Category Archives: Videos

Best Practices: WatchGuard Passport – Mit Sicherheit unterwegs

Heute arbeiten immer mehr Mitarbeiter von unterwegs oder von zu Hause aus. Fühlte man sich innerhalb des Firmennetzwerks noch sicher, lauern fernab des Netzwerkperimeters Gefahren. Email-Phishing, Ransomware-Attacken und Passwort-Diebstahl begleiten den Alltag und werden für manch einen IT-Verantwortlichen zur unüberschaubaren Bedrohung. Mit WatchGuard Passport können Sie das ändern.

Das Webinar ist wie folgt gegliedert:

Weiterlesen »

Best Practices: RapidDeploy für Firebox Appliances

WatchGuard’s RapidDeploy für Firebox Systeme ermöglicht ein effizientes und schnelles Installieren der WatchGuard Sicherheits-Appliances ohne dass vor Ort geschultes technisches Personal benötigt wird. Somit kann eine Appliance ohne großen Aufwand auch in weit entfernten Standorten einfach in das zentrale Management integriert werden. In diesem Webinar werden verschiedene Varianten und Möglichkeiten von RapidDeploy in der Theorie und Praxis vorgestellt.

Das Webinar ist wie folgt gegliedert:

Weiterlesen »

Best Practices: WatchGuard AuthPoint – Integration in Microsoft Azure

Microsoft Azure ist als Plattform für unterschiedliche Dienste sehr beliebt. Dies führt zu einer Zunahme von Angriffen gegen die Cloud-basierten Konten. Angreifer versuchen durch Brute Force-Attacken oder Social-Engineering an Login-Informationen zu kommen und darüber dann an die Firmendaten.

WatchGuard AuthPoint, als Multifaktor-Authentifizierung-Lösung, bietet hier einen Schutz vor solchen Angriffen. Microsoft Azure-Benutzer können ihre Anmeldedaten durch weitere Faktoren schützen und sich somit sicher an unterschiedlichen Diensten im Unternehmen anmelden.

Das Webinar ist wie folgt gegliedert:

Weiterlesen »

Best Practices: Firebox – Host Header Redirection

Mit Routing- und Content-Actions können Webserver selbst bei eingeschränkter Anzahl öffentlicher IP-Adressen flexibel öffentlich erreichbar gemacht werden – und das ohne Einschränkungen bei der Sicherheit. In diesem Webinar wird gezielt auf diese Funktion und mögliche Use-Cases eingegangen.

Das Webinar ist wie folgt gegliedert:

Weiterlesen »

Best Practices: AuthPoint – Einbindung von MS Remotedesktop-Web

Nicht nur für Laptops, VPNs und Webdienste ist eine zusätzliche Absicherung der Anmeldung durch Multifaktor-Authentifizierung sinnvoll, sondern auch Verbindungen zu Remote-Anwendungen. Die Microsoft Remotedesktop-Webanwendung (RD-Web) kann in AuthPoint mit einbezogen werden, sodass ein hohes Maß an Sicherheit entsteht.

Das Webinar ist wie folgt gegliedert:

Weiterlesen »

Best Practices: WatchGuard Cloud – Monitoring und Management von Firebox Systemen

Die WatchGuard Cloud bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre WatchGuard Firebox Systeme zu monitoren und zu verwalten. Sehen Sie in diesem Webinar, wie man Reports erstellt und automatisch versendet, Updates für Firebox Devices ausrollt und andere Verwaltungsaufgaben in der WatchGuard Cloud erledigt. Einfach und Schnell.

Das Webinar ist wie folgt gegliedert:

Weiterlesen »

Best Practices: TDR – Containment & Network to Host-Process Korrelation

WatchGuard Threat Detection and Response (TDR) bietet seit einiger Zeit neue Funktionen, die mehr Sicherheit bieten und mehr Informationen über erkannte Bedrohungen liefern. In diesem Webinar werden zwei dieser Funktionen genauer betrachtet. Containment ist ein effektiver Weg, einen infizierten Client im Netzwerk von jeglicher Kommunikation im Unternehmensnetz auszuschließen, bis die Bedrohung bereinigt wurde.

Das Webinar ist wie folgt gegliedert:
Weiterlesen »

Best Practices: WatchGuard WebBlocker – Neue Funktionen

WatchGuard WebBlocker bietet seit Jahren seinen Nutzern die Möglichkeit, unerwünschte Inhalte im Webbereich zu filtern und zu blockieren. WatchGuard entwickelte in letzter Zeit einige neue Funktionen, die den Kunden noch mehr Möglichkeiten in der Anwendung des Filters aufzeigen. In diesem Webinar lernen Sie sowohl die Grundlagen des WebBlockers als auch die neuen Funktionen wie Override oder WebBlocker Server kennen.

Das Webinar ist wie folgt gegliedert:
Weiterlesen »