Category Archives: Aktuelle Nachrichten

BestPractices.live – Monitoring & Automatisierung mit Systems Management

Systems Management ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, alle Geräte und IT-Systeme Ihres Unternehmens zu verwalten, zu überwachen, zu warten und zu unterstützen, unabhängig davon, ob Sie sich im Büro oder an einem entfernten Standort befinden. Dank der vorkonfigurierten Einstellungen entfällt eine Einarbeitungsphase und es wird sichergestellt, dass die IT-Infrastruktur des Unternehmens genau wie geplant funktioniert.

In diesem BestPractices.Live Webinar geht es um die Themen Richtlinien sowie Monitoring und Automatisierung von Aufgaben.

Weiterlesen »

Neue WatchGuard Produkte Firebox NV5 und AP332CR

WatchGuard stellt mit der neuen Firebox NV5 und dem Outdoor Wi-Fi 6 Access Point AP332CR zwei neue Produkte vor, mit denen die Produktpalette weiter abgerundet wird. Die Produkte sind ab sofort bestellbar und haben derzeit noch ca. 1 Woche Lieferzeit. In unserem Bestellsystem unter >> Firebox NV5 und >> AP332CR finden Sie ausführliche Produktbeschreibungen, die entsprechenden Datenblätter und weitere Informationen.

Weiterlesen »

Threat Landscape Auswertung November 2022

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten Gefahren und Bedrohungen abgeleitet.
Weiterlesen »

BestPractices.live – WLAN in der WatchGuard Cloud

WLAN ist in jedem Unternehmen ein wichtiges Mittel zur Kommunikation und bestimmt die heutige Infrastruktur. Mit WatchGuard Access Points erhalten Sie eine zentrale über die Cloud verwaltete Lösung um ein schnelles, stabiles und sicheres WLAN Netzwerk bereitzustellen. Durch die mandantenfähige Plattform ist dies nicht nur für einzelne Kunden oder Standorte eine ideale Lösung, sondern auch für verteilte Netzwerkstrukturen. Die Verwaltung und das Monitoring sind darauf ausgelegt möglichst effizient die Konfiguration aber auch die Überwachung der WLAN Umgebung zu ermöglichen.

In diesem Webinar gehen WatchGuard Security-Experten auf die Verwaltungsoptionen und Möglichkeiten in der WatchGuard Cloud ein und stellen insbesondere in Live-Demos spezifische Szenarien dar.

Weiterlesen »

BestPractices.live – WatchGuard Endpoint Security – Evaluierung der Sicherheitsschichten

Die WatchGuard Endpoint Security umfasst sowohl Endpoint Protection (EPP) als auch Endpoint Detection & Response (EDR). Es kommen somit verschiedene Security Layer direkt auf dem Endpoint zum Einsatz, aber vor allem ausgelagerte Sicherheitsmechanismen die Cloud-Native betrieben werden und einen immensen Mehrwert bieten.

In diesem Webinar erklären WatchGuard Security-Experten detailliert die unterschiedlichen Sicherheitsschichten und zeigen Ihnen zudem, wie diese aufeinander aufbauen und auch wie Sie diese testen können.

Weiterlesen »

Threat Landscape Auswertung Oktober 2022

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten Gefahren und Bedrohungen abgeleitet.
Weiterlesen »

Jetzt WatchGuard Trade-Up Promotion nutzen – End-of-Life (EOL) 1st Generation Firebox Modelle

Coming soon: End-of-Life (EOL) der ersten WatchGuard Firebox Generation

Der Lebenszyklus der ersten WatchGuard Firebox Generation (T10/T10-W, T30/T30-W, T50/T50-W sowie M200, M300, M400 und M500) neigt sich dem Ende entgegen. WatchGuard hat zwar vor kurzem das EOL Datum um 6 Monate verschoben (auf den 30.06.2023) – eine Lizenzverlängerung macht aber nur in seltenen Fällen Sinn.

Wir empfehlen, schon jetzt per Trade-Up auf ein aktuelles Modell umzusteigen! Weiterlesen »

BestPractices.live – Zertifikats-Management für Firewalldienste

Zertifikate werden heutzutage in fast allen Bereichen der IT-Security für die Transportverschlüsselung eingesetzt um sowohl die Integrität als auch Authentizität der Kommunikationspartner zu gewährleisten.

In diesem BestPractice.Live Webinar geht es darum, wie Sie die zur Verfügung stehenden Firewall Services mit Zertifikaten versehen und verwalten können.

Weiterlesen »