Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- Ausgezeichnete Bewertungen für WatchGuard im Bereich Endpoint Protection und Network Firewall 29. April 2025
- Kompatibilitätsprobleme durch Code Injection Protection in WatchGuard Endpoint Security 28. April 2025
- Verlängertes EOL für Windows und MacOS Protection bei alten Betriebssystemversionen 24. April 2025
- Threat Landscape Auswertung März 2025 23. April 2025
Neue AuthPoint Features
Die AuthPoint-Funktionen werden kontinuierlich verbessert und kürzlich wurden zahlreiche neue Funktionen hinzugefügt, mit denen AuthPoint noch flexibler, einfacher zu verwalten und sicherer wird. Die neuesten Features umfassen:
Threat Landscape Auswertung September 2019
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten... Continue reading→
Reminder – Upgrade AuthPoint Gateway
Marcus Suniga, Director Customer Support bei Watch Guard Technologies, weist noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass AuthPoint-Nutzer auf die aktuellste AuthPoint Gateway Version (v5.1.5) updaten müssen, um AuthPoint weiterhin nutzen zu können. Wenn Sie Ihr AuthPoint Gateway vor dem folgenden Datum nicht aktualisieren, können bei allen Nutzern Fehler bei der Authentifizierung auftreten: EMEA Region: 16. Oktober... Continue reading→
Wichtiges Update für AuthPoint-Nutzer
AuthPoint-Nutzer müssen auf die aktuellste AuthPoint Gateway Version (v5.1.5) updaten, um AuthPoint weiterhin nutzen zu können. Wenn Sie Ihr AuthPoint Gateway vor dem folgenden Datum nicht aktualisieren, können bei allen Nutzern Fehler bei der Authentifizierung auftreten: APAC Region: 10. Oktober 2019 EMEA Region: 16. Oktober 2019 AMER Region: 17. Oktober 2019
Wi-Fi Reichweiten-Probleme mit AP Firmware 8.8.0-179
Nach Rückmeldung durch Kunden und durch eigene Beobachtung konnten wir eine Verringerung der Reichweite bei AP-Setups mit dem Gateway Wireless Controller feststellen. Update: gefixt mit AP-Firmware 8.8.1-101
Kostenloses Tagesticket für die it-sa Fachmesse
Bei uns bekommen Sie exklusiv ein kostenfreies Tagesticket im Wert von 40 Euro für die it-sa Fachmesse, auf der wir als Austeller vertreten sind. Die it-sa ist Europas größte IT-Security Messe und eine der bedeutendsten Plattformen für Cloud-, Mobile- und Cyber-Security sowie Daten- und Netzwerksicherheit in der Welt. Wann: 08. – 10. Oktober 2019 Wo: Messezentrum Nürnberg Continue reading→
Best Practices: Firebox Cloud – Absicherung von Bestandssystemen
Viele Dienste und Ressourcen werden in der Cloud gespeichert und dort vorgehalten. Einer der größten Anbieter ist Microsoft mit seinem Dienst Azure. Lernen Sie in diesem Webinar einige Informationen zu der Einbindung der WatchGuard Firebox Cloud Appliance kennen, die Ihnen helfen werden, eine bestehende cloud-basierte Infrastruktur zu erweitern. Das Webinar ist wie folgt gegliedert: Continue reading→
HOWTO: Importieren eines Proxy-CA-Zertifikats mit der Web-UI
Dieser Artikel erklärt, wie ein Proxy-Zertifikat (wie es für HTTPS-Deep-Inspection benötigt wird) auf der Firewall mithilfe der Web-UI importiert werden kann. (siehe auch den HOWTO-Artikel ‘Erzeugen eines Zertifikates für eine untergeordnete Zertifizierungsstelle mithilfe einer Windows-CA’).
Best Practices: Firebox – HTTPS Content Inspection wirkungsvoll nutzen
Immer mehr Websites und Dienste stellen die Kommunikation nur noch per HTTPS bereit. Auch Cyberkriminelle nutzen die verschlüsselte Kommunikation immer öfter für Angriffe. Daher ist die Funktion HTTPS Content Inspection wichtiger denn je, um alle Security Services wirkungsvoll anwenden zu können. Das Webinar ist wie folgt gegliedert:
What’s New in Fireware v12.5.1
WatchGuard Fireware v12.5.1 ist ein Maintenance-Update für die Firebox T-Serie, M-Serie sowie für FireboxV und Cloud Modelle. Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen, geänderten Features und Downloads:
Das könnte Sie auch interessieren: