Fireware 12.3 Beta 6 verfügbar
Eine neue Beta-Version der Fireware 12.3 ist ab sofort verfügbar. Für Interessierte: es ist wie immer eine offene Beta, für die man sich hier anmelden kann.
Eine neue Beta-Version der Fireware 12.3 ist ab sofort verfügbar. Für Interessierte: es ist wie immer eine offene Beta, für die man sich hier anmelden kann.
Gestern Abend erhielt ich die Einladung zur Teilnahme am Beta-Test der Fireware 12.3. (Für Interessierte: es ist wie immer eine offene Beta, für die man sich hier anmelden kann.)
Fireware 12.3 ist kein Maintenance-Update sondern ein Feature Upgrade. Die Feinheiten stecken hier sehr tief in den Details. Daher folgen vermutlich einige Beiträge zu den einzelnen Punkten. Hier also nur eine kurze Aufstellung der neuen und geänderten Features; die Whats-New-in-Fireware-12.3 Powerpoint hat denn auch umfangreiche 115 Folien(!).
Fireware 12.3 ist nicht für XTM-Devices erhältlich.
Nun aber zu den neuen Features:
Seit 05. September ist die Fireware-Version 12.2.1 verfügbar. Zudem wurde der WatchGuard IPSec Mobile VPN-Client mit der Version 13.10 veröffentlicht.
Die Version 12.2.1 ist ein Maintenance-Release, es gibt nur kleine Änderungen.
Das neue Fireware-Release 12.2 beinhaltet u.a. den neuen Security Service “IntelligentAV”. Mit diesem Service ist erstmals eine Antiviren-Software mit künstlicher Intelligenz (KI) für die WatchGuard Firebox-Appliances verfügbar. Durch Machine Learning und künstliche Intelligenz kann IntellegentAV insbesondere Zero-Day-Malware erkennen und blockieren. Bedrohungen werden erkannt, indem Millionen von Dateien zunächst in ihre grundlegenden Bausteine zerlegt und anschließend nach bestimmten Merkmalen analysiert werden. Weiterlesen
Seit heute ist die Fireware-Version 12.2.1 als Betatest verfügbar. Es gibt eine Reihe von kleinen aber feinen Verbesserungen.
Seit heute verfügbar: Fireware 12.2 und WatchGuard System Manager 12.2
Die wichtigsten Änderungen/Verbesserungen:
Bei Fireware 12.x gibt es eine Erweiterung des APT-Blockers: E-Mails, die für eine Überprüfung in die Cloud von LastLine übertragen werden, werden bis zum Feedback von Lastline zurückgehalten.