Tag Archives: MFA

BestPractices.live – VPN mit Multifaktor-Authentifizierung

Inhalt:

In diesem Webinar geht es darum, wie Sie mithilfe von WatchGuard AuthPoint den Remote Zugang in das Unternehmen sicher gestalten können. Dabei wird aufgezeigt, welche Verfahren hier sinnvoll eingesetzt werden können und was Sie dabei für den Endbenutzer und dessen Usability beachten müssen.

Webinaraufzeichnung jetzt ansehen!

Best Practices – Access Portal mit MFA Integration

Inhalt:

In diesem Webinar geht es darum, wie man den Zugang zu Unternehmensressourcen über das WatchGuard Access Portal mit Hilfe der WatchGuard AuthPoint Lösung absichern kann. Unter anderem wird die Einbindung von RADIUS und/oder SAML 2.0 sowie der Zugriff auf den Web SSO mit Hilfe des WatchGuard Access Portal gezeigt.

Webinaraufzeichnung jetzt ansehen!

Best Practices – Multifaktor-Authentifizierung

Inhalt:

Die Verwendung gestohlener Anmeldedaten, um unerlaubt auf Netzwerkressourcen zuzugreifen, ist die beliebteste Taktik von Hackern. Da neben einem Passwort ein zusätzlicher Identitätsnachweis erforderlich ist, ist die Multifaktor-Authentifizierung die wichtigste Sicherheitsmaßnahme für Ihr Unternehmen.

WatchGuard AuthPoint bietet eine leicht verwaltbare und flexibel in Unternehmens-Netzwerke integrierbare Multifaktor-Authentifizierung. Anmeldungen an Firmen Laptops, Zugriffe per VPN, Cloud basierte Web-Applikationen, uvm. Können durch WatchGuard AuthPoint geschützt werden.

In diesem Webinar stellen Ihnen WatchGuard-Experten vor wie mit WatchGuard AuthPoint eine einfache und sichere Multifaktor-Authentifizierung für den Zugriff auf Unternehmensressourcen implementiert werden kann.

Kostenlose Webinaraufzeichnung jetzt ansehen!

Best Practices – WatchGuard AuthPoint – Multifaktor-Authentifizierung

Inhalt:

Die Verwendung gestohlener Anmeldedaten, um unerlaubt auf Netzwerkressourcen zuzugreifen, ist die beliebteste Taktik von Hackern.
Da neben einem Passwort ein zusätzlicher Identitätsnachweis erforderlich ist, ist die Multifaktor-Authentifizierung die wichtigste Sicherheitsmaßnahme für Ihr Unternehmen.

WatchGuard AuthPoint bietet leicht verwaltbare und flexibel in Unternehmens-Netzwerke integrierbare Multifaktor-Authentifizierung. Anmeldungen an Firmen Laptops, Zugriffe per VPN, Cloud basierte Web-Applikationen, uvm. können durch WatchGuard AuthPoint geschützt werden.

In diesem Webinar stellen Ihnen WatchGuard-Experten vor, wie mit WatchGuard AuthPoint eine einfache und sichere Multifaktor-Authentifizierung für den Zugriff auf Unternehmensressourcen implementiert werden kann.

Jetzt zum Webinar anmelden!

Best Practices – WatchGuard AuthPoint – Was gibt es neues?

Inhalt:

WatchGuard AuthPoint bietet eine einfache und sichere Multifaktor-Authentifizierungs-Lösung für Betriebe jeder Größe an. Dabei wird WatchGuard AuthPoint immer weiter entwickelt, um die Sicherheit zu erhöhen und neue Funktionen anzubieten.
In diesem Webinar wird auf neue Funktionen eingegangen, sowie auch ein Ausblick auf kommende Funktionen gewährt.

Jetzt zum Webinar anmelden!

Best Practices: Die Dunkle Seite des Web – Trickbetrug und Datendiebstahl

Das “Dark Web” ist der unregulierte Teil des Internets, das Tor und Tür für illegale Aktivitäten öffnet. Vom Identitätsdiebstahl bis zum Kreditkartenbetrug sind den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Zum Glück gibt es Mittel und Wege, um persönliche Daten zu schützen.

In diesem Webinar diskutiert Michael Haas, Area Sales Director, die Top-Methoden zum Schutz Ihrer persönlichen Daten:

Folgende Themen werden in diesem Webinar behandelt:

Weiterlesen »

Best Practices: WatchGuard AuthPoint – Integration in die WatchGuard Firebox

WatchGuard bietet mit AuthPoint eine eigenständige Multifaktor-Authentifizierungs-Lösung seit einigen Monaten an. Diese ist von anderen WatchGuard Produkten unabhängig einsetzbar. Aber natürlich kann man WatchGuard AuthPoint in vielen Bereichen mit einer WatchGuard Firebox verwenden.
In diesem Webinar wird dargestellt, welche Bereiche in der WatchGuard Firebox mit WatchGuard AuthPoint gekoppelt werden können und wie Sie diese Bereiche konfigurieren müssen, um auch die Anmeldung an einem Firebox-System noch sicherer zu gestalten.

Folgende Themen werden in diesem Webinar behandelt:

Weiterlesen »

Best Practices: Strategien zum Schutz von Remote-Mitarbeitern

Jeden Tag sehen wir uns mit Risiken in der Cyber-Security konfrontiert. Jedoch ist die Zulassung von Remote-Arbeitskräften eine der großen Herausforderungen für IT-Abteilungen und Sicherheitsbeauftragte. Die Chancen, Opfer von Cyber-Angriffen zu werden steigen erheblich.

Ohne einen wirksamen Schutz des Core-Netzwerks könnte ein Benutzer, der von unterwegs zugreift, ohne Ihr Wissen durch Malware infiziert werden und die Infektion sogar in Ihre gesamte Umgebung einschleusen. Anwender müssen in der Lage sein, sicher auf die Daten und Anwendungen zuzugreifen, die sie für ihre tägliche Arbeit benötigen, ohne dass es zu Datenverlusten kommt.

Folgende Themen werden in diesem Webinar behandelt:

Weiterlesen »