Blog

Fireware 12.0 – Virenscanner gewechselt: AVG => Bitdefender – AVG Pattern Updates noch bis 15. April 2018

WatchGuard hat den Wechsel der Virenscanner-Engine von AVG nach Bitdefender mit der Version Fireware 12.0 vollzogen. (siehe auch Software-Release: Watchguard Fireware 12.0 erschienen). Der derzeit (Stand 17.10.2017) angekündigte Endzeitpunkt für Patternupdates für die (alte) AVG Antiviren-Engine ist nun der 15. April 2018. WatchGuard empfiehlt allen Kunden,, vor dem 15. April 2018 auf die aktuelle Version... Continue reading

KRACK-Attacke: WPA und WPA2 Vulnerabilities – Firmware für Access-Points

Heute (16.10.2017) geht eine Meldung um die Welt, die bei allen Wi-Fi-benutzern für Aufhorchen sorgt: Es gibt in den Protokollen WPA und WPA2 einige Fehler, die herstellerübergreifend fast jegliche Wi-Fi Kommunikation betrifft. Die Fehler sind in Standard-Libraries der WPA- und WPA2 Protokolle enthalten und daher praktisch überall anzutreffen. Unter bestimmten Umständen kann es möglich sein, WPA-... Continue reading

Ersetzen eines Webserver-Zertifikates auf der Firebox im Fully Managed Mode

Kürzlich ist folgender Fall aufgetreten: SSL-Zertifkate werden typischerweise auf der Firebox über den Firebox System Manager erledigt. Dort konnte das Zertifikat auch hochgeladen werden. Das Zertifikat muß anschließend aber über den Policy Manager unter Setup => Authentication => Web Server Certificate ausgewählt werden. Das geht aber nicht, weil das Zertifikat dort nicht erscheint. Hintergrund: im... Continue reading

WatchGuard

WatchGuard Cloud Demo

Mit dem kostenlosen Demoaccount können Sie alle Funktionen der WatchGuard Cloud nach Belieben testen.