Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- HOWTO: Layout vom Access Portal anpassen und Eingabefelder verstecken 31. Juli 2025
- Wir sind jetzt WatchGuard Tech All-Stars! 25. Juli 2025
- Fireware v12.11.3 jetzt verfügbar 21. Juli 2025
- Threat Landscape Auswertung Juni 2025 18. Juli 2025
Zugriff auf WatchGuard Access Portal (RDP Sitzung) via NGINX
Kürzlich erreichte uns eine Erfolgsmeldung: ein Administrator hat erfolgreich _VOR_ dem Access Portal einen NGINX-Reverse-Proxy in Betrieb genommen.
HOWTO: TDR Host Sensor via GPO
Der nachfolgende Artikel beschreibt das Konfigurieren des TDR Host Sensor MSI-Installers, um diesen via Gruppenrichtlinie inkl. Account ID und Controller Address auszurollen.
TDR 5.8 ist jetzt verfügbar
WatchGuard TDR 5.8 (Threat Detection and Response) ist jetzt mit neuen Features verfügbar:
AuthPoint Gateway Dienste starten nicht
Gerade bei einem Kunden aufgetreten: Nach einem Reboot des Windows-Servers (VM mit 12 GB RAM) starten die AuthPoint Gateway Disnste nicht mehr.
WatchGuard Red for Red Trade-Up Promotion bis 31.12.2019
WatchGuard Red for Red Trade-Up Promotion WatchGuards beliebte Red for Red Trade-Up Promotion ist zurück. Wenn Sie jetzt auf eine aktuelle Firebox der T- oder M-Serie mit 3 Jahren Total Security Suite wechseln, zahlen Sie nur den Preis einer entsprechenden 3-jährigen Service-Lizenz. Diese Promotion kann besonders interessant sein, wenn Sie ein Upgrade auf die Total... Continue reading→
Wi-Fi Cloud 8.8.1 Production Release
WatchGuard Wi-Fi Cloud wurde am vergangenen Freitag, den 22.11.2019, auf die Version 8.8.1 geupdatet. Im Zuge dessen gibt es einige neue Features:
Best Practices: WPA2 Enterprise in unterschiedlichen WatchGuard Produkten
WPA2 Enterprise bietet einen sehr hohen Sicherheitsstandard in vielen Bereichen des Unternehmensnetzwerks. In diesem Webinar wird Ihnen gezeigt, in welchen unterschiedlichen Szenarien WPA2 Enterprise mit WatchGuard Produkten genutzt werden kann und wie man dies umsetzt. Das Webinar ist wie folgt gegliedert:
HOWTO: Proxy-CA ausrollen via GPO
Damit mittels WatchGuard Firebox auch SSL/TLS verschlüsselter Traffic untersucht werden kann, ist eine Deep-Inspection nötig. Da bei der Deep-Inspection die WatchGuard Firebox den Traffic erneut verschlüsseln muss, sollte das Zertifikat der WatchGuard im Betriebssystem als vertrauenswürdig eingestuft werden (ansonsten erscheint eine Fehlermeldung bei jeder Website). Der nachfolgende Artikel beschreibt das Ausrollen des WatchGuard Zertifikats via... Continue reading→
Threat Landscape Auswertung Oktober 2019
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading→
WatchGuard Cloud Visibility Updates
WatchGuard Cloud Visibility ist seit April diesen Jahres für alle Fireboxen mit Basic Security Suite (1 Tag) oder Total Security Suite (30 Tage) enthalten und wurde seitdem kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Die wichtigsten Updates fassen wir hier kurz zusammen:
Das könnte Sie auch interessieren: