Tag Archives: Firmware

KRACK-Attacke: WPA und WPA2 Vulnerabilities – Firmware für Access-Points

Heute (16.10.2017) geht eine Meldung um die Welt, die bei allen Wi-Fi-benutzern für Aufhorchen sorgt: Es gibt in den Protokollen WPA und WPA2 einige Fehler, die herstellerübergreifend fast jegliche Wi-Fi Kommunikation betrifft. Die Fehler sind in Standard-Libraries der WPA- und WPA2 Protokolle enthalten und daher praktisch überall anzutreffen.

Unter bestimmten Umständen kann es möglich sein, WPA- und WPA2-Verschlüsselungen auszuhebeln, da der Fehler bereits im 4-Way-Handshake der Protokolle enthalten ist, also dort, wo die Schlüssel für die Verschlüsselung erzeugt werden. Es geht soweit, daß der Wi-Fi-Datenstrom abgefangen, entschlüsselt und ohne Kenntniss des Users modifiziert werden kann.

Der Artikel beschreibt weitere Details und Firmware-Release-Dates der Access-Point Firmware.

Weiterlesen »

HOWTO: Firmware-Upgrade einer WatchGuard Firebox über den WSM

Ein regelmäßiges Firmware-Upgrade ist essenziell, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihrer WatchGuard Firebox zu gewährleisten. In diesem HOWTO-Artikel zeigen wir Ihnen wie Sie ein Firmware-Upgrade über den WatchGuard System Manager (WSM) durchführen können.

Unseren ausführlichen HOWTO-Artikel über alle drei verschiedenen Methoden, mit denen Sie das Firmware-Upgrade Ihrer Firebox sicher und effizient durchführen können finden Sie unter >> HOWTO: WatchGuard Firebox Firmware-Upgrade.

Weiterlesen »

Firmware-Upgrade bei WatchGuard Access Points (Gateway Wireless Controller)

Nachdem die Anzahl der verschiedenen Hardware-Varianten bei den WatchGuard Access Points sich immer weiter erhöht hat, wird die zugehörige Access Point Firmware nicht mehr mit der Firmware der WatchGuard Firebox gebündelt (wie das vor einigen Releases noch der Fall war). Nun muss man die AP-Firmware getrennt von der Firebox herunterladen und das Upgrade der Access Points starten.

Vorgehensweise im Firebox System Manager:

Weiterlesen »