Tag Archives: NCP

HOWTO: “Friendly Network Detection” für den WatchGuard IPSec Mobile VPN Client (NCP FND-Server)

In den folgenden verlinkten Blog-Artikeln wurden bereits einige Vorteile, Funktionen und Empfehlungen zum „WatchGuard IPSec Mobile VPN Client“ (by NCP) veröffentlicht:

Ein großer Vorteil des Premium-Clients ist die integrierte Endpoint-Firewall, welche z.B. nur in Trusted Networks eine Netzwerk Kommunikation erlaubt und ansonsten eine VPN-Verbindung erzwingt. Die manuelle Erfassung vertrauenswürdiger Netze ist in komplexen Umgebungen sehr zeitaufwändig, fehleranfällig und leider auch nicht allzu sicher. Abhilfe schafft der „NCP Friendly Net Detection Server“ (https://www.ncp-e.com/fileadmin/_NCP/pdf/library/whitepaper/NCP_Whitepaper_FND_de.pdf).

Im weiteren Verlauf möchte ich die Inbetriebnahme des FND-Servers veranschaulichen.

Weiterlesen »

HOWTO: NCP Silent-Installation / Rollout via GPO / MVLS

Der Premium IPSec VPN-Client von WatchGuard (by NCP) wurde im folgenden Artikel näher beschrieben (bitte vorab lesen): >> HOWTO: WatchGuard IPSec Mobile VPN Client by NCP – Jetzt auch mit IKEv2 Support.

Es gab mehrere Rückfragen zur Silent-Installation und zum automatischen Deployment des VPN-Clients. WatchGuard selbst hat die Silent-Installation im Help Center dokumentiert: >> Configure the IPSec Mobile VPN Client for Mobile VPN with IKEv2.

Im Folgenden beschreibe ich die Silent-Installation detaillierter und gebe praxisnahe Anregungen für ein automatisiertes Deployment. Weiterlesen »

HOWTO: WatchGuard IPSec Mobile VPN Client by NCP – Jetzt auch mit IKEv2 Support

WatchGuard Firewalls ermöglichen verschiedene Optionen für den mobilen VPN-Zugriff. Der SSLVPN auf OpenVPN-Basis ist besonders benutzerfreundlich und erfordert keine zusätzlichen Lizenzen – er ist daher wahrscheinlich die am häufigsten genutzte Lösung. IKEv2 ist bereits in Windows integriert und bietet eine spürbar bessere Performance als SSLVPN – entsprechend gewinnt es zunehmend an Bedeutung.

WatchGuard bietet für das Protokoll IKEv1/IPSEC Mobile-VPN (Legacy) schon seit langem einen Premium-Client (by NCP) zum Kauf an (WatchGuard IPSec Client bei uns im Shop). Seit dem 7. November 2024 kann der kostenpflichtige Client nun auch über das moderne IKEv2-Protokoll kommunizieren. Der NCP-Client bietet im Vergleich zur integrierten Windows-VPN-Lösung eine Vielzahl an Vorteilen. Ob sich der Aufpreis lohnt, hängt vom individuellen Anwendungsfall ab. Eine kostenlose 30-Tage Trial-Version kann unverbindlich getestet werden. Sprechen Sie uns dazu gerne an.

In diesem Blog-Artikel geht es darum, wie Sie mit dem WatchGuard IPSec Mobile VPN Client (NCP) eine sichere, leistungsstarke und flexible IKEv2-VPN-Verbindung für mobile Arbeitsplätze einrichten können – inklusive Start-Before-Logon und Netzwerk-Isolation.

Weiterlesen »

HOWTO: Erzwingen einer VPN-Verbindung in öffentlichen Netzwerken

Problemstellung:

Da das Home-Office auch 2023 weiterhin stark verbreitet ist, erreichen uns dazu viele Kundenanfragen. Neben der Performance-Optimierung ist die Verbesserung der Security eines der Top-Themen. Ich möchte in diesem Blog-Artikel meine Ideen für ein VPN-Enforcement in öffentlichen Netzwerken veranschaulichen. Unser Ziel ist es außerhalb des Domänen-Netzwerks sämtlichen Datenverkehr sicher über die Firmenfirewall zu erzwingen. Die Angriffsfläche des mobilen Arbeitsplatzes (z. B. im Home-Office) wird mit der Personal Firewall auf ein Minimum reduziert.

Inspiration:

Der kostenpflichtige WatchGuard VPN Client „WatchGuard IPSec VPN Client“ (Provided by NCP) bietet mit der integrierten Firewall das benötigte Feature. Da der Premium VPN-Client kostenpflichtig und auf IPSEC eingeschränkt ist (der WatchGuard Client unterstützt nur IKEv1), möchte ich einen alternativen Weg aufzeigen. Weiterlesen »