Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
BestPractices.live – AuthPoint Risk Framework
Mit den Neuerungen der WatchGuard Cloud bzgl. des Policy Management von WatchGuard AuthPoint bietet WatchGuard einen granularen Ansatz in ihren Regeln. Lernen Sie in diesem Webinar neue Begrifflichkeiten und deren Verwendung kennen. Folgende Themen werden in diesem Webinar behandelt: Risk Framework & Policy Management Structure Anforderungen & Empfehlungen Network Location für RDP Time Schedule Policy... Continue reading→
Update: WatchGuard Webinare im September
Auch im September finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare rund um das Thema Firebox und Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinander, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben dem Thema Threat Hunting Services und wie man sich damit wirksam vor Malware und Spam schützen... Continue reading→
Fehlerhafte IPS Signatur – Mails werden nicht zugestellt
Es kamen von zwei Kunden Hinweise auf eine fehlerhafte IPS Signatur, welche den SMTP Traffic gänzlich blockiert hatten. Der Fehler tritt seit dem IPS Signatur Update (Version 18.168) auf.
WatchGuard Knowledge Base Updates Juli 2021
WatchGuard veröffentlicht jeden Monat neue Artikel und andere Inhalte in der >> WatchGuard Knowledge Base. Dabei werden u.a. häufige Fragen beantwortet und bekannte Probleme bearbeitet. So auch im Juli 2021:
LTE-Failover für jede WatchGuard inkl. Cluster und LTE-Passthrough
Mobilfunk eignet sich spätestens seit LTE nicht nur als „Notlösung“ in schwach ausgebauten Regionen, sondern auch als performanter Failover ohne auf Kabelinfrastruktur angewiesen zu sein (Kupfer/Glas/Koax nutzt häufig die gleiche Gebäudeeinführung und dient daher nur bedingt als Ausfallsicherheit). LTE bietet zudem die Möglichkeit einen Standort temporär anzubinden, welcher sich noch im Aufbau befindet (Schalttermin des... Continue reading→
Threat Landscape Auswertung Juli 2021
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading→
What’s New in Fireware v12.7.1
WatchGuard Fireware v12.7.1 ist ein Maintenance Release Update für folgende Firebox Modelle: Firebox T20, T40, T55, T70, T80, M270, M370, M400, M440, M470, M500, M570, M670, M4600, M5600, M4800, M5800 sowie alle FireboxV und Firebox Cloud Modelle. Für alle anderen Modelle gibt es das Software Release >> Fireware v12.5.8. Im Folgenden finden Sie alle wichtigen... Continue reading→
Fireware 12.7.1 jetzt verfügbar
Seit Kurzem verfügbar: Fireware 12.7.1 und WatchGuard System Manager 12.7.1
Hoher Traffic durch Microsoft Office Updates (2)
Bei einem Kunden wurde die externe Leitung (600Mbit Glas) durch das Microsoft Office CDN komplett ausgelastet. Symptome/Ursache/Abhilfe/Workaround:
Update: WatchGuard Webinare im August & September
Auch im August und September finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare rund um das Thema Firebox und Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinander, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben dem umfangreichen Thema WatchGuard Cloud geht es u.a. auch um die wirkungsvolle Verwendung von... Continue reading→
Das könnte Sie auch interessieren: