Category Archives: Aktuelle Nachrichten

Online-Demos für AuthPoint

Mit WatchGuard AuthPoint können gerade kleinere und mittelständische Unternehmen das Thema Multifaktor-Authentifizierung (MFA) auf einfache und kosteneffiziente Weise realisieren. Über einen cloudbasierten Ansatz mit einer eigenen Smartphone-App werden die teilweise erheblichen Investitionskosten, komplexen Integrationsprozesse und aufwendigen laufenden Administrationsaufgaben herkömmlicher Lösungen vermieden. AuthPoint lässt sich zudem problemlos in bestehende IT-Sicherheitsstrukturen integrieren.

Wie AuthPoint funktioniert und konkret aussieht können Sie in der >> WatchGuard Cloud Demo testen oder die folgenden interaktiven Online-Demos anschauen. Um eine dieser Demos zu starten klicken Sie auf eines der entsprechenden Vorschaubilder : Weiterlesen »

Threat Landscape Auswertung April 2019

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten Gefahren und Bedrohungen abgeleitet.
Weiterlesen »

AuthPoint-Warnung: Zertifikat läuft in Kürze ab

Das AuthPoint-Zertifikat kann für einige Anwender, die AuthPoint schon länger nutzen, in Kürze ablaufen.

Wenn Ihr Konto betroffen ist und Sie dieses Zertifikat nicht vor Ablauf ersetzen, können Ihre AuthPoint-Nutzer sich nicht mehr bei einer Ihrer SAML-Ressourcen authentifizieren. Bitte überprüfen Sie deshalb das Ablaufdatum und tauschen Sie gegebenenfalls das Zertifikat aus.

Wichtige Fragen und Antworten:

Weiterlesen »

WatchGuard Red for Red Trade-Up Promotion bis 30.06.2019

WatchGuard Red for Red Trade-Up Promotion

WatchGuard Red for Red Trade-Up Promotion 

WatchGuards beliebte Red for Red Trade-Up Promotion ist zurück. Wenn Sie jetzt auf eine aktuelle Firebox der T- oder M-Serie mit 3 Jahren Total Security Suite wechseln, zahlen Sie nur den Preis einer entsprechenden 3-jährigen Service-Lizenz.

Diese Promotion kann besonders interessant sein, wenn Sie ein Upgrade auf die Total Security Suite planen oder Weiterlesen »

BOC ist jetzt WatchGuard Platinum Partner

Die BOC IT-Security GmbH wurde im Rahmen des WatchGuardONE Partnerprogramms zum WatchGuard Platinum Partner ernannt.

WatchGuard Platinum Partner

Mit dem Platinum-Status hat die BOC IT-Security GmbH nun die höchste Stufe des WatchGuardONE Partnerprogramms erreicht. WatchGuard verleiht diesen exklusiven Status weltweit nur an sehr wenige Partner, die über zertifizierte Kompetenzen in Netzwerksicherheit verfügen und im Hinblick auf die Implementierung, das Management und den Support von WatchGuard-Lösungen höchstes technisches Know-How besitzen. Intensive Kundenbetreuung und Service stehen an erster Stelle. Abgerundet wird das Bild durch regelmäßige WatchGuard-Schulungen, denn die BOC IT-Security GmbH ist auch WatchGuard Certified Training Partner – in Kombination ein Alleinstellungsmerkmal.
Weiterlesen »

Threat Landscape Auswertung März 2019

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten Gefahren und Bedrohungen abgeleitet.
Weiterlesen »

TDR Host Sensor und AD-Helper 5.6.2 oder niedriger End of Life

Ab dem 26. Juni 2019 werden Host Sensor und AD-Helper Versionen, die niedriger als 5.6.3 sind, nicht länger mit Threat Detection and Response (TDR) kommunizieren können. Um sicherzustellen, dass der Host Sensor und AD-Helper weiterhin wie erwartet funktionieren, führen Sie ein Update auf die Version 5.6.3 oder höher vor dem 26. Juni 2019 durch.

Weiterlesen »