Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- Ausgezeichnete Bewertungen für WatchGuard im Bereich Endpoint Protection und Network Firewall 29. April 2025
- Kompatibilitätsprobleme durch Code Injection Protection in WatchGuard Endpoint Security 28. April 2025
- Verlängertes EOL für Windows und MacOS Protection bei alten Betriebssystemversionen 24. April 2025
- Threat Landscape Auswertung März 2025 23. April 2025
Active/Passive Cluster in 11.2.3 verwendet wieder vrrp
Eine der Neuerungen der Softwareversion Fireware XTM 11.2.3 ist, dass Active/Passive Cluster nun wieder vrrp verwenden – wie bei Fireware 10. In der Version Fireware XTM 11.1 wurden Unicast IP-Adressen eingeführt, so dass die ARP Tabelle die IP 1.1.1.1 zusammen mit der MAC Adresse des Master Devices zeigte. Bei einem Failover auf den Backup Master... Continue reading→
WatchGuard-Preise seit 10.05.2010 um 7 Prozent teurer
WatchGuard hat mit Wirkung von Montag, 10.05.2010, die Preise für alle Produkte und Services um knapp 7 Prozent erhöht und reagiert damit unter anderem auf den seit Herausgabe der letzten Preisliste Anfang März drastisch gestiegenen Dollarkurs.
Any-Alias in Firewall-Regeln und BOVPN-Probleme
Im Rahmen eines weiteren PCI Compliance Projekts stand vor zwei Wochen auch die Migration einer WatchGuard X5500e von Fireware 10.2.9 nach Fireware XTM 11.2.3 an sowie die Erweiterung um eine zweite X5500e zu einem HA Active/Passive Cluster. Der Kunde hatte bereits vor einigen Monaten die Migration auf eine frühere 11-er Version versucht, war aber daran... Continue reading→
Quick Setup Wizard 11.2.3 und XTM 830
Ich konnte nun bei der Erst-Inbetriebnahme von zwei WatchGuard XTM 830 sehen, dass der Quick Setup Wizard der Version 11.2.3 bei diesem Modell offenbar etwas Probleme hat festzustellen, dass die Installation eigentlich korrekt durchgelaufen ist. Trotz Fehlermeldungen seitens des Quick Setup Wizard waren beide Boxen korrekt installiert und konnten anschließend auch sauber als HA Active/Passive... Continue reading→
1-to-1 NAT Probleme bei 11.2.3 HA Active/Passive Cluster
In der Softwareversion Fireware XTM 11.2.3 ist offenbar ein Bug zurück, der vor ein paar Sub-Releases bereits gefixt war. Im Rahmen eines PCI Compliance Projekts durfte ich letzte Woche einen WatchGuard XTM 1050 Active/Passive Cluster von 11.1 auf 11.2.3 updaten. Nach dem Update mussten wir bei Tests feststellen, dass sich nach einem Failover das EXTERNE... Continue reading→
(K)ein Problem von spamBlocker
Einen kuriosen Support-Fall durfte ich gestern lösen: seit dem Update auf WatchGuard Fireware XTM 11.2.3 lief der spamBlocker in einem X1250e Active/Passive HA Cluster nicht mehr. Alle Spams kamen ungefiltert durch, im Traffic Monitor stand jedes Mal ProxyAllow: SMTP Message classification is unknown because an error occurred while classifying.Die Analyse brachte jedoch ein ganz anderes... Continue reading→
Dual Install von WSM 10.2.x und WSM 11.2.x
Wenn Sie – zum Beispiel für Migrationszwecke – auf der gleichen Windows-Maschine sowohl die Client-Komponenten des WSM 10.2.x als auch WSM 11.2.x benötigen, ist die Reihenfolge wichtig, in der die Installer ausgeführt werden:Installieren Sie immer zuerst den WSM 10.2.x – und erst danach den WSM 11.2.x! Wird der WSM 10 nämlich nach dem WSM 11... Continue reading→
Unable to load proxy bei 11.2.3
Wegen ein paar größerer Projekte in den letzten Wochen hatte ich für den Blog leider keine Zeit. Nächste Woche schreibe ich wieder mal ein paar Artikel, denn es gibt doch einiges zu berichten. Hier in aller Schnelle schon mal eine Problembeschreibung, für die es aber schon eine Lösung gibt: Die Version 11.2.3 hat teilweise Probleme... Continue reading→
Probleme beim Update von Gateway Antivirus Signaturen im HA Cluster Betrieb
Mir ist in zwei Cluster-Installationen ein merkwürdiges Verhalten bei den Updates der GAV Signaturen aufgefallen. Verbindet man sich über den Firebox System Manager mit der Cluster-IP, wird bei Subscription Services > Gateway Antivirus als Installed version eine kleinere Zahl angezeigt als bei Version available – es steht also eine aktuellere Version bereit. Wenn man über... Continue reading→
Fireware XTM v11 und Windows 2000 Active Directory User Authentication
Die Release Notes von WSM und Fireware XTM v11 enthalten den lapidaren Satz “We no longer support Microsoft Windows 2000”. Eine damit zusammenhängende Erscheinung hat mir die Tage etwas Kopfzerbrechen beschert: User Authentication gegenüber einer nativen Windows 2000 Domäne. Nach dem Upgrade von WSM/Fireware 10.2.7 auf 11.2.1 funktionierte sowohl die Web Authentication über Port 4100... Continue reading→
Das könnte Sie auch interessieren: