WatchGuard überzeugt im MITRE Enterprise 2024-Benchmark

WatchGuard hat mit Advanced EPDR in der MITRE ATT&CK Enterprise Evaluation 2024 herausragende Ergebnisse erzielt und gehört mit zu den führenden Anbietern im Bereich Erkennungseffizienz. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit der Lösung, zwischen legitimen Aktivitäten („Noise“) und tatsächlichen Bedrohungen zu unterscheiden. Dies reduziert Fehlalarme erheblich und steigert die Effizienz von Sicherheitsteams.

Schlanke Prozesse sind für Unternehmen und IT-Teams essenziell. Übermäßige Fehlalarme können zu ineffizienten Abläufen und „Alarmmüdigkeit“ führen, was die Reaktionsfähigkeit auf echte Bedrohungen beeinträchtigt. Die diesjährige MITRE ATT&CK Evaluation hat daher erstmals „Noise“ in die Tests einbezogen. Dabei handelt es sich um legitime Aktivitäten, die parallel zu bösartigen Verhaltensweisen auftreten. Ziel war es, Lösungen zu bewerten, die Sicherheitsereignisse präzise filtern und Fehlalarme minimieren.

Drei zentrale Aspekte standen dabei im Fokus:

  1. Erkennungseffizienz: Hohe Detektionsraten sind wichtig, doch geringe Fehlalarmquoten sind entscheidend, um IT-Teams nicht zu überlasten.
    Die Erkennungseffizienz ergibt sich aus der Summe der Erkennungsrate und der Rate nicht erkannter Noise-Ereignisse.
  2. Alltagstauglichkeit: WatchGuard zeigte bereits in der Standardkonfiguration starke Leistung – eine wichtige Eigenschaft für reale Bedrohungsszenarien.
  3. Kosteneffizienz: Unternehmen mit begrenzten Budgets profitieren von einer leistungsstarken und wirtschaftlichen Sicherheitslösung.

Hervorragende Testergebnisse

  • Unter den Top 5 in der Erkennungseffizienz:
    WatchGuard überzeugte mit einer Erkennungsrate von 71,43% und einem beeindruckenden „No Detection of Noise“-Wert von 90%. Durch diese Präzision bei der Filterung von harmlosen Aktivitäten können sich Unternehmen und ihre IT-Teams gezielt auf tatsächliche Bedrohungen konzentrieren.
  • 100% Schutz vor Malware:
    Der Zero-Trust Application Service von WatchGuard Advanced EPDR wehrte alle getesteten Malware-basierten Angriffe erfolgreich ab und erreichte damit gemeinsam mit sechs anderen Anbietern den 1. Platz.

Fazit

WatchGuard bietet starken Schutz mit minimalem betrieblichen Aufwand. Gerade für Unternehmen mit knappen Ressourcen in Zeiten von Fachkräftemangel stellt dies einen entscheidenden Vorteil dar. Die herausragenden Testergebnisse in der MITRE ATT&CK Evaluation 2024 belegen die hohe Effizienz und Zuverlässigkeit der Lösung. Unternehmen profitieren nicht nur von einer effektiven Bedrohungserkennung, sondern auch von einer erheblichen Reduzierung von Fehlalarmen. Damit trägt WatchGuard aktiv dazu bei, die Sicherheit zu erhöhen und IT-Teams zu entlasten – eine ideale Wahl für Unternehmen jeder Größe.

Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail-Adressse wird nicht veröffentlicht. Markierte Felder sind Pflichtfelder *