Tag Archives: Best Practices

BestPractices.live – Access Point VPN – Einfache und sichere Anbindung des Home-Offices

Die vermehrte Arbeit von zu Hause stellt die IT-Teams vor neue Herausforderungen. Die IT-Strategie muss überdacht werden, sodass die etablierten Security-Mechanismen aus den internen Unternehmensnetzwerken, auch auf das Home-Office adaptiert werden müssen.

In diesem Best-Practices Webinar stellen Ihnen WatchGuard-Experten vor, wie Sie mit einem WatchGuard Access Point sowohl das Sicherheitsniveau als auch die Anbindung in das Firmennetzwerk für das Home-Office verbessern können, um den IT-Richtlinien des Unternehmens gerecht werden.

Weiterlesen »

BestPractices.live – Risikobasierte Authentifizierung

Gestohlene Anmeldeinformationen öffnen immer wieder für Cyber-Kriminelle die Tür in Unternehmensnetzwerke. Daher ist eine starke und risikobasierte Multifaktor-Authentifzierung wie WatchGuard AuthPoint entscheidend um Zugangspunkte und Ressourcen in Unternehmensnetzwerken zu schützen. Hierzu zählen auch Webportale und Webapplikationen – egal ob im eigenen Rechenzentrum oder in der Cloud, die vor ungewünschten Zugriffen geschützt werden müssen. Mit Hilfe der SAML2.0 Integration kann AuthPoint auch diese Ressourcen einbeziehen.

In diesem Webinar stellen Ihnen WatchGuard-Experten die Möglichkeiten der Integration von WatchGuard AuthPoint in SAML Ressourcen vor um somit eine risikobasierte Authentifizierung zu ermöglichen. Das Firebox Access Portal ist eine der vorgestellten Varianten, aber auch 3rd Party Integrationen (z.B. für Office 365) werden thematisiert.

Weiterlesen »

BestPractices.live – Hochverfügbarkeit im Netzwerk durch FireCluster

Durch die stetig wachsende Anzahl an benötigten Services im IT-Umfeld gewinnt die Wichtigkeit einer Hochverfügbarkeit im Netzwerk immer mehr an Bedeutung. Mit WatchGuard FireCluster wird die Hochverfügbarkeit (High Availability) Ihrer Firewalls gewährleistet. Damit lassen sich kritische Ausfallzeiten und somit zusammenhängende finanzielle Verluste im Unternehmen vermeiden.

In diesem Webinar zeigen Ihnen WatchGuard-Experten die Vorteile eines FireClusters und was bei der Implementierung sowie dem Betrieb einer Hochverfügbarkeitsappliance zu beachten ist.

Weiterlesen »

BestPractices.live – HTTPS Content Inspection

Die Web-Kommunikation verlagert sich zunehmend zu HTTPS-Verbindungen. Damit diese auch am Netzwerk-Perimeter zur Anwendung der umfangreichen Schutzfunktionen inspiziert werden können, kann die Funktion HTTPS Content Inspection zur Anwendung gebracht werden.

In diesem Webinar stellen Ihnen WatchGuard-Experten die umfangreichen Möglichkeiten zur Konfiguration und Verwaltung der Funktion vor.

Weiterlesen »

BestPractices.live – WLAN in der WatchGuard Cloud

Inhalt:

WLAN ist in jedem Unternehmen ein wichtiges Mittel zur Kommunikation und bestimmt die heutige Infrastruktur. Mit WatchGuard Access Points erhalten Sie eine zentrale über die Cloud verwaltete Lösung um ein schnelles, stabiles und sicheres WLAN Netzwerk bereitzustellen. Durch die mandantenfähige Plattform ist dies nicht nur für einzelne Kunden oder Standorte eine ideale Lösung, sondern auch für verteilte Netzwerkstrukturen. Die Verwaltung und das Monitoring sind darauf ausgelegt möglichst effizient die Konfiguration aber auch die Überwachung der WLAN Umgebung zu ermöglichen.

In diesem Webinar gehen WatchGuard Security-Experten auf die Verwaltungsoptionen und Möglichkeiten ein und stellen insbesondere in Live-Demos in unseren Laborumgebungen spezifische Szenarien dar.

BestPractices.live – Zertifikats-Management für Firewalldienste

Inhalt:

Zertifikate werden heutzutage in fast allen Bereichen der IT-Security für die Transportverschlüsselung eingesetzt um die Integrität als auch Authentizität der Kommunikationspartner zu gewährleisten.

In diesem BestPractice.Live Webinar stellen Ihnen WatchGuard Security-Experten vor, wie Sie die zur Verfügung stehenden Firewall Services mit Zertifikaten versehen und verwalten können.

BestPractices.live – Umstellung der Firebox von On-Premise zu cloud-managed

Die WatchGuard Cloud ist WatchGuards zentrale Anlaufstelle im Sinne der Unified Security Platform. Immer mehr Partner und Kunden nutzen diese für die Konfiguration und Skalierung von Fireboxen. Insbesondere bei neuen Installationen und auch bei Modellwechseln auf neue Generationen der Firebox Appliances wird oft überlegt, welche Verwaltungsoberfläche genutzt werden soll.

In diesem Webinar geht es um Hinweise sowie Tipps und Tricks zum Wechsel von On-Premise Verwaltung in die WatchGuard Cloud mit ihren vielfältigen Vorteilen. Ziel ist es auch die unterschiedlichen Möglichkeiten gegenüberzustellen und auf (noch) vorhandene Einschränkungen hinzuweisen.

Weiterlesen »

Update: WatchGuard Webinare von August bis Oktober

Auch von August bis Oktober finden wieder kostenlose WatchGuard-Webinare rund um das Thema Firebox und Netzwerksicherheit statt. Die WatchGuard Security-Spezialisten setzen sich dabei mit den unterschiedlichsten Aspekten auseinander, gehen tiefer auf technische Details ein und geben entsprechende Best Practice Beispiele. Neben dem Thema ‘sichere Anbindung des Home-Offices’ geht es u.a. auch um WatchGuard Endpoint Security: Weiterlesen »

BestPractices.live – Konfiguration von WatchGuard EPDR in der Praxis

Die WatchGuard Endpoint Security umfasst sowohl Endpoint Protection (EPP) Lösungen als auch Endpoint Detection & Response (EDR).
Es kommen somit verschiedene Security Layer direkt auf dem Endpoint zum Einsatz, aber vor allem ausgelagerte Sicherheitsmechanismen die Cloud-Native betrieben werden und einen immensen Mehrwert bieten.

In diesem Webinar gehen WatchGuard-Experten die Konfiguration der wichtigsten Thematiken von WatchGuard EPDR durch und zeigen die ein oder andere Einstellung, die möglicherweise bisher unter den Tisch gefallen ist.

Weiterlesen »

BestPractices.live – Systems Management (RMM) für Automatisierung und Monitoring

Inhalt:

Systems Management ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, alle Geräte und IT-Systeme Ihres Unternehmens zu verwalten, zu überwachen, zu warten und zu unterstützen, unabhängig davon, ob sie sich im Büro oder an einem entfernten Standort befinden. Dank der vorkonfigurierten Einstellungen entfällt eine Einarbeitungsphase und es wird sichergestellt, dass die IT-Infrastruktur des Unternehmens genau wie geplant funktioniert.

In diesem BestPractise Webinar geht es um die Themen Richtlinien sowie Monitoring und Automatisierung von Aufgaben.