ThreatSync (XDR) Verfügbarkeit und EOS/EOL von TDR
Was ist neu:
Mit ThreatSync bietet WatchGuard ab sofort eine umfassende XDR-Lösung als Cloud-Dienst, die Teil der Unified Security Platform ist und folgende Features beinhaltet:
- Zeigt böswillige Erkennungen als Vorfälle an
- Korreliert Ereignisse, um neue bösartige Erkennungen zu erstellen
- Ermöglicht Respondern, bei Bedarf zu reagieren oder automatisierte Antworten auf böswillige Erkennungen und abnormales Verhalten zu konfigurieren
- Verfügt über Dienstanbieterfunktionen, einschließlich aggregierter Dashboards, Automatisierungsvorlagen und E-Mail-Benachrichtigungen
- Bietet eine UX in erster Linie für Einsatzkräfte bei Vorfällen
ThreatSync bietet erweiterte Erkennungsfunktionen, indem es Daten von verschiedenen WatchGuard-Sicherheitsprodukten korreliert, die auf das Vorhandensein von Bedrohungsakteuren in der Organisation hinweisen. Durch die Verwendung mehrerer Produkte und korrelierender Aktivitäten, die von verschiedenen Sicherheitsprodukten überwacht werden, bewertet und erkennt ThreatSync bösartige Szenarien, die Indikatoren für eine Kompromittierung (IoCs) sein könnten, und ermöglicht so eine Reduzierung der mittleren Erkennungszeit (MTTD) und eine schnelle Eindämmung der Auswirkungen, Schweregrade, und Umfang.