Category Archives: Aktuelle Nachrichten

Best Practices: Standortvernetzung mit WatchGuard Firebox

Standortvernetzung über VPN-Tunnel sind das Fundament für unternehmensweite und standortübergreifende Kommunikation. Auch die sichere Anbindung von Home Office Arbeitsplätzen ist oft auf Basis von VPN Vernetzungen gewährleistet. Innerhalb der WatchGuard Firebox Systeme stehen 3 Varianten zur Auswahl – BOVPN Gateway & Tunnel, BOVPN Virtual Interface, BOVPN over TLS. Wann ist nun aber die jeweilige Variante sinnvoll und worin unterscheiden sich diese?

Folgende Themen werden in diesem Webinar behandelt:

Weiterlesen »

Internet Security Report – Q1 2020

WatchGuard’s Internet Security Report aus dem 1. Quartal 2020

Mit dem Internet Security Report (ISR) aus dem WatchGuard Threat Lab werden quartalsweise tiefgründige Analysen zu den Sicherheitsbedrohungen für Netzwerke vorgestellt. Der Report enthält wertvolle Gefahren-Trends und -Analysen, die anhand der Daten von WatchGuards Firebox Feed erstellt werden. Durch das Überwachen der unterschiedlichen Malware- und Netzwerk-Attacken von weltweit zehntausenden Firebox Geräten lassen sich die neuesten Trends von Cyberattacken erkennen. Der Report soll dabei helfen, Schwachstellen und Gefahren in Ihrem Netzwerk aufzudecken, um diese anschließend beheben zu können.

WatchGuard’s Internet Security Report Q1/2020 zeigt u.a., dass 67% der insgesamt identifizierten Schadsoftware via HTTPS übertragen wurden und dass groß angelegte Malware-Kampagnen im Ländervergleich vor allem auf Großbritannien und Deutschland abzielen. Wie auch in Q4/2019 wurden rund zwei Drittel des Gesamtvolumens an Malware aufgrund ausgefeilter Tarnmöglichkeiten von klassischen, signaturbasierten Antivirenlösungen nicht erkannt. Umso wichtiger sind moderne Antivirenlösungen, die auch Zero-Day-Malware erkennen.

Hier sind die wichtigsten Ergebnisse des Reports aus Q1

Weiterlesen »

Threat Landscape Auswertung Juni 2020

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten Gefahren und Bedrohungen abgeleitet.
Weiterlesen »

Update: WatchGuard Webinare im Juli

Auch im Juli finden weitere kostenlose WatchGuard-Webinare aus der #Sichersein-Serie statt. Erfahren Sie von den WatchGuard Security-Spezialisten das neuste zu WatchGuard Firewall-Appliances und zur neuen Fireware. Außerdem werden Konfigurationsbeispiele aus der Praxis zur einfachen VPN-Standortvernetzung und zu den Tools für die Absicherung und Verwaltung von WLAN-Systemen vorgestellt: Weiterlesen »

Neue WatchGuard Tabletop Modelle: Firebox T20, T40 & T80

Update (17.03.2023): Es gibt bereits eine neue Generation der T-Serie mit den >> WatchGuard Firebox Modellen T25/T25-W, T45/T45-PoE/T45-W-PoE, T85-PoE, welche die bisherigen Modelle T20, T40 und T80 ablösen. Eine Übersicht und Vergleichsansicht finden Sie unter >> Übersicht aller aktuellen WatchGuard Tabletop Modelle.

Die neuen WatchGuard Fireboxen T20, T40 und T80 bieten umfassende Netzwerksicherheit mit einem einen erhöhten Datendurchsatz, einer verbesserten Verarbeitung des HTTPS-Traffics, erweiterten Sicherheitsdiensten sowie integriertem SD-WAN und sind ideal für kleinere Umgebungen wie Homeoffices oder regionale Standorte geeignet.

Alle neuen Tabletop Modelle sind bereits in unserem Bestellsystem verfügbar: Weiterlesen »

Threat Landscape Auswertung Mai 2020

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten Gefahren und Bedrohungen abgeleitet.
Weiterlesen »

Best Practices: Security Talk – Sicherheit im Home-Office

Die Security-Experten Jonas Spieckermann von WatchGuard sowie unsere beiden WatchGuard System Professionals Werner Maier und Johannes Wolfsteiner nehmen in diesem Live-Talk die Sicherheit im Home-Office unter die Lupe.
Welche technischen Herausforderungen stellen sich bei der sicheren Einbindung von Remote-Mitarbeitern sowohl im Home-Office wie auch im Unternehmen und welche Lösungsansätze sind grundsätzlich wirksam?

Die folgenden Themen der Dreierrunde können Sie mithilfe der Timestamps gezielt abspielen:

Weiterlesen »

Update: WatchGuard Webinare und Security-Talk im Mai

Auch in der letzten Maiwoche finden weitere kostenlose WatchGuard-Webinare zu den unten stehenden Themen statt. Dabei möchten wir vor allem auf den Security-Talk am Dienstagmorgen ab 8:30 Uhr hinweisen, bei dem der Security-Experte Jonas Spieckerman von WatchGuard und unsere beiden WatchGuard System Professionals Werner Maier und Johannes Wolfsteiner die Sicherheit im Home Office unter die Lupe nehmen. Es werden sowohl die technischen Herausforderungen als auch wirksame Lösungsansätze für sicheres Home Office besprochen.

Weiterlesen »

Auch in der letzten Maiwoche finden weitere kostenlose WatchGuard-Webinare zu den unten stehenden Themen statt. Dabei möchten wir vor allem auf den Security-Talk am Dienstagmorgen ab 8:30 Uhr hinweisen, bei dem der Security-Experte Jonas Spieckerman von WatchGuard und unsere beiden WatchGuard System Professionals Werner Maier und Johannes Wolfsteiner die Sicherheit im Home Office unter die Lupe nehmen. Es werden sowohl die technischen Herausforderungen als auch wirksame Lösungsansätze für sicheres Home Office besprochen.

Weiterlesen »