Tag Archives: AuthPoint

Internet Security Report – Q1 2020

WatchGuard’s Internet Security Report aus dem 1. Quartal 2020

Mit dem Internet Security Report (ISR) aus dem WatchGuard Threat Lab werden quartalsweise tiefgründige Analysen zu den Sicherheitsbedrohungen für Netzwerke vorgestellt. Der Report enthält wertvolle Gefahren-Trends und -Analysen, die anhand der Daten von WatchGuards Firebox Feed erstellt werden. Durch das Überwachen der unterschiedlichen Malware- und Netzwerk-Attacken von weltweit zehntausenden Firebox Geräten lassen sich die neuesten Trends von Cyberattacken erkennen. Der Report soll dabei helfen, Schwachstellen und Gefahren in Ihrem Netzwerk aufzudecken, um diese anschließend beheben zu können.

WatchGuard’s Internet Security Report Q1/2020 zeigt u.a., dass 67% der insgesamt identifizierten Schadsoftware via HTTPS übertragen wurden und dass groß angelegte Malware-Kampagnen im Ländervergleich vor allem auf Großbritannien und Deutschland abzielen. Wie auch in Q4/2019 wurden rund zwei Drittel des Gesamtvolumens an Malware aufgrund ausgefeilter Tarnmöglichkeiten von klassischen, signaturbasierten Antivirenlösungen nicht erkannt. Umso wichtiger sind moderne Antivirenlösungen, die auch Zero-Day-Malware erkennen.

Hier sind die wichtigsten Ergebnisse des Reports aus Q1

Weiterlesen »

Best Practices – WatchGuard AuthPoint – Integration von ADFS Ressourcen

Inhalt:

Die Multifaktor-Authentifizierung mit WatchGuard Authpoint lässt sich komfortabel und nahtlos in vielfältige Ressourcen integrieren. Seit kurzem steht hierzu neben SAML und Radius auch ADFS zur Verfügung.

Ziel dieser technischen Webinar-Reihe ist es, Ihnen umfassende Hintergrundinformationen zu vermitteln.

Jetzt zum Webinar anmelden!

Best Practices – WatchGuard AuthPoint – Token Verwaltung – Soft- und Hardware-Token

Inhalt:

Die Verwaltung von Soft- und Hardware-Token in der WatchGuard Cloud ist das A und O für die Multifaktor-Authentifizierungs-Lösung WatchGuard AuthPoint. Die Aktivierung, Zuordung und Pflege der Token ist ein Grundlage, die man schnell und einfach erlernen kann.

In diesem Webinar wird ihnen nicht nur die Token Verwaltung in der WatchGuard Cloud gezeigt, sondern auch aufgezeigt, wie der User mehr Nutzen aus der WatchGuard AuthPoint App ziehen kann.

Jetzt zum Webinar anmelden!

Best Practices – Absicherung mit AuthPoint und NPS Mobile User VPN mit IKEv2

Inhalt:

Die Anmeldung mit einem VPN an einem Firmennetzwerk ist in unserer heutigen Zeit Standard. Die Absicherung der Anmeldung durch ein Multifaktor-Authentifizierungs-System bleibt immer noch die Ausnahme. In diesen Webinar wird ihnen gezeigt, wie man eine IKEv2 VPN Verbindung mit Hilfe von den Microsoft NPS Server und WatchGuard AuthPoint für die Zukunft sichert.

Jetzt zum Webinar anmelden!

Best Practices – Der Security-Talk am Morgen

Inhalt:

Die Security-Experten Jonas Spieckerman von WatchGuard sowie Werner Maier und Johannes Wolfsteiner des WatchGuard Platinum Partners B.O.C. nehmen in diesem Live-Talk die Sicherheit im Home Office unter die Lupe. Welche technischen Herausforderungen stellen sich bei der sicheren Einbindung von Remote-Mitarbeitern sowohl im Home Office wie auch im Unternehmen und welche Lösungsansätze sind grundsätzlich wirksam?

Das sind die Themen der Dreierrunde:

  • Methoden für den sicheren Zugriff (Mobile User VPN, Access-Portal oder Tabletop Appliances)
  • Multifaktor-Authentifizierung – Ist sie wirklich notwendig?
  • Möglichkeiten zur zusätzlichen Absicherung der Endgeräte im Home Office

Ganz ohne Anmeldung oder Registrierung – schalten Sie einfach ein!

>> Live auf dem Youtube-Channel von WatchGuard: https://www.youtube.com/watch?v=AXHQ98w92Y4!

 

Best Practices – WatchGuard AuthPoint und Microsoft Azure – Ein starkes Tandem

Inhalt:

WatchGuards Multifaktor-Authentifizierung AuthPoint bietet sein kurzem eine Schnittstelle zu Microsoft Cloud Azure an. Durch die Anbindung von MS Azure Active Directory bieten sich neue Möglichkeiten, WatchGuard AuthPoint im Unternehmen einzusetzen. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie man die Verbindung zwischen AuthPoint als IdP Provider und MS Azure als Dienstleister herstellt und verwendet.

Jetzt zum Webinar anmelden!

Internet Security Report – Q4 2019

WatchGuard’s Internet Security Report aus dem 4. Quartal 2019

Mit dem Internet Security Report (ISR) aus dem WatchGuard Threat Lab werden quartalsweise tiefgründige Analysen zu den Sicherheitsbedrohungen für Netzwerke vorgestellt. Der Report enthält wertvolle Gefahren-Trends und -Analysen, die anhand der Daten von WatchGuards Firebox Feed erstellt werden. Durch das Überwachen der unterschiedlichen Malware- und Netzwerk-Attacken von weltweit zehntausenden Firebox Geräten lassen sich die neuesten Trends von Cyberattacken erkennen. Der Report soll dabei helfen, Schwachstellen und Gefahren in Ihrem Netzwerk aufzudecken, um diese anschließend beheben zu können.

WatchGuard’s Internet Security Report Q4/2019 zeigt einen einen massiven Anstieg von sogenannter „Evasive Malware“. Mehr als zwei Drittel des Gesamtvolumens an Malware wurden aufgrund ausgefeilter Tarnmöglichkeiten von klassischen, signaturbasierten Antivirenlösungen nicht erkannt. Umso wichtiger sind moderne Antivirenlösungen, die auch Zero-Day-Malware erkennen.

Hier sind die wichtigsten Ergebnisse des Reports aus Q4

Weiterlesen »

Best Practices: Sicherheit für Hier oder zum Mitnehmen

Wir befinden uns im Zeitalter der ständigen Mobilität. Mitarbeiter benötigen Technologien, um auch unterwegs produktiv zu sein. Und obwohl die Flexibilität am Arbeitsplatz wichtig ist, können genau diese Mitarbeiter die Unternehmensdaten potenziell gefährden. Infolgedessen ist die Sicherung des Fernzugriffs aufgrund der Schwachstellen, die eine mobile Belegschaft verursachen kann, heute kritischer denn je.

In diesem Webinar geht es darum, wie Sie einen mehrschichtigen Sicherheitsansatz umsetzen können, u.a. mit WatchGuard AuthPoint, DNSWatchGo und Threat Detection and Response.

Folgende Themen werden in diesem Webinar behandelt:

Weiterlesen »

Best Practices – WatchGuard AuthPoint – Integration in die WatchGuard Firebox

Inhalt:

WatchGuard bietet mit AuthPoint eine eigenständige Multifaktor-Authentifizierung Lösung seit einigen Monaten an. Diese ist von anderen WatchGuard Produkten unabhängig einsetzbar. Aber natürlich kann man WatchGuard AuthPoint in vielen Bereichen mit einer WatchGuard Firebox verwenden.

In diesem Webinar wird dargestellt, welche Bereiche in der WatchGuard Firebox mit WatchGuard AuthPoint gekoppelt werden können und wie Sie diese Bereiche konfigurieren müssen, um auch die Anmeldung an einem Firebox-System noch sicherer zu gestalten.

Ziel dieser technischen Webinar-Reihe ist es, Ihnen umfassende Hintergrundinformationen zu vermitteln.
Anhand von Konfigurationsbeispielen wird dargestellt, wie Sie die Security Appliances von WatchGuard optimal und noch effektiver einsetzen können.

Webinaraufzeichnung jetzt ansehen!