ihnen WatchGuard-Experten vor, wie Sie mit den aktuellsten Sicherheitsmechanismen Ihre Netzwerke in Form von Konfiguration und Verwaltung untereinander schützen können.

Weiterlesen »

BestPractices.live – Risikobasierte Multifaktor-Authentifizierung für SAML Ressourcen

Gestohlene Anmeldeinformationen öffnen immer wieder die Tür für Cyber-Kriminelle in Unternehmensnetzwerke. Daher ist eine starke und risikobasierte Multifaktor-Authentifzierung wie WatchGuard AuthPoint entscheidend um Zugangspunkte und Ressourcen in Unternehmensnetzwerken zu schützen. Hierzu zählen auch Webportale und Webapplikationen – egal ob im eigenen Rechenzentrum oder in der Cloud, die vor ungewünschten Zugriffen geschützt werden müssen. Mit Hilfe der SAML2.0 Integration kann AuthPoint auch diese Ressourcen einbeziehen.

In diesem Webinar geht es um die Möglichkeiten der Integration von WatchGuard AuthPoint in SAML Ressourcen, um somit eine risikobasierte Authentifizierung zu ermöglichen. Das Firebox Access Portal ist eine der vorgestellten Varianten, aber auch 3rd Party Integrationen (z.B. für Office 365) werden thematisiert.

Weiterlesen »

ExpertTalk.live – Threat Hunting und XDR – Welche IT-Sicherheitskonzepte schützen erfolgreich?

In diesem ExpertTalk.live diskutieren WatchGuard Security-Experten über Angriffswege von Cyber-Kriminellen und Konzepte, deren Attacken vorzubeugen und zu verhindern. Immer wieder werden neue Schwachstellen in verbreiteter Software ausgenutzt oder andere Wege zur Kompromittierung von Unternehmensnetzwerken gefunden. Exemplarisch werden Fälle besprochen, in denen Cyber-Kriminelle erfolgreich waren und Technologien und Konzepte zur Abwehr auf den Prüfstand gestellt.

Dabei wird erläutert wie Cyber-Kriminelle typischerweise vorgehen und mit welchen Methoden sie erfolgreich waren. Auf diesem Weg wird auch ein prüfendes Licht auf die üblichen „Probleme“ in Kundenumgebungen geworfen und welche Prinzipien und Konzepte zur Abwehr von Cyber-Angriffen davor schützen. Danach wird auf die Begriffe Threat Detection, Threat Prevention und Threat Hunting eingegangen sowie was hinter diesen Technologien steckt? Zum Abschluss werden auch die Unterschiede zwischen EDR, NDR und XDR dargelegt sowie die Frage diskutiert, welchen Mehrwert vereinheitlichte Systeme zur Aufarbeitung bieten.

Weiterlesen »

Update: WatchGuard Webinare von April bis Juni

Auch von April bis Juni finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare rund um das Thema Firebox und Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinander, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben dem Thema ‘HTTPS Content Inspection’ geht es u.a. auch um die Umstellung der Firebox von on-premise zu cloud-managed sowie eine sichere Netzwerksegmentierung: Weiterlesen »

BestPractices.live – Active Directory Integration für Firebox Appliances

In vielen Unternehmensnetzwerken wird ein Active Directory verwendet um Benutzer und Gruppen zu verwalten. Informationen insbesondere zu Benutzern und Gruppen können hierbei sehr einfach verwendet werden um diese im Zusammenhang mit der Netzwerksicherheitsplattform der WatchGuard Firebox Appliances zu nutzen. Gründe können hierbei u.a. die Verwendung von gruppenspezifischen Zugriffsregeln, aber auch die bessere Identifikation im Bereich Logging und Reporting sein.

In diesem Webinar stellen Ihnen WatchGuard-Experten die Möglichkeiten der Integration der Firebox Appliances (sowohl über die WatchGuard Cloud als auch lokal verwaltet) vor und gehen auf spezielle Einsatzmöglichkeiten ein. Die Synchronisierung im Sinne der Unified Security Plattform ist hierbei ein Aspekt der betrachtet wird, aber auch Single Sign-On wird in diesem Webinar beleuchtet.

Weiterlesen »

BestPractices.live – Sichere und effiziente Standortvernetzung mit SD-WAN

Standortvernetzung und Anbindung von Außenstellen zählt oft zu den wichtigen Grundlagen eines Firmen-Netzwerks. Auch wenn Unternehmen ihre Infrastruktur in Cloud Systeme migrieren oder auslagern dient oft VPN als Technologie der sicheren Anbindung. In einer immer dynamischeren und flexibleren Arbeitswelt ist hierbei eine sichere und immer aktive Verbindung erforderlich. Dank flexiblen Möglichkeiten der VPN Vernetzung und der SD-WAN Technologie sind WatchGuard Firebox Appliances bestens geeignet um diese Szenarien umzusetzen.

In diesem Webinar stellen Ihnen WatchGuard-Experten Vernetzungs- und Anbindungs-Szenarien unter Verwendung von SD-WAN vor. Neben umfangreichen Hintergrundinformationen werden u.a. in Live-Demonstrationen die Mehrwerte aufgezeigt.

Weiterlesen »

Best Practices: Integration von Authpoint in VPN-Verbindungen bei der Firebox (Cloud/Lokal)

VPN-Verbindungen sind in den letzten Jahren zu einer immer wichtigeren Komponente der hybriden Arbeitswelt geworden. Es ist nicht nur essentieller geworden Mitarbeitern von extern einen Zugang auf die interne Infrastruktur und dahinterliegenden Ressourcen zu gewähren, sondern diese auch mit mehr als nur einem Benutzernamen und Passwort zu sichern. Des Weiteren ist die Wahl des Protokolls und Komplexität der Verwaltung ein weiterer Faktor, der den Einsatz der “richtigen” VPN-Lösung für den eigenen Use Case bestimmt.

In diesem Webinar stellen WatchGuard Security-Experten die Kombination der Multifaktor-Lösung WatchGuard AuthPoint mit den Mobile VPN Varianten von IKEv2 und SSL der WatchGuard Fireboxen (Cloud/Lokal) dar.

Das Video wird mit freundlicher Unterstützung von Herrn Kanders (Sales Engineering Central Europe, WatchGuard) bereitgestellt.

Das Webinar hat am 04.02.2022 stattgefunden. Es handelt sich hier um eine Aufzeichnung, die Sie sich jederzeit anschauen können.
Mit den technischen Webinaren sollen Ihnen umfassende Hintergrundinformationen vermittelt werden.
Anhand von Konfigurationsbeispielen wird dargestellt, wie Sie die Security Appliances von WatchGuard optimal und noch effektiver einsetzen können.

Weitere Informationen unter >> HOWTO: Integration von AuthPoint in VPN-Verbindungen bei der Firebox (Cloud/Lokal).