Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
WatchGuard Knowledge Base Updates Juni 2021
WatchGuard veröffentlicht jeden Monat neue Artikel und andere Inhalte in der >> WatchGuard Knowledge Base. Dabei werden u.a. häufige Fragen beantwortet, bekannte Probleme bearbeitet und neue Video-Tutorials vorgestellt. So auch im Juni 2021:
Cyberattacke auf Kaseya – Schutz durch Panda AD360
Am Freitag Nachmittag kam es zu einer Cyberattacke auf das amerikanische Software-Unternehmen Kaseya. Mit dessen Fernwartungs-Software VSA verwalten IT-Dienstleister Software-Updates und IT-Systeme ihrer Kunden weltweit, wodurch der Angriff auch Auswirkungen auf Europa hat. Nach Angaben des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) sind nach derzeitigem Stand auch >> mehrere IT-Diensleister und Unternehmen in Deutschland... Continue reading→
Update: WatchGuard Webinare im Juli
Auch im Juli finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare rund um das Thema Firebox und Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinandersetzen, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben dem Thema Patching & Software-Management mit Systems Management geht es u.a. auch um Network Security in... Continue reading→
CyberTechnology.live – Endpoint Security – Adaptive Defense 360
WatchGuard bietet eine umfassende und mehrschichtige Sicherheitslösung, die Windows-, macOS- und Linux-Desktops, -Laptops und -Servern unmittelbaren, wirksamen Schutz vor Malware und Spam bietet. Neben Endpoint Antivirus, erweiterter Endpoint Security und Schutz auf DNS-Ebene stehen vielfältige integrierte Produktoptionen zur Verfügung um Verschlüsselung, Patching, Remote-Überwachung und Management in einer einheitlichen Cloud Plattform zu ermöglichen. WatchGuard bietet die... Continue reading→
TDR Host Sensor und Veeam Backup v11 (Update => gelöst)
Wir haben heute (2021-06-29) eine Meldung aus dem Feld erhalten: Wir haben kürzlich auf Veeam Backup v11 aktualisiert. Wenn man den TDR-Agenten installiert hat, geht auf dem betreffenden Server die Einzeldateiwiederherstellung (FLR) nicht mehr. Man muss den Agenten pausieren, Ausnahmen (program files\veeam und programdata\veeam) haben bisher nicht geholfen. Es gibt auch keine Meldung im TDR.... Continue reading→
BestPractices.live – Monitoring & Automatisierung mit Systems Management
Systems Management ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, alle Geräte und IT-Systeme Ihres Unternehmens zu verwalten, zu überwachen, zu warten und zu unterstützen, unabhängig davon, ob Sie sich im Büro oder an einem entfernten Standort befinden. Dank der vorkonfigurierten Einstellungen entfällt eine Einarbeitungsphase und es wird sichergestellt, dass die IT-Infrastruktur des Unternehmens genau wie geplant... Continue reading→
ExpertTalk.live – Risikobasierte Authentifizierung
2010 prägte Forrester Research Inc. erstmals den Begriff „Zero-Trust“. Ein Jahrzehnt und eine Pandemie später und angesichts der Tatsache, dass Unternehmen hybride Multi-Cloud-Umgebungen implementieren, kann das Identitäts- und Zugriffsmanagement nicht mehr als optional betrachtet werden. Eine Ausweitung des VPN-Schutzes reicht nicht aus. Die risikobasierte Authentifizierung verbessert sowohl die Sicherheit als auch die Benutzerfreundlichkeit, da sie... Continue reading→
CLI Kommandozeilen Befehle zur Hardware Status Abfrage der Firebox T80
Die Firebox T80 kann aufgrund der Lüfterkonzeption relativ warm werden ohne dass der Lüfter automatisch anspringt, was erfahrungsgemäß zur Verunsicherung einiger Kunden führen kann. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die entsprechenden CLI-Befehle zur Abfrage der CPU-Temperatur und des Lüfterstatus und klären die Frage, wann bzw. ob der Lüfter der Firebox T80 permanent oder temperaturabhängig... Continue reading→
Vorzeitiges Update auf eine neue Panda Adaptive Defense 360 Version
Die generelle Umstellung auf neue Versionen erfolgt immer Schritt-/Blockweise. Dabei wird man vorab via E-Mail seitens von WatchGuard/Panda informiert. Möchte man nicht mehr länger warten kann dies mit Hilfe eines WatchGuard/Panda Cases (Client ID wird benötigt) beschleunigt werden:
End-of-Life für WatchGuard XTM 2 Series und XTM 33
Das End-of-Life Datum für die WatchGuard XTM 2 Series und XTM 33 kommt näher. Am 01. Juli 2021 gehen folgende WatchGuard Modelle End-of-Life (EOL): WatchGuard XTM 25, XTM 25-W, XTM 26, XTM 26-W, XTM 33, XTM 33-W Das bedeutet nicht, dass die Geräte ab diesem Tag ihre Arbeit verweigern werden, aber es bedeutet das Ende... Continue reading→
Das könnte Sie auch interessieren: