Tag Archives: Firebox

BestPractices.live – Firebox Verwaltung in der Cloud

Inhalt:

Die WatchGuard Cloud ist das Verwaltungswerkzeug für die vielfältigen Lösungen und Sicherheitsfunktionen von WatchGuard und immer mehr Partner und Kunden nutzen es für die Konfiguration von Firebox Appliances. Insbesondere bei neuen Installationen aber auch bei Modellwechseln auf neue Generationen der Firebox Appliances wird oft überlegt, welche Verwaltungsoberfläche genutzt werden soll. In diesem Webinar werden Ihnen Hinweise sowie Tipps und Tricks zum Wechsel von On-Premise Verwaltung in die WatchGuard Cloud mit ihren vielfältigen Vorteilen vorgestellt. Ziel ist es auch die unterschiedlichen Möglichkeiten gegenüberzustellen und auf (noch) vorhandene Einschränkungen hinzuweisen.

BestPractices.live – Benutzer-Authentifizierung an Firebox Appliances mit Single Sign-On

Inhalt:

Die Identifikation der Benutzer und das Anwenden von spezifischen Richtlinien für Benutzergruppen ist eine Anforderung vieler Unternehmen an Netzwerk-Security Lösungen. Auch für die Anwendung von Zero-Trust Prinzipien ist es wichtig neben Netzwerkbereichen auch die Benutzer einbringen zu können. In diesem Webinar werden die Single Sign-On Möglichkeiten der Firebox Systeme vorgestellt um eine Anmeldung der Benutzer ohne zusätzliche Interaktion durchzuführen. In praxisnahen Beispielen gehen wir Live auf die Konfiguration der Firebox Appliances ein. Auch Tipps und Tricks zum Monitoring und Troubleshooting von SSO werden in diesem Webinar vorgestellt.

BestPractices.live – Wirkungsvolle Verwendung von FQDNs in Firewall Policies

Inhalt:

Fully Qualified Domain Name (FQDN) werden in vielen Bereichen für die Verwendung von Diensten eingesetzt. Viele Web Dienste können nur noch über einen Aufruf von FQDNs sinnvoll angesprochen werden. Das Pflegen von IP Adressen-Listen ist “Old School”. Lernen Sie in diesem Webinar die Grundlagen kennen, wie die WatchGuard Firebox mit FQDN arbeitet und wie man sie in den verschiedenen Szenarien einsetzen kann.

CyberTechnology.live – Network Security

Inhalt:

In der Reihe “CyberTechnology.live – Network Security” wird ein Überblick zu Netzwerkssicherheit gegeben und umfassend auf das Firewall-Portfolio eingegangen.

Dazu gehören die traditionelle Abwehr von Eindringlingen über Gateway AntiVirus, Application Control, Spam Prevention und URL-Filter bis hin zu modernen Services zum Schutz sich weiterentwickelnder Schadprogrammen, Ransomware und Datenschutzverletzungen. Jeder Sicherheitsdienst wird als integrierte Lösung in einer verwaltungsfreundlichen und kosteneffektiven Firebox-Appliance geliefert.

Auch im Sinne der Standortvernetzung per VPN und SD-WAN Funktionalität bieten die Netzwerksicherheits-Appliances flexible und leicht bedienbare Möglichkeiten, um Unternehmen mit verteilten Standorten eine sichere, robuste und effiziente Kommunikation zu ermöglichen. Die Einbindung von Außendienst- und Homeoffice-Systemen ist über die umfänglichen Mobile-User VPN Funktionen und das Access-Portal der Firebox Appliances leicht zu realisieren.

In diesem Webinar stellen Ihnen WatchGuard-Experten in Live-Demonstrationen die wichtigen Funktionen der Total Security Suite für Firebox Appliances vor und gehen gezielt auf die Möglichkeiten der Abwehr moderner Cyber-Angriffe ein.

BestPractices.live – Firebox Implementierung hinter einem ISP Router

Inhalt:

Homeoffice und Büroumgebungen benötigen Netzwerk-Sicherheitslösungen zum Schutz vor Cyber-Attacken. Hierbei erfolgt die Implementierung und Installation der Netzwerk-Sicherheits-Appliance oft “hinter” dem bereits vorhandenen ISP Router. Durch diesen Neztwerkaufbau können einerseits schnell und einfach die erforderlichen Komponenten implementiert werden, andererseits gibt es auch hier spezielle Aspekte zu beachten.
In diesem Webinar stellen Ihnen WatchGuard-Experten Tipps und Tricks zur Installation von Firebox Appliances in Homeoffice und Büroumgebungen vor. Wie kann eine Verwaltung der Appliance aus der Ferne erfolgen? Welche Fallstricke gibt es bei VPN und Remote-Zugriffen auf die Umgebung? Wie kann ein bestehendes Netzwerk “umgebaut” werden um eine möglichst einfache Implementierung zu ermöglichen? Diese und auch weitere Fragen werden in diesem Webinar beantwortet.

CyberTechnology.live – Network Security

Inhalt:

WatchGuard bietet ein umfassendes Portfolio an Sicherheitsdiensten in der Industrie, von der traditionellen Abwehr von Eindringlingen über Gateway AntiVirus, Application Control, Spam Prevention und URL-Filter bis hin zu modernen Services zum Schutz sich weiterentwickelnder Schadprogrammen, Ransomware und Datenschutzverletzungen. Jeder Sicherheitsdienst wird als integrierte Lösung in einer verwaltungsfreundlichen und kosteneffektiven Firebox-Appliance geliefert.

Auch im Sinne der Standortvernetzung per VPN und SD-WAN Funktionalität bieten die Netzwerksicherheits-Appliances flexible und leicht bedienbare Möglichkeiten, um Unternehmen mit verteilten Standorten eine sichere, robuste und effiziente Kommunikation zu ermöglichen. Die Einbindung von Außendienst- und Homeoffice-Systemen ist über die umfänglichen Mobile-User VPN Funktionen und das Access-Portal der Firebox Appliances leicht zu realisieren.

In diesem Webinar stellen Ihnen WatchGuard-Experten auch in Live-Demonstrationen die wichtigen Funktionen der Total Security Suite für Firebox Appliances vor und gehen gezielt auf die Möglichkeiten der Abwehr moderner Cyber-Angriffe ein.

Wichtig: Authentifizierungsangriff auf Firebox-Webverwaltungsschnittstellen

WatchGuard wurde auf einen laufenden Authentifizierungsangriff auf Firebox-Webverwaltungsschnittstellen aufmerksam gemacht, die dem Internet ausgesetzt sind. Der Vorfall wird derzeit noch aktiv untersucht, aber es scheint, dass ein Drittanbieter versucht, sich bei einigen Fireboxen anzumelden, die dem Internet ausgesetzt sind. Standardmäßig erlauben WatchGuard Fireboxes keinen externen (internetbasierten) Zugriff auf die Webverwaltungsoberfläche der Firebox. Um die Auswirkungen zu verringern, sollten WatchGuard Firebox-Administratoren sofort sicherstellen, dass sie die folgenden Best Practices befolgen:

Weiterlesen »

BestPractices.live – Mit der Firebox Malware am Perimeter blocken

Inhalt:

WatchGuard, als Erfinder der Unified Threat Management (UTM) Appliance, bietet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen in seiner Lösung an. In diesem Webinar werden alle Funktionen vorgestellt und erläutert, die auch zur Bekämpfung von aktuellen Bedrohungen beitragen.
Ziel dieser technischen Webinar-Reihe ist es, Ihnen umfassende Hintergrundinformationen zu vermitteln. Anhand von Konfigurationsbeispielen wird dargestellt, wie Sie die Security Appliances von WatchGuard optimal und noch effektiver einsetzen können.

Webinar: WatchGuard Cloud – Netzwerksicherheit leicht gemacht

Inhalt:

Mit WatchGuard Cloud wird die Verwaltung von Netzwerksicherheit, Multifaktor-Authentifizierung und Threat Intelligence einfacher denn je. Die Zusammenführung der weitreichendenden Funktionalitäten auf einer Cloud-Plattform, die sich durch intuitive Bedienung auszeichnet, ermöglicht passgenaue Konfigurationen im Handumdrehen. Sicherheitsrelevante Informationen sind darüber sofort ersichtlich und IT-Verantwortliche bleiben jederzeit im Bilde, was im Netzwerk vorgeht. Dadurch lässt sich im Alltag wichtige Zeit sparen – bei gleichzeitiger Gewissheit, heutigen Anforderungen an IT-Sicherheit und Netzwerkschutz adäquat Rechnung zu tragen.

Im Webinar zeigt Jonas Spieckermann, Manager Sales Engineering bei WatchGuard Technologies, wie die Watchguard Cloud als zentrales System für Monitoring und Konfiguration von Firewalls und Security-Services funktioniert. Teilnehmer erhalten direkte Eindrücke von der anwenderfreundlichen Benutzeroberfläche und erfahren, wie sich selbst viele, verteilte Systeme in der Praxis einfach verwalten lassen. Ein weiterer Fokus liegt auf der effizienten Einrichtung von SD-WAN und VPN sowie dem Mehrwert von „RapidDeploy“ im Zuge der Bereitstellung, Integration und Konfiguration neuer Netzwerksicherheitsappliances.

CyberTechnology.live – Network Security

Inhalt:

WatchGuard bietet ein umfassendes Portfolio an Sicherheitsdiensten in der Industrie, von der traditionellen Abwehr von Eindringlingen über Gateway AntiVirus, Application Control, Spam Prevention und URL-Filter bis hin zu modernen Services zum Schutz sich weiterentwickelnder Schadprogrammen, Ransomware und Datenschutzverletzungen. Jeder Sicherheitsdienst wird als integrierte Lösung in einer verwaltungsfreundlichen und kosteneffektiven Firebox-Appliance geliefert.

Auch im Sinne der Standortvernetzung per VPN und SD-WAN Funktionalität bieten die Netzwerksicherheits-Appliances flexible und leicht bedienbare Möglichkeiten, um Unternehmen mit verteilten Standorten eine sichere, robuste und effiziente Kommunikation zu ermöglichen. Die Einbindung von Außendienst- und Homeoffice-Systemen ist über die umfänglichen Mobile-User VPN Funktionen und das Access-Portal der Firebox Appliances leicht zu realisieren.

In diesem Webinar stellen WatchGuard-Experten Ihnen auch in Live-Demonstrationen die wichtigen Funktionen der Total Security Suite für Firebox Appliances vor und gehen gezielt auf die Möglichkeiten der Abwehr moderner Cyber-Angriffe ein.