Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- Ausgezeichnete Bewertungen für WatchGuard im Bereich Endpoint Protection und Network Firewall 29. April 2025
- Kompatibilitätsprobleme durch Code Injection Protection in WatchGuard Endpoint Security 28. April 2025
- Verlängertes EOL für Windows und MacOS Protection bei alten Betriebssystemversionen 24. April 2025
- Threat Landscape Auswertung März 2025 23. April 2025
Threat Landscape Auswertung November 2021
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading→
BestPractices.live – Sicheres WLAN mit WatchGuard Access Points
WLAN ist in jedem Unternehmen ein wichtiges Mittel zur Kommunikation und bestimmt die heutige Infrastruktur. Mit WatchGuard Access Points erhalten Sie eine zentrale, über die Cloud verwaltete Lösung, um ein schnelles, stabiles und sicheres WLAN Netzwerk bereitzustellen. Durch die mandantenfähige Plattform ist dies nicht nur für einzelne Kunden oder Standorte eine ideale Lösung, sondern auch... Continue reading→
WatchGuard Knowledge Base Updates November 2021
WatchGuard veröffentlicht jeden Monat neue Artikel und andere Inhalte in der >> WatchGuard Knowledge Base. Dabei werden u.a. häufige Fragen beantwortet und bekannte Probleme bearbeitet. So auch im November 2021:
Sicherheitslücke in der Protokollierungsbibliothek Log4j2
Am 09. Dezember 2021 enthüllten Sicherheitsforscher eine kritische, nicht authentifizierte Sicherheitslücke für Remote Code Execution (RCE) in Log4j2, einer beliebten und weit verbreiteten Protokollierungsbibliothek für Java-Anwendungen. Wenn die Schwachstelle ausgenutzt wird, führt sie zur Remote-Code-Ausführung auf dem verwundbaren Server mit Rechten auf Systemebene. Die Schwachstelle (CVE-2021-44228) wird mit einem CVSS Score von 10.0 bewertet und... Continue reading→
Update: WatchGuard Webinare im Dezember
Auch im Dezember finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare rund um das Thema Firebox und Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinander, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben dem Thema ‘WLAN mit der Unified Security Plattform in der WatchGuard Cloud’ geht es u.a. auch... Continue reading→
WatchGuard Red for Red Trade-Up Promotion bis 31.12.2021
WatchGuard Red for Red Trade-Up Promotion WatchGuards beliebte Red for Red Trade-Up Promotion ist zurück. Wenn Sie jetzt auf eine aktuelle Firebox der M-Serie mit 3 Jahren Total Security Suite wechseln, zahlen Sie nur den Preis einer entsprechenden 3-jährigen Service-Lizenz. Diese Promotion kann besonders interessant sein, wenn Sie ein Upgrade auf die Total Security Suite... Continue reading→
BestPractices.live – WatchGuard AuthPoint Overview – Was gibt es Neues?
WatchGuard AuthPoint bietet eine einfache und sichere Multifaktor-Authentifizierungs-Lösung für Betriebe jeder Größe an. Um hier Kunden bessere Sicherheit zu gewähren und auch weitere Optionen zu bieten, wird WatchGuard AuthPoint immer weiter entwickelt. In diesem Webinar wird auf neue Funktionen eingegangen, sowie auch ein Ausblick auf kommende Funktionen gewährt. Themen: – Erweiterungen und Neue Funktionen in... Continue reading→
CyberTechnology.live – TDR Host Sensor Enforcement bei Mobile VPN-Verbindungen
Das TDR Host Sensor Enforcement ermöglicht eine Integritätsprüfung, welche mobile VPN-Verbindungen auf Geräte beschränkt, die den Unternehmensrichtlinien entsprechen. Dadurch werden Ihre Unternehmensnetzwerke sicherer und es können nur Geräte eine Verbindung herstellen, bei denen es unwahrscheinlich ist, dass sie durch Malware gefährdet sind.
Threat Landscape Auswertung Oktober 2021
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading→
Neuer AuthPoint Agent für macOS Monterey 12.0.1 released
WatchGuard hat eine neue Version des AuthPoint Agent für MacOS veröffentlicht, die das neue MacOS Monterey 12.0.1 unterstützt, und ist jetzt über WatchGuard Cloud verfügbar. Die Version 1.11.0.92 des Agenten kann über den Abschnitt “Downloads” der AuthPoint-Verwaltung heruntergeladen werden. Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst Ihren AuthPoint Agenten auf diese neue Version aktualisieren, bevor Sie... Continue reading→
Das könnte Sie auch interessieren: