Tag Archives: Remote

Neues Produkt: WatchGuard FireCloud Internet Access

Die Digitalisierung und der Wandel hin zu hybriden Arbeitsmodellen haben die Anforderungen an IT-Sicherheit in Unternehmen grundlegend verändert. Mitarbeiter greifen von überall auf Unternehmensressourcen zu – ob aus dem Büro, dem Homeoffice oder von unterwegs. Traditionelle Netzwerksicherheitsmodelle geraten an ihre Grenzen, während VPNs oft mit Performance-Einbußen und administrativer Komplexität kämpfen.

Mit FireCloud Internet Access stellt WatchGuard eine innovative Secure Access Service Edge (SASE)-Lösung vor, die speziell für diese Herausforderungen entwickelt wurde. Sie kombiniert Cloud-native Sicherheit mit einfacher Verwaltung und ermöglicht Unternehmen eine leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Lösung, die sich flexibel an unterschiedliche IT-Umgebungen anpasst und eine konsistente Sicherheitsstrategie gewährleistet. Weiterlesen »

BestPractices.live – Zero-Trust Implementierungen für Remote- und Netzwerk-Zugriffe

Gestohlene Anmeldeinformationen öffnen immer wieder für Cyber-Kriminelle die Tür in Unternehmensnetzwerke. Daher ist es wichtig Benutzer, als auch Endgeräte eindeutig zu authentisieren um Zugriffe auf wichtige Ressourcen in Unternehmen zu schützen. Hierzu zählen Remotezugriffe und VPN-Verbindungen, aber auch Web-Applikationen sowie Cloud-Dienste.

In dieser Webinaraufzeichnung stellen Ihnen WatchGuard-Experten die Möglichkeiten von WatchGuard AuthPoint & WatchGuard Endpoint vor, mit besonderem Fokus auf die Zero-Trust Implementierung im Bereich des Remote- und Netzwerkzugriffs. Mithilfe einer Zero-Trust-Strategie können Unternehmen die Komplexität reduzieren und ein zentralisiertes Sicherheitsframework aufbauen, das die Effizienz über alle Ressourcen und Benutzer hinweg verbessert, die Kosten senkt und besser auf die Einhaltung der Compliance abgestimmt ist.

Weiterlesen »

BestPractices.live – Zero-Trust Implementierungen für Remote- und Netzwerk-Zugriffe

Inhalt:

Gestohlene Anmeldeinformationen öffnen immer wieder für Cyber-Kriminelle die Tür in Unternehmensnetzwerke. Daher ist es wichtig Benutzer, als auch Endgeräte eindeutig zu authentisieren um Zugriffe auf wichtige Ressourcen in Unternehmen zu schützen. Hierzu zählen Remotezugriffe und VPN-Verbindungen, aber auch Web-Applikationen sowie Cloud-Dienste.

In diesem Webinar stellen Ihnen WatchGuard-Experten die Möglichkeiten von WatchGuard AuthPoint & WatchGuard Endpoint vor, mit besonderem Fokus auf die Zero-Trust Implementierung im Bereich des Remote- und Netzwerk-Zugriffs. Mithilfe einer Zero-Trust-Strategie können Unternehmen die Komplexität reduzieren und ein zentralisiertes Sicherheitsframework aufbauen, das die Effizienz über alle Ressourcen und Benutzer hinweg verbessert, die Kosten senkt und besser auf die Einhaltung der Compliance abgestimmt ist.

BestPractices.live – Zero-Trust Implementierungen für Remote- und Netzwerk-Zugriffe mit AuthPoint

Gestohlene Anmeldeinformationen öffnen für Cyber-Kriminelle immer wieder die Tür in Unternehmensnetzwerke. Daher ist eine starke und risikobasierte Multifaktor-Authentifzierung wie WatchGuard AuthPoint entscheidend um Zugangspunkte und Ressourcen in Unternehmensnetzwerken zu schützen. Hierzu zählen Remotezugriffe und VPN-Verbindungen, aber auch Web-Applikationen und Cloud-Dienste.

In diesem Webinar stellen Ihnen WatchGuard Security-Experten die Möglichkeiten von WatchGuard AuthPoint vor mit besonderem Fokus auf die Zero-Trust Implementierung im Bereich des Remote- und Netzwerk-Zugriffs.

Weiterlesen »

BestPractices.live – Zero-Trust Implementierungen für Remote- und Netzwerk-Zugriffe mit AuthPoint

Inhalt:

Gestohlene Anmeldeinformationen öffnen immer wieder für Cyber Kriminelle die Tür in Unternehmensnetzwerke. Daher ist eine starke und risikobasierte Multi-Faktor Authentifzierung wie WatchGuard AuthPoint entscheidend um Zugangspunkte und Ressourcen in Unternehmensnetzwerken zu schützen. Hierzu zählen Remotezugriffe und VPN-Verbindungen, aber auch Web-Applikationen und Cloud-Dienste.

In diesem Webinar stellen WatchGuard Security-Experten Ihnen die Möglichkeiten von WatchGuard AuthPoint vor mit besonderem Fokus auf die Zero-Trust Implementierung im Bereich des Remote- und Netzwerk-Zugriffs.

HOWTO: Remote-Installation vom WatchGuard Endpoint Agent via des Suchcomputers

Gilt für WatchGuard EPDR, EDR, EPP, EDR-Core sowie die ehemalige Panda Welt (AD360 & Co.)

Nachdem Sie die Geräte via des Suchcomputers identifiziert haben, die nicht von WatchGuard verwaltet werden, können Sie den WatchGuard Endpoint Client Agent wie folgt aus der Ferne (remote) auf Windows-Geräten installieren. Die Konfiguration vom Suchcomputer wurde bereits in folgendem Blog-Artikel thematisiert: HOWTO – Konfiguration vom WatchGuard Endpoint Suchcomputer.

Voraussetzungen: Weiterlesen »

BestPractices.live – Anbindung kleiner Remote Standorte und Homeoffice-Umgebungen

Für viele Unternehmen gehören kleinere Außenstandorte, Homeoffice Arbeitsplätze und Remote Mitarbeiter zum Alltag. Für diese Situationen ist eine sichere aber gleichzeitig auch einfach umsetzbare Anbindung an zentral bereitgestellte Dienste und Systeme essentiell. Die gleichen Anforderungen treffen auch auf Unternehmen zu, die vielfältige dezentrale Anwendungen betreiben (z.B. Kiosk, digitale Werbung, Automaten).

In diesem BestPractices.Live Webinar stellen Ihnen WatchGuard Security-Experten Möglichkeiten vor, wie eine sichere Verbindung in einfachster Art und Weise implementiert werden kann. Außerdem geht es um die Gegenüberstellung von Branch Office VPN, Access Point VPN und Mobile User VPN Technologien um die bestmögliche Variante für die jeweilige Kundensituation finden zu können. Insbesondere die kleine Firebox NV5 Appliance bietet in diesem Zusammenhang viele Mehrwerte, die detailliert betrachten werden.

Neben der Theorie werden in diesem BestPractices.Live Webinar die Varianten der Einbindung auch Live vorgestellt.

Weiterlesen »

BestPractices.live – Sichere und effiziente Standortvernetzung mit SD-WAN

Standortvernetzung und Anbindung von Außenstellen zählt oft zu den wichtigen Grundlagen eines Firmen-Netzwerks. Auch wenn Unternehmen ihre Infrastruktur in Cloud Systeme migrieren oder auslagern dient oft VPN als Technologie der sicheren Anbindung. In einer immer dynamischeren und flexibleren Arbeitswelt ist hierbei eine sichere und immer aktive Verbindung erforderlich. Dank flexiblen Möglichkeiten der VPN Vernetzung und der SD-WAN Technologie sind WatchGuard Firebox Appliances bestens geeignet um diese Szenarien umzusetzen.

In diesem Webinar stellen Ihnen WatchGuard-Experten Vernetzungs- und Anbindungs-Szenarien unter Verwendung von SD-WAN vor. Neben umfangreichen Hintergrundinformationen werden u.a. in Live-Demonstrationen die Mehrwerte aufgezeigt.

Weiterlesen »

HOWTO: Best Practices für Firebox Remote Management

Es ist mittlerweile üblich, die Firebox (auch) aus der Ferne verwalten zu wollen. Wie Sie eine sichere Fernverwaltung zulassen können erfahren Sie in diesem Aritkel.

Wir empfehlen grundsätzlich, dass Sie niemals den Alias “Any-External” ​​oder andere Aliase, die die Firebox-Verwaltungsschnittstellen dem Internet zugänglich machen, zu einer der Firebox Management Policies (WatchGuard und WatchGuard Web UI) hinzufügen, da damit die Verwaltungsschnittstellen für jeden im Internet verfügbar gemacht werden und somit auch angreifbar sind. Sie haben stattdessen drei Optionen wie Sie die Fernverwaltung sicher aktivieren können, welche im Folgenden in der Reihenfolge der größten Sicherheit aufgeführt sind:

Weiterlesen »

BestPractices.live – Sicheres WLAN mit WatchGuard Access Points

WLAN ist in jedem Unternehmen ein wichtiges Mittel zur Kommunikation und bestimmt die heutige Infrastruktur. Mit WatchGuard Access Points erhalten Sie eine zentrale, über die Cloud verwaltete Lösung, um ein schnelles, stabiles und sicheres WLAN Netzwerk bereitzustellen. Durch die mandantenfähige Plattform ist dies nicht nur für einzelne Kunden oder Standorte eine ideale Lösung, sondern auch für verteilte Netzwerkstrukturen. Die Verwaltung und das Monitoring sind darauf ausgelegt möglichst effizient die Konfiguration aber auch die Überwachung der WLAN Umgebung zu ermöglichen.

Dank der Funktion Remote Access Points, bei der eine VPN Verbindung zwischen Access Points und Firebox Appliances genutzt werden kann, sind sichere Netzwerkkommunikation für WLAN Geräte im Homeoffice oder für Remote-Employees einfacher denn je zu ermöglichen.

In diesem Webinar gehen WatchGuard-Experten detailliert auf die Verwaltungsoptionen und Möglichkeiten ein und stellen insbesondere in Live-Demos spezifische Szenarien dar.

Weiterlesen »