Blog
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- Ausgezeichnete Bewertungen für WatchGuard im Bereich Endpoint Protection und Network Firewall 29. April 2025
- Kompatibilitätsprobleme durch Code Injection Protection in WatchGuard Endpoint Security 28. April 2025
- Verlängertes EOL für Windows und MacOS Protection bei alten Betriebssystemversionen 24. April 2025
- Threat Landscape Auswertung März 2025 23. April 2025
RSA SecurID Appliance verweigert User Authentication wegen falscher Systemzeit
Vor ein paar Wochen hatte ich den Fall, dass ein Kunde eine RSA SecurID Appliance (v3.0) zur Two-Factor Authentication seiner WatchGuard Mobile User VPN Verbindungen nutzen wollte. Trotz vermeintlich korrekter Konfiguration sowohl der WatchGuard XTM 510 als auch der RSA Appliance wollte es partout nicht klappen. Die eigentliche Ursache kam erst fast zufällig in einem... Continue reading→
Trade-Up / Migration von X Core e-series X550e, X750e, X1250e auf XTM 5
Viele Kunden steigen derzeit von einer WatchGuard X Core e-series X550e, X750e, X1250e auf ein entsprechendes Nachfolge-Modell XTM 505, XTM 510, XTM 520 und XTM 530 um (respektive von X Peak e-series auf XTM8). Fast immer taucht die Frage auf, ob die bestehende Konfiguration des “alten” Geräts auf das “neue” Gerät übertragen werden kann. Ja,... Continue reading→
WSM und Fireware XTM 11.4.2
Im Software-Download-Bereich der WatchGuard Website stehen seit gestern die neuesten Verisonen WSM und Fireware XTM 11.4.2 für die Geräteserien XTM2, XTM5, XTM8 und XTM1050 bereit. WatchGuard hat den Download- und andere Customer-Care-Bereiche vor zwei Wochen ausgelagert, daher sieht die User-Anmeldeseite mittlerweile anders aus – und auch die dahinter liegenden Inhalte werden “anders präsentiert”, verstecken sich... Continue reading→
Verlust der Konfigurationsdatei beim Update von v10 auf v11.3.4
Mir ist es in den letzten Wochen selbst zweimal passiert, und auch ein Kunde hat übereinstimmend berichtet, dass beim Software-Update einer bestehenden X Core e-series (X550e, X750e, X1250e) von Softwareversion 10.2.x direkt auf Version 11.3.4 die Firebox anschließend eine “leere” Konfigurationsdatei hatte – genau so wie sie aus dem Setup Wizard mit durchbestätigten Default-Einstellungen heraus... Continue reading→
RMA Fälle der letzten Zeit
Ich hatte in den letzten Wochen drei Fälle, in denen WatchGuard die Hardware Appliance im Zuge eines Support Incidents ausgetauscht hat: Defekte XTM 505: nachdem die Ersteinrichtung (incl. Aufspielen des Feature Key) einwandfrei geklappt hatte, blieb beim nächsten Boot-Vorgang das LCD-Display komplett leer (Hintergrundbeleuchtung an), die Box “kam nicht hoch” und auch die Lüfter liefen... Continue reading→
Begrenzter Zeichensatz bei Active Directory Authentication
Puuuuh, nach mehr als einem halben Jahr komme ich endlich mal wieder dazu, hier einen Beitrag zu schreiben. Ich will nicht klagen, es waren einfach sehr viele und anspruchsvolle Projekte in den letzten Monaten. In den nächsten Wochen hoffe ich nun, hier wieder einige hilfreiche Postings schreiben zu können. Ich fange mit einem “alten Schuh”... Continue reading→
WatchGuard plant indirekte Preiserhöhung zum 1. Dezember 2010
Heute erreicht mich die Nachricht, dass WatchGuard mit dem Erscheinen der Dezember-Preisliste die Einkaufskonditionen für den Handelskanal um 10% kürzen wird. Dies hat direkt zur Folge, dass die Abgabepreise an gewerbliche und öffentliche Endkunden (“Straßenpreis”) um eben diesen Differenzbetrag STEIGEN werden. Bitte berücksichtigen Sie dies bei langfristigeren Projekten!Für Bestandskunden ist es sogar sinnvoll, eventuell noch... Continue reading→
XCS: ipdns.borderware.org FAILED
Nach der Installation von XCS 9.1 Update 1 wird in einigen XCS Installationen im Mail Summary die alternative Reputation Enabled Defense Domain ipdns.borderware.org als FAILED angezeigt (Status “Attention” im Dashboard). Dies kann ignoriert werden, wenn die Haupt-Domain ipdns.borderware.com als OK angezeigt wird. [BUG56653]Dies war aber z.B. am Mittwoch, 10.11.2010, tagsüber nicht der Fall… 🙁 Continue reading→
XTM 11.4: mehr Details zu den neuen Features
Die Fireware XTM v11.4 befindet sich kurz vor dem Beta-Stadium. Das endgültige Release ist noch für 2010 angekündigt (Dezember). Hier eine aktuelle Zusammenfassung der neuen Features und Produkt-Verbesserungen. Bitte beachten Sie, dass einige Neuerungen NUR für die neuen XTM Hardware Appliances bereitgestellt werden – NICHT jedoch für die bisherigen Produktreihen X Edge e-series, X Core... Continue reading→
Nachgereicht: Resolved Issues in Fireware XTM 11.3.2
Fireware XTM v11.3.2 behebt einige Probleme, die in früheren Fireware XTM v11.x Versionen gefunden wurden: General This release resolves a problem that caused excessive CPU usage after multiple PPTP connection attempts. [56005] Authentication You can now add Single Sign-On exceptions by host range or subnet. [41194] The Single Sign-On agent no longer fails when you... Continue reading→
Das könnte Sie auch interessieren: