Category Archives: Aktuelle Nachrichten

Wi-Fi Cloud Analyze und Engage Update

Die WatchGuard Wi-Fi Cloud Analyze App wird in der Nacht von Sonntag auf Montag, den 03. Februar, zwischen 01.00 Uhr – 07.00 Uhr CET/MEZ geupdatet. Engage wird anschließend zwischen 09.00 Uhr – 15.00 Uhr CET/MEZ geupdatet.

Mit dem Update wird eine notwendige Wartung der Datenbank vorgenommen. Außerdem funktioniert nach dem Update der gültige SMS-Authentifizierungscode eines Gastbenutzers auch für die erneute Authentifizierung bei einem Captive-Portal.

Während dieses Updates kann es zu folgenden Einschränkungen kommen:

Weiterlesen »

PoE oder PoE+ Stromversorgung von APs

Wichtige Informationen bzgl. der Stromversorgung von WatchGuard Access Points:

Die Access Points AP325 und AP420 benötigen mehr Strom als die älteren und kleineren Modelle. Es ist also wichtig darauf zu achten, dass im Ernstfall (ältere PoE-)Switche beim Wechsel auf die neuen Modelle durch neuere PoE+-Switche ersetzt werden müssen, um die Access Points ohne Einschränkungen nutzen zu können.

Wenn der AP325 oder AP420 nämlich nur mit PoE (802.3af) und nicht mit PoE+ betrieben wird sind die folgenden Einschränkungen gegeben:

Weiterlesen »

Threat Landscape Auswertung Dezember 2019

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten Gefahren und Bedrohungen abgeleitet.
Weiterlesen »

Best Practices: WatchGuard WebBlocker – Neue Funktionen

WatchGuard WebBlocker bietet seit Jahren seinen Nutzern die Möglichkeit, unerwünschte Inhalte im Webbereich zu filtern und zu blockieren. WatchGuard entwickelte in letzter Zeit einige neue Funktionen, die den Kunden noch mehr Möglichkeiten in der Anwendung des Filters aufzeigen. In diesem Webinar lernen Sie sowohl die Grundlagen des WebBlockers als auch die neuen Funktionen wie Override oder WebBlocker Server kennen.

Das Webinar ist wie folgt gegliedert:
Weiterlesen »

End-Of-Life Datum 31.12.2019 für alte Access Points

Die WatchGuard Access Points AP100, AP102, AP200 und AP300 erreichen spätestens am 31.12.2019 das so genannte “End-Of-Life”-Datum. Das bedeutet nicht, dass die Geräte nach diesem Tag ihre Arbeit verweigern werden. Ab diesem Tag werden lediglich keine neuen Software-Versionen mehr bereitgestellt und es wird keine Ersatzgeräte-Lieferungen im Rahmen des WatchGuard Supports mehr geben. Die normalen AP-Funktionen sowie die Verwaltung über den Gateway Wireless Controller (GWC) wird weiterhin möglich sein, sofern Sie den Access Point bis zu diesem Datum im WatchGuard Support Center unter “My Products” aktiviert haben.

Weiterlesen »