Tag Archives: Firmware

Erinnerung: Access Point Firmware aktualisieren

Aktuell möchten wir Sie daran erinnern, dass bestimmte Access Point Modelle von WatchGuard mit der Firmware-Version v2.2.22 ein bekanntes Problem aufweisen, wie im >> WatchGuard Knowledge Base-Artikel 000026983 beschrieben. Die betroffene Firmware-Version kann bei Access Points zu unvorhergesehenen Ausfällen führen. Dies kann sowohl den Geschäftsbetrieb als auch die Netzwerkverfügbarkeit beeinträchtigen. Ein rechtzeitiges Update sorgt dafür, dass Ihre Infrastruktur stabil bleibt und mögliche Unterbrechungen vermieden werden.

Falls Ihre Access Points nicht mehr mit der Version v2.2.22 betrieben werden, können Sie diese Meldung ignorieren. Weiterlesen »

Support des Gateway Wireless Controller für alte WatchGuard APs AP100 AP102 AP200 AP300 AP120 AP320 AP322 endet ab Fireware 12.11

Mit dem Release der Fireware v12.11 geht eine Ära endgültig zu Ende.

Der Support des WatchGuard Gateway Wireless Controller endet mit dem Upgrade auf die Fireware v12.11 für folgende Access Points:

  • AP100
  • AP102
  • AP200
  • AP300
  • AP320
  • AP322

Weiterlesen »

Minimum AP Firmware v8.6.0 in Fireware v12.5.4 und höher

Sollten Sie ein Upgrade Ihrer WatchGuard Firebox auf v12.5.4 oder höher planen, müssen vorab die Access Points (via Gateway Wireless Controller) mindestens auf die Firmware v8.6 oder höher aktualisiert werden.

Falls Sie das Upgrade der Firebox bereits durchgeführt haben, wechselt der AP Status permanent zwischen Online/Offline und kann daher nicht mehr verwaltet werden. Sie können ein entsprechendes Downgrade der Firebox durchführen, anschließend die Firmware der APs auf v8.6.0 oder höher upgraden und danach dann wieder die Firmware der Firebox auf v12.5.4 oder höher upgraden.

Falls Sie Ihre Access Points via Wi-Fi Cloud verwalten, können Sie die Updates unabhängig von der Firebox Firmware durchführen.

>> weitere Infos in diesem Knowledge Base Artikel