Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- Ausgezeichnete Bewertungen für WatchGuard im Bereich Endpoint Protection und Network Firewall 29. April 2025
- Kompatibilitätsprobleme durch Code Injection Protection in WatchGuard Endpoint Security 28. April 2025
- Verlängertes EOL für Windows und MacOS Protection bei alten Betriebssystemversionen 24. April 2025
- Threat Landscape Auswertung März 2025 23. April 2025
WatchGuard Wi-Fi Produkte und die FragAttacks WLAN-Schwachstellen
Vor kurzem bestätigte die Wi-Fi Alliance mehrere Sicherheitslücken im 802.11 Wi-Fi-Protokoll, die branchenweit alle Wi-Fi-fähigen Geräte betreffen. Diese Schwachstellen werden zusammen als FragAttacks-Schwachstellen (Fragmentation and Aggregation Attacks) bezeichnet. Dabei handelt es sich um Konstruktionsfehler im ursprünglichen 802.11-Wi-Fi-Protokoll und Implementierungsfehler in Wi-Fi-Software und -Treibern. Die FragAttacks-Sicherheitslücken gelten unabhängig von der verwendeten Verschlüsselungsstufe (WEP, WPA, WPA2, WPA3).... Continue reading→
CyberTechnology.live – Systems Management
Systems Management ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, alle Geräte und IT-Systeme Ihres Unternehmens zu verwalten, zu überwachen, zu warten und zu unterstützen, unabhängig davon, ob Sie sich im Büro oder an einem entfernten Standort befinden. Dank der vorkonfigurierten Einstellungen entfällt eine Einarbeitungsphase und es wird sichergestellt, dass die IT-Infrastruktur des Unternehmens genau wie geplant... Continue reading→
Fireware v12.7 Update 1 jetzt verfügbar (auch Updates für ältere Versionen)
WatchGuard hat neue Maintenance Updates für die Fireware v12.7 und auch für die früheren Versionen v12.5.7 und v12.1.3 veröffentlicht. Die neuen Updates beheben einige Probleme, die seit dem Release der Firmware v12.7 aufgetreten sind. Diese Versionen enthalten auch Korrekturen zur Behebung intern erkannter Sicherheitsprobleme. Eine vollständige Auflistung aller Bugfixes finden Sie in den jeweiligen Release... Continue reading→
WatchGuard Knowledge Base Updates April 2021
WatchGuard veröffentlicht jeden Monat neue Artikel und andere Inhalte in der >> WatchGuard Knowledge Base. Dabei werden u.a. häufige Fragen beantwortet, bekannte Probleme bearbeitet und neue Video-Tutorials vorgestellt. So auch im April 2021:
Rotes LED Licht in einer WatchGuard T40/T40-W
Bei den WatchGuard Firebox Modellen T40 und T40-W kann es zu einem hellen roten Leuchten (durch das Gehäuse hindurch) kommen (siehe Foto). Dies ist aber kein Grund zur Sorge. Das rote Leuchten auf der Abdeckung wird durch eine LED auf der verbauten Speicherkarte im Gerät verursacht. Die Firebox Modelle T40 und T40-W verwenden Continue reading→
BestPractices.live – Sichere Home-Office Anbindung mit Remote Access Points realisieren
In diesem Best-Practices Webinar stellen Ihnen WatchGuard-Experten die Möglichkeiten der sicheren Home-Office Anbindung mit WatchGuards Remote Access Point Technologie vor. Diese ermöglicht schnelle, sichere und stabile VPN Anbindungen zwischen in der Wi-Fi Cloud verwalteten Access Points und zentralen Standorten oder Rechenzentren. Somit kann sowohl der Zugang auf nötige Ressourcen ermöglicht werden, als auch eine zusätzliche... Continue reading→
Threat Landscape Auswertung April 2021
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading→
CyberTechnology.live – Network Security
WatchGuard bietet ein umfassendes Portfolio an Sicherheitsdiensten in der Industrie, von der traditionellen Abwehr von Eindringlingen über Gateway AntiVirus, Application Control, Spam Prevention und URL-Filter bis hin zu modernen Services zum Schutz sich weiterentwickelnder Schadprogrammen, Ransomware und Datenschutzverletzungen. Jeder Sicherheitsdienst wird als integrierte Lösung in einer verwaltungsfreundlichen und kosteneffektiven Firebox-Appliance geliefert. Auch im Sinne der... Continue reading→
CyberTechnology.live – Endpoint Security
WatchGuard bietet eine umfassende und mehrschichtige Sicherheitslösung, die Windows-, macOS- und Linux-Desktops, -Laptops und -Servern unmittelbaren, wirksamen Schutz vor Malware und Spam bietet. Neben Endpoint Antivirus, erweiterter Endpoint Security und Schutz auf DNS-Ebene stehen vielfältige integrierte Produktoptionen zur Verfügung um Verschlüsselung, Patching, Remote-Überwachung und Management in einer einheitlichen Cloud Plattform zu ermöglichen. WatchGuard bietet die... Continue reading→
Update: WatchGuard Webinare im Mai
Auch im Mai finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare rund um das Thema Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinandersetzen, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben dem Thema Sichere Home Office Anbindung mit Remote Access Points geht es vor allem um Systems Management und... Continue reading→
Das könnte Sie auch interessieren: