Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- Ausgezeichnete Bewertungen für WatchGuard im Bereich Endpoint Protection und Network Firewall 29. April 2025
- Kompatibilitätsprobleme durch Code Injection Protection in WatchGuard Endpoint Security 28. April 2025
- Verlängertes EOL für Windows und MacOS Protection bei alten Betriebssystemversionen 24. April 2025
- Threat Landscape Auswertung März 2025 23. April 2025
AuthPoint Push-Notification Probleme 2021-07-13 => gelöst.
Update: 13.07.2021 18:05: resolved. Der jeweils aktuelle Status ist unter https://status.watchguard.com/ abrufbar. Jul 13, 2021 EMEA – AuthPoint services – elevated failure rates Resolved – All AuthPoint services have fully recovered and all systems are operating normally. This incident is now resolved. At this time, we’re working on completing an in-depth analysis of this incident while also working... Continue reading→
Update: WatchGuard Webinar zum Thema Kaseya Supply-Chain-Angriff
Aus gegebenem Anlass veranstaltet WatchGuard am kommenden Donnerstag ein Webinar zum Thema Kaseya Supply-Chain-Angriff: ExpertTalk.live – Erkenntnisse aus dem Kaseya Supply-Chain-Angriff und dem Ransomware-Vorfall | Donnerstag, 15.07. – 10:00 Uhr In diesem Webinar erörtert Jonas Spieckermann, Manager Sales Engineering Central Europe, was die Experten über diesen Angriff wissen und wie Sie sich zukünftig vor solchen Angriffen... Continue reading→
Fireware 12.7: Probleme mit BOVPN auf Secondary-IP auf einem nicht-primären externen Interface
Kunde hat nach Upgrade auf 12.7 Probleme mit zwei BOVPNs, die vor dem Upgrade funktionierten.
Single Sign-On (SSO) mit Event Log Monitor (ELM)-Authentifizierung funktioniert nach Windows-Update vom 8. Juni 2021 nicht mehr
Am 8. Juni 2021 veröffentlichte Microsoft ein Update. Diese Update betrifft Anwendungen, die die Legacy-API für den Zugriff auf Ereignisprotokolle nutzen. Das Update härtet den Zugriff auf Event Tracing for Windows (ETW) und steht im Zusammenhang mit der Sicherheitslücke CVE-2021-31958. Dazu gibt es einen >> Knowledge Base Artikel von WatchGuard. Standardmäßig verwendet WatchGuard SSO mit... Continue reading→
WatchGuard Knowledge Base Updates Juni 2021
WatchGuard veröffentlicht jeden Monat neue Artikel und andere Inhalte in der >> WatchGuard Knowledge Base. Dabei werden u.a. häufige Fragen beantwortet, bekannte Probleme bearbeitet und neue Video-Tutorials vorgestellt. So auch im Juni 2021:
Cyberattacke auf Kaseya – Schutz durch Panda AD360
Am Freitag Nachmittag kam es zu einer Cyberattacke auf das amerikanische Software-Unternehmen Kaseya. Mit dessen Fernwartungs-Software VSA verwalten IT-Dienstleister Software-Updates und IT-Systeme ihrer Kunden weltweit, wodurch der Angriff auch Auswirkungen auf Europa hat. Nach Angaben des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) sind nach derzeitigem Stand auch >> mehrere IT-Diensleister und Unternehmen in Deutschland... Continue reading→
Update: WatchGuard Webinare im Juli
Auch im Juli finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare rund um das Thema Firebox und Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinandersetzen, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben dem Thema Patching & Software-Management mit Systems Management geht es u.a. auch um Network Security in... Continue reading→
CyberTechnology.live – Endpoint Security – Adaptive Defense 360
WatchGuard bietet eine umfassende und mehrschichtige Sicherheitslösung, die Windows-, macOS- und Linux-Desktops, -Laptops und -Servern unmittelbaren, wirksamen Schutz vor Malware und Spam bietet. Neben Endpoint Antivirus, erweiterter Endpoint Security und Schutz auf DNS-Ebene stehen vielfältige integrierte Produktoptionen zur Verfügung um Verschlüsselung, Patching, Remote-Überwachung und Management in einer einheitlichen Cloud Plattform zu ermöglichen. WatchGuard bietet die... Continue reading→
TDR Host Sensor und Veeam Backup v11 (Update => gelöst)
Wir haben heute (2021-06-29) eine Meldung aus dem Feld erhalten: Wir haben kürzlich auf Veeam Backup v11 aktualisiert. Wenn man den TDR-Agenten installiert hat, geht auf dem betreffenden Server die Einzeldateiwiederherstellung (FLR) nicht mehr. Man muss den Agenten pausieren, Ausnahmen (program files\veeam und programdata\veeam) haben bisher nicht geholfen. Es gibt auch keine Meldung im TDR.... Continue reading→
BestPractices.live – Monitoring & Automatisierung mit Systems Management
Systems Management ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, alle Geräte und IT-Systeme Ihres Unternehmens zu verwalten, zu überwachen, zu warten und zu unterstützen, unabhängig davon, ob Sie sich im Büro oder an einem entfernten Standort befinden. Dank der vorkonfigurierten Einstellungen entfällt eine Einarbeitungsphase und es wird sichergestellt, dass die IT-Infrastruktur des Unternehmens genau wie geplant... Continue reading→
Das könnte Sie auch interessieren: