Tag Archives: WatchGuard Cloud

TDR Maintenance am 01.12.20

WatchGuard plant für Anfang des neuen Jahres mit dem Release von TDR 6.0.0 die Integration der TDR UI in die WatchGuard Cloud.

In der Nacht von Montag auf Dienstag, den 01.12.20, werden dafür ab 02:00 Uhr entsprechende Vorbereitungen getroffen.

Geplantes Wartungsfenster: 30 Minuten (02:00 Uhr – 02:30 Uhr [Europa])

Während des Ausfalls werden alle Host Sensoren als ‘disconnected’ von ThreatSync angezeigt und die TDR-UI wird nicht verfügbar sein. Host Ransomware Prevention und die integrierte Ransomware-Hash-Liste werden weiterhin funktionieren.

WatchGuard Cloud erhält ISO 27001-Zertifizierung

WatchGuard hat für die WatchGuard Cloud und WatchGuard ID die ISO27001-Zertifizierung erhalten, auch bekannt als ISO/IEC 27001:2013.

ISO/IEC 27001 ist eine internationale Norm für Informationssicherheit, die von der International Organization for Standardization (ISO), dem weltweit größten Entwickler freiwilliger internationaler Standards, erarbeitet und veröffentlicht wurde. Sie enthält Anforderungen an die Einrichtung, Implementierung, Überwachung, Wartung und kontinuierliche Verbesserung von Informationssicherheits-Managementsystemen (Information Security Management System, ISMS) innerhalb von Unternehmen und deren Geschäftsanforderungen.

Der Umfang der Zertifizierung umfasst WatchGuard ID, die WatchGuard Cloud Plattform (Konto-, Inventar- und Bedienerverwaltung sowie die Verwaltungsfunktionen), Firebox Visibility und die Gesamtheit von WatchGuard AuthPoint. Die Zertifizierung zeigt, dass WatchGuard großen Wert auf die Sicherheit und Integrität der Kundendaten legt und dass die Prozesse und Verfahren von WatchGuard einen entsprechenden Ansatz zur Informationssicherheit darstellen, der tief in der Bereitstellung von Diensten aus der WatchGuard Cloud verankert ist.

Best Practices – AuthPoint – Soft- und Hardware Token

Inhalt:

Die Verwaltung von Soft- und Hardware Token in der WatchGuard Cloud ist das A und O für die Multifaktor-Authentifizierungs-Lösung WatchGuard AuthPoint.

Die Aktivierung, Zuordung und Pflege der Token ist ein Grundlage, die man schnell und einfach erlernen kann. In diesem Webinar wird ihnen nicht nur die Token Verwaltung in der WatchGuard Cloud gezeigt, sondern auch aufgezeigt, wie der User mehr Nutzen aus der WatchGuard AuthPoint App ziehen kann.

Jetzt zum Webinar anmelden!

Dark Web Scan ab sofort in der WatchGuard Cloud verfügbar

End-of-Life-Datum: 31.03.2025.
Am 31. März 2025 wird der kostenlose Service für Dark Web-Scans in WatchGuard Cloud eingestellt. Nach diesem Datum ist der Zugriff auf die Verwaltung von Dark Web-Scans, On-Demand-Scans und PDF-Berichte ist nicht mehr verfügbar und das Widget für Dark Web-Scans wird entfernt.

Viele Hacker bieten sensible Informationen, die im Zuge von Datenlecks erbeutet wurden, im Dark Web illegal zum Verkauf an – welches nicht selten das Fundament für weitere Angriffsszenarien liefert. Sind Cyberkriminelle beispielsweise erst einmal im Firmennetz „drin“, besteht durchaus das Risiko, dass sie Malware installieren, weitere Zugangsdaten abgreifen bzw. vertrauliche Inhalte stehlen, wichtige Daten löschen oder verändern, böswillig Geldtransfers anstoßen oder mit eingeschleuster Ransomware ihr Unwesen treiben – um nur einige Beispiele zu nennen. Milliarden von durchgesickerten und gestohlenen Benutzernamen, Passwörtern und persönlichen Informationen stehen derzeit zum Verkauf und werden im Dark Web frei geteilt.

Der >> Dark Web Scan ist ein kostenloser Dienst von WatchGuard, mit dem Sie prüfen können, ob Ihre E-Mail-Adresse oder die E-Mail-Adressen einer bestimmten Domain unter Ihrer Kontrolle von öffentlich bekannten Hacks oder Datenverletzungen betroffen sind. In Ihrem WatchGuard Cloud Account unter Administration können Sie das neue Feature finden und prüfen, ob Benutzerdaten Ihrer Firmenmitarbeiter im Dark Web zugänglich sind:

Weiterlesen »

Best Practices – WatchGuard Cloud – Cloud Visibility

Inhalt:

WatchGuard Cloud bietet nun die Funktion, Log & Report Information Ihrer WatchGuard Firebox Systeme an die Cloud zu senden und dort zentral auszuwerten. Des Weiteren kann die Funktion Rapid Deploy dazu verwendet werden Firebox Systeme automatisch auszurollen, zentral gesteuert über die WatchGuard Cloud.

Ziel dieser technischen Webinar-Reihe ist es, Ihnen umfassende Hintergrundinformationen zu vermitteln.

Jetzt zum Webinar anmelden!

Best Practices: WatchGuard AuthPoint – Integration in Microsoft Azure

Microsoft Azure ist als Plattform für unterschiedliche Dienste sehr beliebt. Dies führt zu einer Zunahme von Angriffen gegen die Cloud-basierten Konten. Angreifer versuchen durch Brute Force-Attacken oder Social-Engineering an Login-Informationen zu kommen und darüber dann an die Firmendaten.

WatchGuard AuthPoint, als Multifaktor-Authentifizierung-Lösung, bietet hier einen Schutz vor solchen Angriffen. Microsoft Azure-Benutzer können ihre Anmeldedaten durch weitere Faktoren schützen und sich somit sicher an unterschiedlichen Diensten im Unternehmen anmelden.

Das Webinar ist wie folgt gegliedert:

Weiterlesen »

Best Practices – Visibility – Eine Funktion der WatchGuard Cloud

Inhalt:

Die Funktion WatchGuard Cloud Visibility bietet die Möglichkeit, Log Auswertungen und Reporting an einem zentralen Punkt zu betreiben. Durch die volle Mandatenfähigkeit der Watchguard Cloud bieten sich hier neue Ansätze der Zusammenarbeit.

Ziel dieser technischen Webinar-Reihe ist es, Ihnen umfassende Hintergrundinformationen zu vermitteln.
Anhand von Konfigurationsbeispielen wird dargestellt, wie Sie die Security Appliances von WatchGuard optimal und noch effektiver einsetzen können.

Webinaraufzeichnung jetzt ansehen!

Best Practices: WatchGuard Cloud – Monitoring und Management von Firebox Systemen

Die WatchGuard Cloud bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre WatchGuard Firebox Systeme zu monitoren und zu verwalten. Sehen Sie in diesem Webinar, wie man Reports erstellt und automatisch versendet, Updates für Firebox Devices ausrollt und andere Verwaltungsaufgaben in der WatchGuard Cloud erledigt. Einfach und Schnell.

Das Webinar ist wie folgt gegliedert:

Weiterlesen »

WatchGuard Cloud Standort Deutschland

Wenn es um die WatchGuard Cloud geht, kommen immer wieder Fragen zum Thema Datensicherheit auf:
Wo werden die Daten gespeichert? Wer hat Zugriff auf die Daten? Wer ist der Cloud Provider?

Der Cloud Provider ist AWS und nutzt für Kunden in Europa die AWS Infrastruktur in Frankfurt. Das AWS System in Frankfurt erfüllt die  >> ISO 27001 Anforderungen und gewährleistet somit den internationalen Sicherheitsstandard.

Weiterlesen »