Category Archives: Allgemeine Informationen

WatchGuard Software jetzt in Patch Management Bibliothek verfügbar

Sicherheitsupdates zählen zu den wichtigsten Bestandteilen eines sicheren IT-Betriebs, insbesondere wenn es um den Schutz sensibler Daten und die Abwehr von Cyberangriffen geht. Mit der neuesten Erweiterung der WatchGuard Patch Management Bibliothek wird der sichere Betrieb des hauseigenen Mobile VPN with SSL nun deutlich komfortabler.

Ab sofort ist es möglich den Mobile VPN with SSL Client manuell oder 100% automatisiert über WatchGuard Patch Management zu aktualisieren: Weiterlesen »

BestPractices.live – Die verborgenen Vorteile von Single Sign-On (SSO)

Single Sign-On (SSO) kombiniert Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit, indem es den Zugriff auf Anwendungen vereinfacht, Passwörter reduziert und die IT-Administration entlastet. Es spielt eine entscheidende Rolle in modernen Sicherheitsstrategien und unterstützt Unternehmen dabei, den Herausforderungen einer zunehmend cloudbasierten Arbeitswelt gerecht zu werden.

In dieser Webinaraufzeichnung geht es um:

  • Effiziente Zugangskontrolle: Wie SSO die Balance zwischen Sicherheit und Produktivität verbessert.
  • SSO im digitalen Wandel: Wie sich Single Sign-On für moderne, webbasierte Anwendungen weiterentwickelt hat.
  • Integration in Zero Trust: Wie SSO als Bestandteil einer Zero-Trust-Strategie die Sicherheit erhöht.
  • Optimierungsmöglichkeiten: Praktische Tipps zur Effizienzsteigerung und Reduzierung von Sicherheitsrisiken.

Weiterlesen »

Neu: Endpoint Security Essentials-Schulung

Die IT-Sicherheitslandschaft entwickelt sich ständig weiter und Unternehmen müssen mit den neuesten Bedrohungen Schritt halten. Deshalb haben wir unser bewährtes Schulungsangebot erweitert und bieten seit neuestem neben unserer beliebten Network Security Essentials-Schulung auch die neue Endpoint Security Essentials-Schulung an.

Diese 1-tägige Online-Schulung richtet sich an IT-Fachkräfte und Administratoren, die ihr Wissen über den Schutz von Endgeräten gegen Cyberangriffe vertiefen und effektive Abwehrstrategien gegen Cyberangriffe erlernen möchten. Weiterlesen »

Fireware v12.11.1 jetzt verfügbar

Seit Kurzem verfügbar: Fireware v12.11.1 und WatchGuard System Manager 12.11.1.

Fireware v12.11.1 ist ein Maintenance Release Update mit neuen Features und einigen behobenen Problemen. Eine vollständige Auflistung aller Neuerungen finden Sie unter >> Enhancements and Resolved Issues in den >> Release Notes. Das Release bringt nicht nur essenzielle Sicherheitsupdates zum Schutz vor aktuellen Bedrohungen wie Blast-RADIUS, sondern optimiert auch die Systemleistung und erweitert die VPN-Funktionen. Im folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Neuerungen. Weiterlesen »

Threat Landscape Auswertung Januar 2025

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten Gefahren und Bedrohungen abgeleitet. Weiterlesen »

BestPractices.live – Firebox Zertifikate

Zertifikate verbinden die Identität einer Person oder eines Unternehmens mit einer Methode, die es anderen ermöglicht, diese Identität zu überprüfen und die Kommunikation zu sichern. In dieser Webinaraufzeichnung erfahren Sie mehr über Zertifikate auf der Firebox. Es geht dabei vor allem darum, wie Sie häufige Fallstricke vermeiden können und welche Best Practices für die Bereitstellung und Verwaltung von Zertifikaten in Ihrer Umgebung gelten. Es werden verschiedene Möglichkeiten der Nutzung von Zertifikaten durch die WatchGuard Firebox behandelt, darunter:

  • VPNs mit Zertifikaten zur Authentifizierung
  • Inhaltsprüfung für ausgehendes HTTPS unter Verwendung eines Zertifikats zur Wiederverschlüsselung des Datenverkehrs nach der Entschlüsselung für die Prüfung
  • Firebox-Verwaltungssitzungsdaten

Weiterlesen »

WatchGuard überzeugt im MITRE Enterprise 2024-Benchmark

WatchGuard hat mit Advanced EPDR in der MITRE ATT&CK Enterprise Evaluation 2024 herausragende Ergebnisse erzielt und gehört mit zu den führenden Anbietern im Bereich Erkennungseffizienz. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit der Lösung, zwischen legitimen Aktivitäten („Noise“) und tatsächlichen Bedrohungen zu unterscheiden. Dies reduziert Fehlalarme erheblich und steigert die Effizienz von Sicherheitsteams. Weiterlesen »

BestPractices.live – Neuer AuthPoint MFA Agent für Mac Clients

Laut IDC (International Data Corporation) werden bis zu 50-60% der Macs in Unternehmen nicht verwaltet: Es fehlt an Produkten und Fachwissen für die Verwaltung von Mac-Geräten. Jede neue Generation, die in die Arbeitswelt eintritt, hat Einfluss auf die Unternehmenskultur. Die aktuelle Generation ist Apple-Produkten treu ergeben.

Apples macOS hat einen Marktanteil von 13,47% in Deutschland und 5% weltweit. Es ist wichtig, dass Identitätslösungen Sicherheitsschutz für Mac-Systeme bieten und nicht nur für MS Windows. Die neue AuthPoint Logon App für Mac Version 2.0 stellt ein signifikantes Upgrade gegenüber der Vorgängerversion dar und zeichnet sich durch ein umfassendes Redesign in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Architektur aus.

In diesem Webinar geht es u.a. um die folgenden Themen:

  • Die vollständige Kompatibilität mit den jüngsten MacOS-Updates
  • Wie AuthPoint MFA jetzt Vorgänge absichert, die eine Erhöhung der Berechtigungen erfordern
  • Wie der neue Client erweiterte Unterstützung für Deployment-Tools bietet

Weiterlesen »