Blog

Created session list ”fwusers” entry for…

Nach dem Update auf die aktuelle Version Fireware XTM v11.2 erscheinen bisweilen im Traffic Monitor im Sekundenabstand Einträge kernel xt_session: Created session list “fwusers” entry for [IP] Hierbei handelt es sich um eine Diagnosemeldung, die keinerlei Bedeutung hat. Der Bug besteht lediglich darin, dass die Meldung nicht unterdrückt wird. Der Status für dieses Verhalten steht... Continue reading

SSL-VPN Client 11 läuft nicht in Verbindung mit Fireware 10.x

Es freut mich sehr, dass mein Blog eine ansehnliche Zahl von WatchGuard-Usern erreicht. Sinn und Zweck dieser Institution ist natürlich auch, meine eigene Expertise in diesem Umfeld darzustellen und auf diese Weise konstruktive Kundenkontakte anzubahnen – unbestritten! Umsonst ist der Tod, und der kostet bekanntlich das Leben! Es entsteht jedoch auch ein interessanter Dialog, wie... Continue reading

Probleme mit HTTP Proxy unter Fireware XTM 11.1

In ein paar Fireware XTM 11.1-Installationen habe ich aktuell das Problem, dass Traffic durch eine HTTP-Proxy Regel gar nicht oder nicht zu allen Zielen funktioniert, während ein HTTP-Paketfilter und andere paketfilter-basierte Services (z.B. ping/ICMP) einwandfrei funktionieren. Für alle proxy-basierten Services ist der Prozess wkrcfm-1 zuständig. Prüfen Sie über den Status Report, ob dieser Prozess korrekt... Continue reading

Downloads von der Microsoft Website brechen ab

In einem aktuellen Supportfall berichtete ein Kunde mit einer X550e und Fireware XTM 11.0.2, dass regelmäßig große Downloads von der Microsoft Website abbrechen würden. Dies aber nur, wenn eine HTTP-Proxy Regel verwendet würde. Mit einer HTTP-Filter Regel würde der Download erfolgreich abschließen. Die genauere Untersuchung in diesem Fall zeigte auf, dass im Rahmen der UTM... Continue reading

Version 11.1 Download und Update-Tipps

Am 13.11.2009 wurde die Version 11.1 freigeschaltet. Die Release Notes weisen auf die breite Unterstützung von Windows 7 für die Komponenten des WatchGuard System Manager (WSM) und der VPN-Clients für mobile User hin. Neu ist jetzt auch die Unterstützung von 64-Bit-Betriebssystemen für den Betrieb von Server Services. Hier ein Screenshot der aktuellen Unterstützungstabelle (aus den... Continue reading

X550e und X750e können mit Fireware XTM jetzt auch Gigabit

Obwohl auf der WatchGuard Website bei “Compare Models” die X550e ausdrücklich nur mit “10/100 Fast Ethernet” angegeben ist (Gigabit wird laut dieser Vergleichsübersicht nur von der X750e und X1250e unterstützt), synchronisiert auch eine X550e einen Gigabit Ethernet Link mit Full Duplex. Auch unter Network > Configuration könnten auf den NICs theoretisch auch 1000 Mbps, Full... Continue reading

WatchGuard

WatchGuard Cloud Demo

Mit dem kostenlosen Demoaccount können Sie alle Funktionen der WatchGuard Cloud nach Belieben testen.