Blog

Funktionsweise des WatchGuard Firebox Regelwerks

Die WatchGuard Firewall prüft jede neu anstehende Verbindung von einem Host auf der einen Seite der Firewall zu einem Host auf der anderen Seite der Firewall. Dabei werden zunächst die Header der IP-Pakete untersucht: Quell-IP-Adresse, Ziel-IP-Adresse, Quell-Port, Ziel-Port, verwendetes Protokoll (TCP, UDP, ICMP etc.). Die Firewall durchforstet nun das Regelwerk sequentiell “von oben nach unten”... Continue reading

X Edge: Zugriff auf Konfigurationsdatei per FTP

Im Normalzustand akzeptiert eine Firebox X Edge FTP-Verbindungen auf ihrem Trusted Interface. Öffnen Sie eine MSDOS-Eingabeaufforderung: ftp IP-der-Firebox. Nach Eingabe von Username/Password (die gleichen Credentials wie bei der Anmeldung über das Webinterface) wird durch Eingabe von bin in den Binary Mode gewechselt. Anschließend kann mit dem Befehl get wg.cfg die Konfigurationsdatei der X Edge geholt... Continue reading

Jetzt 25 MUVPN-Lizenzen bei der X550e dabei

Bislang kam die Firebox X550e immer mit fünf (5) MUVPN-Lizenzen (IPSec Mobile User VPN-Client – derzeit wird der NCP-Client mit ausgeliefert!). Neuerdings beinhaltet der Feature Key jedoch 25 MUVPN-Lizenzen. Sie können kostenfrei die zusätzlichen Lizenzen nachrüsten, wenn Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an der WatchGuard Website anmelden und für Ihre X550e einen neuen Feature Key... Continue reading

BOVPN Notification einschalten

Wenn die Firebox an einen Logging Server angeschlossen und dieser korrekt konfiguriert ist, können für viele unterschiedliche Ereignisse auf der Firewall Notifications (Benachrichtigungen) erzeugt und per E-Mail an den Firewall-Administrator oder einen Support-Alias verschickt werden. Wichtig: Der Versand der Notification E-Mails erfolgt vom Logging Server aus – die Firewall liefert über das Logging lediglich das... Continue reading

X Edge: versteckte Debug-Funktionen

Die Firebox X Edge hat eine nicht dokumentierte Seite, die zum Testen und für Debug-Zwecke sehr hilfreich ist:https://IP-DER-FIREBOX/shakne.htm.Im Abschnitt Property Management können mit den Funktionen “Get Property”, “Put Property” und “Delete Property” einzelne Parameter in der Konfigurationsdatei hinzugefügt, verändert und gelöscht werden, die über die GUI sonst nicht erreichbar wären. Ähnlich wie beim manuellen Eingriff... Continue reading

WatchGuard

WatchGuard Cloud Demo

Mit dem kostenlosen Demoaccount können Sie alle Funktionen der WatchGuard Cloud nach Belieben testen.