Tag Archives: Gruppenrichtlinie

HOWTO: NCP Silent-Installation / Rollout via GPO / MVLS

Der Premium IPSec VPN-Client von WatchGuard (by NCP) wurde im folgenden Artikel näher beschrieben (bitte vorab lesen): >> HOWTO: WatchGuard IPSec Mobile VPN Client by NCP – Jetzt auch mit IKEv2 Support.

Es gab mehrere Rückfragen zur Silent-Installation und zum automatischen Deployment des VPN-Clients. WatchGuard selbst hat die Silent-Installation im Help Center dokumentiert: >> Configure the IPSec Mobile VPN Client for Mobile VPN with IKEv2.

Im Folgenden beschreibe ich die Silent-Installation detaillierter und gebe praxisnahe Anregungen für ein automatisiertes Deployment. Weiterlesen »

HOWTO: Verteilung, Update und Konfiguration des WatchGuard SSLVPN Clients via Gruppenrichtlinien

Immer häufiger kommen Kundenanfragen, wie der SSLVPN zentral verteilt, mit Updates versorgt oder aus der Ferne konfiguriert werden kann. In diesem Blog-Artikel möchte ich einen Weg beschreiben, welcher sich bisher gut bewährt hat. Selbstverständlich gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, um an sein Ziel zu gelangen. Weiterlesen »

HOWTO: Konvertierung von EXE zu MSI für die Softwareverteilung am Beispiel WatchGuard SSLVPN

In diesem Blog-Artikel möchte ich beschreiben, wie eine EXE-Datei für die Softwareverteilung (z.B. via Azure InTune oder Gruppenrichtlinien) zu einer MSI-Datei konvertiert werden kann. Als Beispiel führe ich den WatchGuard SSLVPN Client 12.10.4 an, welcher nicht als MSI Installer von WatchGuard bereitgestellt wird. Weiterlesen »

BestPractices.live – Firewall Richtlinien für Wi-Fi Systeme

Inhalt:

Wi-Fi Netzwerke sind ein wichtiger Bestandteil der IT-Strukturen für Unternehmen, denn flexible Arbeitsumgebungen und mobile Geräte erfordern die drahtlose Kommunikation. Insbesondere für Firmenumgebungen ist hierbei ein gemeinsam genutzter und allen Mitarbeitern bekannter Preshared-Key nicht immer die beste Wahl. Dank des Standards WPA Enterprise/802.1x kann der Zugang zur SSID über Benutzername und Kennwort realisiert werden und somit ein personalisierter Zugang am Wi-Fi Netzwerk der Firma umgesetzt werden. Insbesondere auch in Kombination mit den WatchGuard Firebox Appliances ergibt sich hierdurch ein weiterer Mehrwert. Dank Single Sign-On mit Radius können die im WLAN Authentifizierten Benutzer nahtlos auch an der Firebox Appliance angemeldet werden. Gruppenspezifische Richtlinien können somit unabhängig vom verwendeten Betriebssystem des Clients umgesetzt und die gewünschten Zugriffe unter Anwendung der Sicherheitsfunktionen der Firebox Appliances für Mitarbeiter ermöglicht werden. In diesem Best-Practices Webinar gehen wir in Theorie und Praxis auf die Möglichkeit von WPA Enterprise / 802.1x mit WatchGuard Access Points und der Verwendung von Single Sign-On mit Radius für Firebox Appliances ein.

In diesem Best-Practices Webinar gehen WatchGuard Security-Experten in Theorie und Praxis auf die Möglichkeit von WPA Enterprise / 802.1x mit WatchGuard Access Points und der Verwendung von Single Sign-On mit Radius für Firebox Appliances ein.