Tag Archives: Sicherheitshinweis

Wichtiger Sicherheitshinweis: Kritische Firmware-Updates erforderlich

Ab heute, 17. September 2025, steht für WatchGuard Fireboxen eine neue Fireware-Version bereit, welche eine kritische Schwachstelle behebt. Auch wenn die Lücke bislang nicht ausgenutzt wird, besteht sofortiger Handlungsbedarf: Aktualisieren Sie deshalb Ihre Appliances umgehend auf eine der folgenden Versionen:

  • Fireware 2025.1.1
  • Fireware v12.11.4
  • Fireware v12.5.13
  • Fireware v12.3.1 Update 3

Die Sicherheitslücke wurde in internen Prüfungen von WatchGuard entdeckt; bisher gibt es jedoch keinerlei Anzeichen einer aktiven Ausnutzung. Nach Abschluss der Validierung hat WatchGuard CVE-2025-9242 eingereicht. Weitere Informationen sind in der CVE-Datenbank sowie in der WatchGuard Security Advisory WGSA-2025-00015 verfügbar, die auf der >> Security Adivsories Seite von WatchGuard veröffentlicht wurde.

Kunden mit bestehendem Managed Security Services Vertrag müssen sich um nichts kümmern – unser Team kontaktiert Sie direkt und übernimmt die notwendigen Schritte für Sie. Genau in solchen Fällen zeigen sich die Vorteile unserer Managed Security Services: proaktive Betreuung, schnelle Reaktion und maximale Sicherheit ohne zusätzlichen Aufwand (>> Jetzt auf Managed Security mit BOC umsteigen!).

Für alle Kunden ohne Service-Vertrag gilt: Wie gewohnt stellen wir Ihnen qualifiziertes Material als „Hilfe zur Selbsthilfe“ bereit. Weiter unten in diesem Blog-Beitrag finden Sie einen HOWTO-Artikel, der Schritt für Schritt erklärt, wie Sie das Firmware-Upgrade selbst durchführen können.

Weiterlesen »

Sicherheitshinweise: WatchGuard veröffentlicht drei neue CVEs für Single-Sign-On (SSO) – incl. Workaround

WatchGuard hat heute drei aktuelle Sicherheitshinweise veröffentlicht, darunter auch zwei kritische Sicherheitslücken:

  • WatchGuard Firebox Single Sign-On Client Denial-of-Service (CVE-2024-6594)
  • WatchGuard SSO Agent Telnet Authentication Bypass (CVE-2024-6593)
  • WatchGuard Firebox Single Sign-On Agent Protocol Authorization Bypass (CVE-2024-6592)

Für alle drei CVEs (Common Vulnerabilities and Exposures) hat WatchGuard bereits ausführliche Beschreibungen bereitgestellt, einschließlich passender Workarounds, um betroffene Systeme zu schützen. Weiterlesen »