Tag Archives: EPP

Ausgezeichnete Bewertungen für WatchGuard im Bereich Endpoint Protection und Network Firewall

WatchGuard konnte im aktuellen „Professional User Rating: Security Solutions 2025“ der techconsult GmbH (ein Unternehmen der Heise Gruppe) überzeugen und zählt erneut zu den Top-Anbietern – sowohl im Produktbereich „Endpoint Protection“ als auch bei „Network Firewall“. Dabei wurden sowohl die Hersteller selbst als auch deren Produkte nach über 60 Kriterien in 14 Unterkategorien bewertet – mit Fokus auf reale Einsatzszenarien.

Die Herstellerbewertung beinhaltet Bewertungskriterien, die sich auf den Hersteller der Lösung konzentrieren, wie zum Beispiel die Innovationsfähigkeit des Herstellers, Gesamtproduktportfolio, Service und Support, Vertriebspartner, Online-Auftritt, Preis- und Bezugsmodelle, Informations-, Beratungs- und Weiterbildungsleistungen.

Die Lösungsbewertung erfolgt sowohl nach lösungsübergreifenden als auch lösungsspezifischen Kriterien im Kontext der jeweiligen Funktionsbereiche, u.a. Leistungsfähigkeit, Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit, Lösungsnutzen, Zufriedenheit mit der Lösung, Produktloyalität und Kaufempfehlung.

Weiterlesen

WatchGuard Endpoint Security Release – 4.50.00/Aether 17 jetzt verfügbar

Die neue WatchGuard Endpoint-Security-Version 4.50.00 / Aether 17 bietet neue Funktionen, die den Schutz von IT-Systemen mit WatchGuard Endpoint-Protection-Lösungen weiter optimieren. Durch die neuen Funktionen wird es einfacher, potenzielle Bedrohungen zu erkennen und gezielt zu verhindern. Mit dieser Version wird der Sicherheitsstandard erhöht und die Verwaltung von Endpunkten effizienter gestaltet, um die Verteidigung gegen moderne Cyberangriffe zu verbessern. Gleichzeitig können Administratoren noch gezielter auf individuelle Anforderungen und Risiken eingehen.

Neue Funktionen

Weiterlesen »

WatchGuard Endpoint Security überzeugt im PassMark Benchmark-Test

Die Sicherheit von Endgeräten ist wichtiger denn je, sollte aber die Systemleistung so wenig wie möglich beeinträchtigen. Der PassMark Performance Benchmark Report (Dezember 2024) hat deshalb untersucht, wie verschiedene Endpoint-Sicherheitslösungen die Performance beeinflussen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die WatchGuard-Lösungen für Endpoint Security bieten einen hohen Schutz bei nur minimalen Auswirkungen auf die Systemgeschwindigkeit.

Weiterlesen »

HOWTO: WatchGuard Endpoint Security – Kontrollierter Upgrade-Prozess

Gilt für WatchGuard Advanced EPDR, EPDR, EDR, EPP, EDR Core sowie die ehemalige Panda Welt (AD360 & Co.).

Dieser Blog-Artikel beschreibt die Konfiguration des kontrollierten Upgrades-Prozesses von WatchGuard Endpoint Security. Mit dem gesteuerten WatchGuard Endpoint Security Upgrade-Prozess können Administratoren die automatischen Updates deaktivieren und Updates manuell steuern. Dies ermöglicht es, Updates zu planen und in einer kontrollierten Umgebung zu testen, bevor sie in der gesamten Organisation schrittweise ausgerollt werden.

Dies ist besonders wichtig, um Unterbrechungen des Betriebs zu vermeiden und sicherzustellen, dass Updates mit anderen Systemen kompatibel sind.

Weiterlesen »

HOWTO: WatchGuard Endpoint – Vererbung von Netzwerkeinstellungen aktivieren

Gilt für WatchGuard Advanced EPDR, EPDR, EDR, EPP, EDR Core sowie die ehemalige Panda Welt (AD360 & Co.).

In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Netzwerkeinstellungen des WatchGuard Endpoint Agents beim Verschieben eines Geräts in eine andere Organisationseinheit (OU) nicht automatisch übernommen werden – und wie Sie dieses Problem schnell und einfach lösen können. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sicherstellen, dass Geräte immer die richtigen Netzwerkeinstellungen erhalten.
Weiterlesen »

HOWTO: Mit WatchGuard Endpoint auf Windows 11 Inkompatibilität filtern

Der Support von Windows 10 endet im Oktober 2025, ab diesem Zeitpunkt gibt es keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr und der technische Support wird von Seiten Microsofts eingestellt. Die Vorbereitungen zum flächendeckenden Upgrade auf Windows 11 dürften also weltweit auf Hochtouren laufen, welche Hardware in diesem Zuge die Mindestanforderungen nicht erfüllt ist hier entscheidend.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie man mit Hilfe der WatchGuard Endpoint Produkte einen Filter erstellt, der dem Administrator einen Überblick über die im Vorfeld zu ersetzende Windows 11 inkompatible Hardware liefern kann. Weiterlesen »

WatchGuard / Panda Endpoint – End of Support für TLS 1.0 und TLS 1.1

Gilt für WatchGuard Advanced EPDR, EPDR, EDR, EPP, EDR-Core sowie die ehemalige Panda Welt (AD360 & Co.).

Um sicherzustellen, dass die Kommunikation über WatchGuard-Lösungen den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht, wird WatchGuard ab dem 26. November 2024 die Unterstützung für die TLS 1.0 und TLS 1.1 Protokolle (Endpoint Security) einstellen. Ab diesem Datum werden die Sicherheitslösungen von WatchGuard nur noch TLS 1.2 oder neuere Versionen für die Kommunikation mit WatchGuard-Servern verwenden.

In den kommenden Tagen wird WatchGuard die Sicherheitssoftware auf Computern aktualisieren, deren Betriebssysteme TLS 1.2 oder höhere Versionen nicht unterstützen. Dieses Update stellt sicher, dass WatchGuard-Lösungen auch dann sicher mit den Servern kommunizieren können, wenn das Betriebssystem veraltete Verschlüsselungsprotokolle verwendet.

Betroffene Systeme:
  • Computer mit einem Windows-Betriebssystem älter als Windows 8.
  • Alle Linux-Computer.
Update-Plan:
  1. Update des Kommunikations-Agenten: Dieses Update wird zwischen dem 22. und 31. Oktober 2024 durchgeführt. Sie müssen dafür keine Konfigurationen anpassen.
  2. Update der Schutzsoftware: In der Woche ab dem 4. November 2024 wird das Update für die Schutzsoftware auf den betroffenen Computern bereitgestellt. Überprüfen Sie in der Endpoint Security Management-Oberfläche unter “Per-computer settings” -> “Updates” dass die betroffenen Geräte vor dem 26. November 2024 aktualisiert werden.

WatchGuard Endpoint Security Release – 4.40.00/Aether 16 jetzt verfügbar

Die neue WatchGuard Endpoint-Security-Version 4.40.00 / Aether 16 bietet neue Funktionen, die dabei helfen, die Sicherheit von IT-Systemen zu stärken, auf denen WatchGuard Endpoint-Protection-Lösungen eingesetzt werden. Durch die neuen Funktionen wird es einfacher, potenzielle Bedrohungen zu erkennen und gezielt zu verhindern. Mit dieser Version wird der Sicherheitsstandard erhöht und die Verwaltung von Endpunkten effizienter gestaltet, um die Verteidigung gegen moderne Cyberangriffe zu verbessern. Gleichzeitig können Administratoren noch gezielter auf individuelle Anforderungen und Risiken eingehen.

Neue Funktionen

Weiterlesen »

HOWTO: Automatische Installation von Sicherheitsupdates für Microsoft und Third-Party Anwendungen zur Härtung der Endgeräte

Gilt für WatchGuard Advanced EPDR, EPDR, EDR, EPP sowie die ehemalige Panda Welt (AD360 & Co.).

Mit dem Zusatzmodul WatchGuard Patch Management ist es möglich, schnell und einfach Patches von Microsoft, Linux und macOS, sowie Third-Party Anwendungen (Patch-Library) zu installieren.

Der folgende Artikel beschreibt die automatische Installation von kritischen und wichtigen Sicherheitsupdates für Microsoft und Third-Party Anwendungen.

Weiterlesen »

HOWTO: Download und Installation von manuellen Patches via WatchGuard Patch Management

Gilt für WatchGuard Advanced EPDR, EPDR, EDR, EPP sowie die ehemalige Panda Welt (AD360 & Co.).

Mit dem Zusatzmodul WatchGuard Patch Management ist es möglich, schnell und einfach Patches von Microsoft oder Third-Party Anwendungen (>> Patch-Library) zu installieren.
In einigen Fällen können Patches, bei denen eine EULA bestätigt werden muss oder der Downloadlink nicht öffentlich verfügbar bzw. unbekannt ist, nicht automatisch via Patch Management installiert werden. Hierzu ist ein manueller Eingriff notwendig.

Der folgende Artikel beschreibt die Installation von manuellen Downloads.

Weiterlesen »