Blog

Neue Software-Versionen

Die Version 10.2.4 soll am Montag, 17.11.08, amerikanischer Zeit zum Download über die WatchGuard-Website bereitgestellt werden. Hier soll sich speziell die Funktion Single Sign On bei Verwendung von User Authentication in Verbindung mit Active Directory verbessern. Bislang hatte der SSO Agent auf dem Domänencontroller Schwierigkeiten mit PCs, an denen mehrere wechselnde Benutzer arbeiten oder Dienstkonten... Continue reading

WebBlocker: Automatische Updates

Updates der WebBlocker-Datenbank können auch automatisiert werden. Im Unterverzeichnis C:ProgrammeWatchGuardwsm10.2bin befindet sich eine Batch-Datei names updatedb.bat, die mit Hilfe des Windows Task Scheduler auch unbeaufsichtigt ausgeführt werden kann (Windows / Start / Alle Programme / Zubehör / Systemprogramme / Geplante Tasks). Die Batch-Datei beendet zunächst den WebBlocker-Dienst, schaut dann nach Updates und startet den Dienst... Continue reading

Zertifikat für Web Authentication

Bei Nutzung von User Authentication melden sich die User an der von der WatchGuard Firebox selbst zur Verfügung gestellten Anmeldeseite https://ip-der-firewall:4100 an. Für die SSL-Verschlüsselung wird standardmäßig ein von WatchGuard selbst erzeugtes SSL-Zertifikat verwendet, das aber nicht gegenüber einer “offiziellen” Zertifizierungsstelle rückbestätigt ist. Daher bekommen die User zunächst die übliche Warnmeldung des Browsers gezeigt, die... Continue reading

WebBlocker: Download und Update langsam

Ein Get Full Database oder Get Incremental Update der WebBlocker-Datenbank ist in manchen Installationen derzeit extrem langsam. Hierbei handelt es sich um ein DNS-Problem. Die DNS-Server der Deutschen Telekom zum Beispiel liefern für den (im Hintergrund fest hinterlegten Hostname listsrv.surfcontrol.com derzeit die IP 204.15.69.70 zurück. Die Performance dieses Servers lässt aber sehr zu wünschen übrig.... Continue reading

Zwei Versionen der Fireware 10.2.3

Die ursprüngliche Veröffentlichung der Fireware 10.2.3 vom 07.10.08 ist offenbar fehlerhaft. Der Installer fireware10_2_3.exe, der am 07.10.08 zum Download bereitgestellt wurde, wurde am 14.10.08 durch eine neuere Version – allerdings mit gleichem Dateinamen (!) ersetzt. Die Versionen erkennen Sie nur an der so genannten Build-Nummer: Gehen Sie auf Ihrer WatchGuard Management-Station in das Verzeichnis C:ProgrammeGemeinsame... Continue reading

Report Server und deutsches Windows

Um die im WatchGuard System Manager v10.x integrierten Server-Dienste Logging Server und Report Server auf einer deutschen Windows-Plattform nutzen zu können, muss an einigen Stellen manuell nachgearbeitet werden, da sonst z.B. das Reporting überhaupt nicht funktioniert – oder dauerhaft 100% CPU-Last hervorruft…Bereits bei der Konfiguration der Dienste (rechte Maustaste und Configure auf dem Icon in... Continue reading

WatchGuard

WatchGuard Cloud Demo

Mit dem kostenlosen Demoaccount können Sie alle Funktionen der WatchGuard Cloud nach Belieben testen.