Blog

ExpertTalk.live – Wie kann wirksamer Schutz vor Ransomware gelingen?

Ransomware Angriffe sind mittlerweile an der Tagesordnung und Unternehmen auf der ganzen Welt erleiden dadurch teils immense Schäden. Zuletzt kämpfte das Einrichtungshaus Ikea gegen einen solchen Cyberangriff. Die Angreifer hatten es mit den Attacken auf die interne E-Mail Kommunikation abgesehen. Welche Herangehensweisen und Technologien hier eine Kompromittierung der Unternehmensnetzwerke verhindern können, diskutieren die WatchGuard-Sicherheits-Experten Christian... Continue reading

Threat Landscape Auswertung Dezember 2021

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading

IKEv2 und L2TP VPN Probleme nach Windows Update

Die neuen Windows Updates KB5009566 (Windows 11) sowie KB5009543 (Windows 10) führen zu VPN Verbindungsproblemen via IKEv2 und L2TP. Symptom: Mobile VPN Verbindungen via IKEv2 und L2TP schlagen fehl, nachdem Sie das Microsoft Windows Update KB5009543 für Windows 10 oder Update KB5009566 für Windows 11 installiert haben. Beim Versuch die Verbindung aufzubauen erscheint die Fehlermeldung... Continue reading

Fireware v12.7.2 Update 1 jetzt verfügbar (auch Updates für ältere Versionen)

WatchGuard hat neue Maintenance Updates für die Fireware v12.7.2 und auch für die älteren Versionen v12.5.9 und v12.1.3 veröffentlicht. Die neuen Updates beheben einige Probleme, die seit dem Release der Firmware v12.7.2 aufgetreten sind. Diese Versionen enthalten auch Korrekturen zur Behebung intern erkannter Sicherheitsprobleme. Eine vollständige Auflistung aller Bugfixes finden Sie in den jeweiligen Release... Continue reading

Neue AuthPoint Policy: Geofence

WatchGuard hat für AuthPoint eine neue Policy eingeführt: Geofence. Mit Geofence können Administratoren basierend auf dem Standort des Benutzers Regeln erstellen, um die Gefährdung zu begrenzen und Versuche zu blockieren, die aus nicht autorisierten Bereichen kommen. Sie können beispielsweise den Vertriebsteams von überall auf der Welt Zugriff auf eine CRM-Anwendung gewähren, außer in Ländern, in... Continue reading

CyberTechnology.live – WatchGuard AuthPoint – Multifaktor-Authentifizierung

Die Verwendung gestohlener Anmeldedaten, um unerlaubt auf Netzwerkressourcen zuzugreifen, ist die beliebteste Taktik von Hackern. Da neben einem Passwort ein zusätzlicher Identitätsnachweis erforderlich ist, ist die Multifaktor-Authentifizierung die wichtigste Sicherheitsmaßnahme für Ihr Unternehmen. WatchGuard AuthPoint bietet leicht verwaltbare und flexibel in Unternehmens-Netzwerke integrierbare Multifaktor-Authentifizierung. Anmeldungen an Firmen Laptops, Zugriffe per VPN, Cloud basierte Web-Applikationen, uvm.... Continue reading

WatchGuard

WatchGuard Cloud Demo

Mit dem kostenlosen Demoaccount können Sie alle Funktionen der WatchGuard Cloud nach Belieben testen.