Tag Archives: ap

HOWTO: Montagekits für AP125/AP325/AP420 mittels 3D-Drucker herstellen

Die WatchGuard Access Points der Wi-Fi 5 Generation, sowie deren Zubehör sind bereits seit geraumer Zeit End-Of-Sale (EOS) und demnach schwer zu bekommen. Nichtsdestotrotz kann hier nochmal Bedarf entstehen, zumal das >> End-Of-Life (EOL) vieler Modelle erst zum 31.12.2026 in Kraft tritt. Aus diesem Grund haben wir kurzerhand eine einfache Lösung erdacht, um mittels 3D-Drucker und unserer bereitgestellten Vorlage entsprechende Montagekits selbst herzustellen.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Montagekit für die Modelle AP125, AP325 sowie AP420 selbst drucken können — inklusive nützlicher Tipps und unserer erprobten Druckeinstellungen.

Weiterlesen »

Neuer WatchGuard Access Point AP230W

Der neue WatchGuard Access Point AP230W ist ab sofort im Shop erhältlich:

Der WatchGuard AP230W ist die ideale Lösung für mittlere Leistungsanforderungen an Access Points in Unternehmen, im Gastgewerbe, im Bildungsbereich und im Einzelhandel. Er bietet eine umfassende Funkabdeckung für optimale Konnektivität in großen oder komplexen Umgebungen. Mit Unterstützung der Wi-Fi 6-Technologie ermöglicht der AP230W höhere Geschwindigkeiten und eignet sich hervorragend für Umgebungen mit vielen verbundenen Geräten. Zudem bietet die WLAN-Verwaltung von WatchGuard erhöhte Sicherheit durch ein dediziertes Sicherheitsfunksystem, WPA3-Verschlüsselung und Angriffserkennung. Das platzsparende Wandmontage-Design und der PoE-Anschluss ermöglichen die Stromversorgung von Kameras oder anderen PoE-fähigen Netzwerkgeräten.

Das neue Access Point Modell reiht sich als zweitkleinstes und zweitgünstigstes Modell in die Liste der aktuellen WatchGuard Access Points ein. Weiterlesen »

HOWTO: Best Practices/Empfehlungen Konfiguration von Access Points in der WatchGuard Cloud

Dieser Artikel soll eine Richtschnur liefern über die empfohlenen Einstellungen der WatchGuard Access Points. Diese hängen allerdings sehr von den Gegebenheiten vor Ort und der Art und dem Alter der WiFi-Clients ab. Beispielhaft richten wir hier eine Gast-SSID ein.

  1. Update 05.06.2024 einige Parameter wurden den neusten Erkenntnissen angepasst.
  2. Update 29.08.2024 Die Voraussetzungen für die AP Verbindung zur WG-Cloud wurden hinzugefügt.

Hinweis: Wir raten generell zu einer professionellen WiFi-Ausleuchtung! Bei WatchGuard besteht die Möglichkeit den kostenlosen WiFi-Design Service zu nutzen: >> Zum Wi-Fi Design Service.

 

Folgende Vorüberlegungen sind wichtig:

  • Die Netzwerkanbindung der Access Points und Konfiguration der VLAN’s
  • Die Ordnerstruktur in der Cloud
  • Die Erstellung einer Access Point Site
  • Machen Sie auch möglichst zuerst ein Firmware-Update

Weiterlesen »

HOWTO: Access Point Factory Reset für AP130 AP230W AP330 AP332CR AP430CR AP432

Die Palette der WatchGuard Wi-Fi 6 Access Points deckt Modelle von niedriger bis hoher Dichte sowie den Outdoor-Einsatz ab. Auf unserer Website finden Sie eine >> Vergleichstabelle mit den Eigenschaften aller Wi-Fi 6 Gen. Access Points.

Factory Reset

Die APs bieten eine oder mehrere Möglichkeiten für einen Reset auf Werkseinstellungen. Siehe nachfolgende Tabelle: Weiterlesen »

Neuer Access Point und End-of-Sale Ankündigung

WatchGuard AP225W ab sofort erhältlich

Der neue WatchGuard AP225W ist ein erschwinglicher Access Point für den Innenbereich und verfügt über zwei gleichzeitig nutzbare 2×2 MU-MIMO Dual Band Funksysteme und ein weiteres drittes MIMO Dual Band Funksystem, welches für die WIPS Funktionalität (Wireless Intrusion Prevention System – nur mit Secure Wi-Fi und Total Wi-Fi Lizensierung) und Funk Optimierung reserviert ist. Mit Datenraten von bis zu 867 bzw. 400 Mbit/s bietet der Access Point modernen und anspruchsvollen Anwendern eine schnelle und zuverlässige Wi-Fi-Abdeckung. Ideal für Umgebungen mit mittlerer Dichte und hoher Leistung, wie etwa Mehrfamilienhäuser, Hotels, Einrichtungen für betreutes Wohnen o.Ä..

Heutzutage verlangen Anwender nach einer schnellen, sicheren WLAN-Verbindung – egal, wo sie sich aufhalten. In einem Gebäude mit anspruchsvollen WLAN-Nutzern müssen Sie auftretende Probleme auf einfache Weise verwalten, überwachen und beheben können. Bei der Verwaltung des AP225W Access Points mit Wandmontageplatte in der WLAN-Cloud (mit Secure Wi-Fi und Total Wi-Fi Lizensierung) haben Sie Zugriff auf umfangreiche Funktionen für Transparenz, Fehlerbehebung und Netzwerkzustand. Wie sich die WatchGuard Wi-Fi Lizenzen voneinander unterscheiden finden Sie unter WLAN Suites.

Weiterlesen »

WatchGuard AP327X ab sofort erhältlich

Neuer Access Point für sicheres WLAN im Außenbereich

Seit November bietet WatchGuard mit dem AP327X einen Access Point mit robustem Gehäuse und zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten für Außenantennen, mit dem Sie auch an Orten mit extremen Wetterbedingungen wie Schnee, Regen oder Staub ein vertrauenswürdiges WLAN gewährleisten können. Heutzutage erwarten die Menschen mehr denn je einen Wi-Fi-Zugang – egal wann und vor allem egal wo sie sind. Mit der Einführung des AP327X fügt WatchGuard flexible Funktionen zur Abdeckung von Antennenmustern hinzu, um Cloud-verwaltetes WLAN im Freien zu sichern! Ideal für Schulgelände, Lagerhäuser, Produktionsstätten, Einkaufszentren, öffentliche Hotspots, kommunales WLAN und andere Außenanwendungen.

Weiterlesen »

KRACK-Attacke: WPA und WPA2 Vulnerabilities – Firmware für Access-Points

Heute (16.10.2017) geht eine Meldung um die Welt, die bei allen Wi-Fi-benutzern für Aufhorchen sorgt: Es gibt in den Protokollen WPA und WPA2 einige Fehler, die herstellerübergreifend fast jegliche Wi-Fi Kommunikation betrifft. Die Fehler sind in Standard-Libraries der WPA- und WPA2 Protokolle enthalten und daher praktisch überall anzutreffen.

Unter bestimmten Umständen kann es möglich sein, WPA- und WPA2-Verschlüsselungen auszuhebeln, da der Fehler bereits im 4-Way-Handshake der Protokolle enthalten ist, also dort, wo die Schlüssel für die Verschlüsselung erzeugt werden. Es geht soweit, daß der Wi-Fi-Datenstrom abgefangen, entschlüsselt und ohne Kenntniss des Users modifiziert werden kann.

Der Artikel beschreibt weitere Details und Firmware-Release-Dates der Access-Point Firmware.

Weiterlesen »