Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- Ausgezeichnete Bewertungen für WatchGuard im Bereich Endpoint Protection und Network Firewall 29. April 2025
- Kompatibilitätsprobleme durch Code Injection Protection in WatchGuard Endpoint Security 28. April 2025
- Verlängertes EOL für Windows und MacOS Protection bei alten Betriebssystemversionen 24. April 2025
- Threat Landscape Auswertung März 2025 23. April 2025
Wi-Fi Cloud Maintenance Update am 21.08.
Am Mittwoch, den 21. August, wird ab 02:00 Uhr morgens (Europa) die Wi-Fi Cloud geupdated. Geplantes Wartungsfenster: 6 Stunden (02:00 Uhr – 08:00 Uhr) Das Update kann bis zu 4 Stunden dauern. In dieser Zeit kann weder auf die Wi-Fi Cloud Verwaltungsdienste zugegriffen noch das Launchpad Dashboard oder GO genutzt werden. Auf die Funktionsfähigkeit von... Continue reading→
WatchGuard mit 3 Gold-Awards ausgezeichnet
Bei den diesjährigen IT World Awards des Network Products Guides wurde WatchGuard mit 3 Gold-Awards ausgezeichnet: Gold-Award in der Kategorie “Security Hardware”: Firebox M270 Gold-Award in der Kategorie “Unified or Integrated Security”: WatchGuard Cloud Gold-Award in der Kategorie “CTO auf the Year”: Corey Nachreiner Der Network Products Guide ist eine der führenden Quellen für Technologieforschung und... Continue reading→
WatchGuard DNSWatchGO Beta
WatchGuard DNSWatchGO ist jetzt in einer Beta-Version verfügbar.
Fireware 12.5 Update 1 jetzt verfügbar
Seit dem 12.08.2019 verfügbar: WatchGuard Fireware 12.5 Update 1 Dieses Update behebt einige Probleme, die seit dem Fireware 12.5 Release Mitte Juli aufgetreten sind. Überwiegend im Zusammenhang mit DNSWatch und Cluster-Failover in Verbindung mit PPPoE.
WatchGuard blockt 100% aller Evasions und erhält Recommended-Rating
Zum dritten Mal in Folge hat WatchGuard im NSS Labs Next Generation Firewall-Gruppentest das “Recommended”-Siegel erhalten. Im neuen Bericht für 2019 hat WatchGuard eine hohe Sicherheitseffektivität und niedrige Gesamtbetriebskosten erzielt und konnte 100% aller getarnten Techniken (Evasions) blockieren.
AuthPoint Agent für RD Web
Der AuthPoint Agent für RD Web ist seit Kurzem verfügbar: Mit diesem Agenten können Benutzer Multifaktor-Authentifizierung (MFA) erzwingen, wenn sie mithilfe der Microsoft Remotedesktop-Webanwendung (RD Web) eine Verbindung zu Remoteanwendungen herstellen.
Best Practices: AuthPoint – Einbindung von Terminalservern
Nicht nur für Laptops und Webdienste ist eine zusätzliche Absicherung der Anmeldung durch Multifaktor-Authentifizierung sinnvoll. Auch Terminalserver Systeme können mit WatchGuard Authpoint einbezogen werden, sodass ein hohes Maß an Sicherheit entsteht. Das Webinar ist wie folgt gegliedert:
Threat Landscape Auswertung Juli 2019
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading→
TDR 5.7 ist jetzt verfügbar
WatchGuard TDR 5.7 (Threat Detection and Response) ist jetzt verfügbar:
Ransomware Sodinokibi – Angriffe auf MSPs
In den letzten Wochen gab es vermehrt Angriffe auf die MSP-Branche (Managed Services Provider), bei denen Ransomware in deren Infrastruktur und Kundenbasis installiert wurde. Dabei wurden speziell Produkte und Dienste angegriffen, die von MSPs verwendet werden wie bspw. Remote Monitoring Management (RMM), Professional Services Automation (PSA) und Remote Desktop Protocol (RDP) und weitere. Continue reading→
Das könnte Sie auch interessieren: