Blog

HOWTO: Erzeugen eines Zertifikats für eine untergeordnete Zertifizierungsstelle mit Windows-CA

Für die HTTPS-Deep-Inspection auf einer WatchGuard Firewall wird ein Zertifikat für eine untergeordnete Zertifizierungsstelle benötigt. Dazu verwendet man entweder das Zertifikat der Firebox selbst (das muss man dann allerdings auf alle Clients ausrollen), oder man erzeugt dieses Zertifikat selbst (wenn man eine Windows-CA im Active Directory hat).

Access Points mit Basic Wi-Fi: Änderungen bei ablaufenden Lizenzen

Der folgende Artikel ist nicht mehr aktuell. Wir verweisen auf den Blogartikel Basic Wi-Fi Access Points auch mit abgelaufener Lizenz managebar. Mit der Fireware 12.5.1 (September 2019) ändert sich das Verhalten von WatchGuard Access Points mit abgelaufener Basic Wi-Fi Lizenz. Access Points mit abgelaufener Basic Wi-Fi Lizenz arbeiten zwar mit den darauf befindlichen Einstellungen weiter, es... Continue reading

Threat Landscape Auswertung August 2019

WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading

Best Practices: RapidDeploy über die WatchGuard Cloud

Die Installation einer Netzwerksicherheitslösung an neuen Standorten kann ein aufwändiger Vorgang sein. Insbesondere wenn sämtliche Tätigkeiten zur Aktivierung und Inbetriebnahme vor Ort manuell durchgeführt werden müssen. RapidDeploy über die WatchGuard Cloud ermöglicht eine deutliche Reduzierung der Aufwände und die Inbetriebnahme kann hierüber ohne IT Know-How vor Ort erfolgen. Das Webinar ist wie folgt gegliedert: Continue reading

WatchGuard

WatchGuard Cloud Demo

Mit dem kostenlosen Demoaccount können Sie alle Funktionen der WatchGuard Cloud nach Belieben testen.