Tag Archives: WLAN

KRACK-Attacke: WPA und WPA2 Vulnerabilities – Firmware für Access-Points

Heute (16.10.2017) geht eine Meldung um die Welt, die bei allen Wi-Fi-benutzern für Aufhorchen sorgt: Es gibt in den Protokollen WPA und WPA2 einige Fehler, die herstellerübergreifend fast jegliche Wi-Fi Kommunikation betrifft. Die Fehler sind in Standard-Libraries der WPA- und WPA2 Protokolle enthalten und daher praktisch überall anzutreffen.

Unter bestimmten Umständen kann es möglich sein, WPA- und WPA2-Verschlüsselungen auszuhebeln, da der Fehler bereits im 4-Way-Handshake der Protokolle enthalten ist, also dort, wo die Schlüssel für die Verschlüsselung erzeugt werden. Es geht soweit, daß der Wi-Fi-Datenstrom abgefangen, entschlüsselt und ohne Kenntniss des Users modifiziert werden kann.

Der Artikel beschreibt weitere Details und Firmware-Release-Dates der Access-Point Firmware.

Weiterlesen »

Einrichten eines WLAN Hotspot mit User/Passwort Tickets

Ein weiteres, nicht unbedingt bekanntes, aber dennoch sehr schickes Feature der WatchGuard Fireboxen ist der WLAN Hotspot. Er kann verwendet werden, um ein Gäste-WLAN zu betreiben ohne dauerhafte Credentials ausgeben zu müssen. Auf der Firebox können Tickets mit unterschiedlichen Laufzeiten generiert werden, die beispielsweise 4h, 1 Tag oder 1 Woche gültig sind. Für die Generation der Tickets wird ein spezieller Account auf der Firebox verwendet, der keine Admin-Rechte haben muss, d.h. das Erstellen der Tickets kann sogar von den Mitarbeitern am Info-Point/Empfang/Rezeption etc.  erledigt werden.

Weiterlesen »

Strahlungsdiagramme der WatchGuard Access Points

WatchGuard hat Strahlungsdiagramme für die Wireless Access Points veröffentlicht. Zusammen mit Ihren eigenen Tools zur Planung von WLAN-Umgebungen können damit präzisere Simulationen erstellt werden. Auch helfen die Informationen bei der Suche nach geeigneten Montageorten – und wie die Access Points dann im Endeffekt dort montiert werden sollen, um eine möglichst gute Abdeckung zu erzielen.

AP200_Radiation_Patterns

AP300_Radiation_Patterns