Internet Security Report – Q1 2020
WatchGuard’s Internet Security Report aus dem 1. Quartal 2020
Mit dem Internet Security Report (ISR) aus dem WatchGuard Threat Lab werden quartalsweise tiefgründige Analysen zu den Sicherheitsbedrohungen für Netzwerke vorgestellt. Der Report enthält wertvolle Gefahren-Trends und -Analysen, die anhand der Daten von WatchGuards Firebox Feed erstellt werden. Durch das Überwachen der unterschiedlichen Malware- und Netzwerk-Attacken von weltweit zehntausenden Firebox Geräten lassen sich die neuesten Trends von Cyberattacken erkennen. Der Report soll dabei helfen, Schwachstellen und Gefahren in Ihrem Netzwerk aufzudecken, um diese anschließend beheben zu können.
WatchGuard’s Internet Security Report Q1/2020 zeigt u.a., dass 67% der insgesamt identifizierten Schadsoftware via HTTPS übertragen wurden und dass groß angelegte Malware-Kampagnen im Ländervergleich vor allem auf Großbritannien und Deutschland abzielen. Wie auch in Q4/2019 wurden rund zwei Drittel des Gesamtvolumens an Malware aufgrund ausgefeilter Tarnmöglichkeiten von klassischen, signaturbasierten Antivirenlösungen nicht erkannt. Umso wichtiger sind moderne Antivirenlösungen, die auch Zero-Day-Malware erkennen.
Hier sind die wichtigsten Ergebnisse des Reports aus Q1