Blog

BestPractices.live – Firebox Verwaltung in der WatchGuard Cloud

Die WatchGuard Cloud ist das Verwaltungswerkzeug für die vielfältigen Lösungen und Sicherheitsfunktionen von WatchGuard und immer mehr Partner und Kunden nutzen es für die Konfiguration von Firebox Appliances. Insbesondere bei neuen Installationen aber auch bei Modellwechseln auf neue Generationen der Firebox Appliances wird oft überlegt, welche Verwaltungsoberfläche genutzt werden soll. In diesem Webinar werden Ihnen... Continue reading

AuthPoint Logon App nicht kompatibel mit macOS Monterey 12.0.1

Apple hat vor kurzem eine neue Version von macOS (Monterey 12.0.1) auf den Markt gebracht. Interne Tests mit der AuthPoint Logon App für macOS zeigen, dass das Monterey-Upgrade den AuthPoint Logon App Prozess unterbricht und Benutzer daran hindert, sich an ihren Computern anzumelden. WatchGuard wird in Kürze eine neue Version der Logon App bereitstellen, um... Continue reading

Update: WatchGuard Webinare im November

Auch im November finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare rund um das Thema Firebox und Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinander, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben dem Thema ‘Sicheres WLAN mit WatchGuard Access Points’ geht es u.a. auch um AuthPoint, Mobile VPN-Protokolle... Continue reading

BestPractices.live – Ein Einstieg in die Module Data Control & Advanced Reporting Tool

WatchGuard bietet eine umfassende und mehrschichtige Sicherheitslösung, die Windows-, macOS- und Linux-Desktops, -Laptops und -Servern unmittelbaren, wirksamen Schutz vor Malware und Spam bietet. Die vereinheitlichte Technologie und das Wissen, um Ihnen fortschrittliche Prävention, Erkennung, Eindämmung und Reaktionsmöglichkeiten zu ermöglichen, unterstützt Sie auch den modernsten Cyber-Attacken gut geschützt entgegen zu treten. In diesem Webinar geht es... Continue reading

WatchGuard Status Page

Mit der neuen Status Page bietet WatchGuard relevante und zeitnahe Informationen zu geplanten Wartungsereignissen und unerwarteten Serviceunterbrechungen: >> https://status.watchguard.com Sollte etwas nicht wie erwartet funktionieren können Sie über die Status Page prüfen ob das Problem bereits bekannt ist. WatchGuards Services werden von verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt ausgeliefert. Dies bedeutet, dass bspw. eine Störung... Continue reading

Threat Landscape Auswertung September 2021

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading

HOWTO: HTTPS-DPI mit dem WebBlocker inkl. WatchGuard Deny Messages

Bevor die Content Inspection aktiviert werden kann, wird ein Proxy Zertifikat für die WatchGuard Firebox benötigt, welchem Ihre Clients vertrauen. Um zu erfahren, wie ein Zertifikat importiert, ein Certificate Signing Request erstellt oder das selbstsignierte WatchGuard Zertifikat im AD bekannt gemacht wird, empfehlen wir folgende Blog-Artikel: Grundlagen: Verschlüsselung, SSL, Zertifikate und HTTPS-Deep-Inspection Ausrollen des WatchGuard... Continue reading

WatchGuard

WatchGuard Cloud Demo

Mit dem kostenlosen Demoaccount können Sie alle Funktionen der WatchGuard Cloud nach Belieben testen.