Tag Archives: Best Practices

Best Practices – Threat Detection and Response – AD-Helper

Inhalt:

WatchGuard Threat Detection and Response (TDR) hilft Unternehmen und Kunden ihre Clients (Windows, Mac oder Linux Systemen) noch mehr abzusichern und eine zweite Verteidigungslinie zu installieren.

Der AD-Helper hilft dem Administrator, seine Active-Directory-basierten Clients automatisiert in die Verwaltung zu übernehmen. Sehen Sie in diesem Webinar, wie es einfach und schnell umgesetzt werden kann.

Ziel dieser technischen Webinar-Reihe ist es, Ihnen umfassende Hintergrundinformationen zu vermitteln.
Anhand von Konfigurationsbeispielen wird dargestellt, wie Sie die Security-Lösungen von WatchGuard optimal und effektiv einsetzen können.

 

Jetzt online für dieses kostenfreie Webinar registrieren

Best Practices – Malware effizient blocken

Inhalt:

Die Bedrohungslage durch moderne Malware, Ransomware oder andere schädlichen Inhalte erfordern, dass am Gateway mehrschichtige Schutzverfahren verwendet werden sollten, um eine optimale Erkennung mit einer möglichst sehr hohen Trefferquote zu erzielen.
WatchGuard setzt hier auf drei unterschiedliche Ansätze:

  • Signatur basierter Virenscanner
  • Next Generation Sandbox
  • Artificial Intelligence AV

Lernen sie im Webinar, wie diese drei Ansätze zusammenspielen, um die Sicherheit am Gateway zu optimieren. Konkret werden in diesem Webinar die Parameter und Einstellungen diskutiert, die Sie dabei unterstützen Ihre Netzwerkverbindung effizient auszureizen und zu nutzen.

Ziel dieser technischen Webinar-Reihe ist es, Ihnen umfassende Hintergrundinformationen zu vermitteln.
Anhand von Konfigurationsbeispielen wird dargestellt, wie Sie die Security-Lösungen von WatchGuard optimal und effektiv einsetzen können.

 

Webinaraufzeichnung jetzt ansehen

Best Practices – WatchGuard Firebox – SD-WAN Actions

Inhalt:

Software-Defined WAN (SD-WAN) ist eine softwarebasierte Routing-Lösung, die den Netzwerkverkehr automatisch über mehrere WAN-Verbindungen gemäß den von Ihnen definierten Richtlinien verteilt. SD-WAN ist in die Firebox eingebettet. Die Firebox überwacht Ihre WAN-Verbindungen, erfasst nahezu Echtzeit-Leistungsdaten und verwendet diese Daten, um Routing-Entscheidungen zu treffen.
Im Webinar wird ihnen gezeigt, welche Parameter und Einstellungen ihnen helfen werden, ihre Netzwerkverbindung noch besser auszureizen und zu nutzen.

Ziel dieser technischen Webinar-Reihe ist es, Ihnen umfassende Hintergrundinformationen zu vermitteln.
Anhand von Konfigurationsbeispielen wird dargestellt, wie Sie die Security Appliances von WatchGuard optimal und noch effektiver einsetzen können.

 

Webinaraufzeichnung jetzt ansehen

Best Practices – What´s new: Fireware Version 12.3?

Inhalt:

Die Fireware Version 12.3 ist da und bringt umfangreiche Zusatzfunktionen mit sich. Unter anderem werden in diesem Webinar die folgenden Funktionen und Verbesserungen betrachtet: SD-WAN, Geo-Location Actions, Auto-save of backups to USB und WebBlocker Optimierungen.

Weitere Informationen zur Version 12.3 erhalten Sie hier.
Die Software-Downloads für ein Upgrade finden Sie hier.
Release Notes dazu werden hier bereitgestellt.

Jetzt online für dieses kostenfreie Webinar registrieren

Best Practices – Hotspot in der Cloud Wi-Fi Umgebung

Inhalt:

“Wie melde ich mich heute an?”

In der heutigen Zeit muss der Zugang zu einem WLAN nicht nur einfach sein, sondern gesetzlichen Vorgaben genügen. Des Weiteren erwarten und benutzen User und Kunden eine Vielzahl von unterschiedlichen Arten der Anmeldungen, von Voucher bis hin zu Sozialen Medien.
In diesem Webinar werden Ihnen die Möglichkeiten des Hotspot von WatchGuard in der Cloud näher gebracht. Von der graphischen Generierung bis hin zur technischen Umsetzung.

Ziel dieser technischen Webinar-Reihe ist es, Ihnen umfassende Hintergrundinformationen zu vermitteln.
Anhand von Konfigurationsbeispielen wird dargestellt, wie Sie die Security Appliances von WatchGuard optimal und noch effektiver einsetzen können.

Präsentation des Webinars jetzt ansehen (.pdf)

Best Practices – AuthPoint – Integration interner und externer Unternehmensressourcen

Inhalt:

Den steigenden Bedarf im Bereich Authentifizierung belegt nicht zuletzt der Data Breach Investigation Report: Danach standen 63 Prozent der bestätigten Datenpannen im Zusammenhang mit gestohlenen oder schwachen Standard-Passwörtern – ein klares Indiz dafür, dass Multi-Faktor-Authentifizierung zu den kritischen Erfolgsfaktoren einer ganzheitlichen Sicherheitsstrategie gehört.

In diesem Webinar stellt WatchGuard vor, wie mit WatchGuard AuthPoint eine einfache und sichere Multi-Faktor-Authentifizierung für den Zugriff auf Unternehmensressourcen implementiert werden kann.

Ziel dieser technischen Webinar-Reihe ist es, Ihnen umfassende Hintergrundinformationen zu vermitteln.
Anhand von Konfigurationsbeispielen wird dargestellt, wie Sie die Security Appliances von WatchGuard optimal und noch effektiver einsetzen können.

Jetzt online für dieses kostenfreie Webinar registrieren

Best Practices – Ressourcenschutz in der Microsoft Cloud

Inhalt:

Viele Dienste und Ressourcen werden in der Cloud gespeichert und dort vorgehalten. Einer der größten Anbieter ist Microsoft mit seinem Dienst Azure. WatchGuard bietet seine bekannten und bewährten Firebox Services auch für Microsoft Azure an. Überzeugen Sie sich selbst, wie einfach die Einrichtung der Firebox in der Cloud funktioniert und welche Services Sie dort nutzen können.

Ziel dieser technischen Webinar-Reihe ist es, Ihnen umfassende Hintergrundinformationen zu vermitteln.
Anhand von Konfigurationsbeispielen wird dargestellt, wie Sie die Security Appliances von WatchGuard optimal und noch effektiver einsetzen können.

Webinaraufzeichnung jetzt ansehen

Best Practices – Das transparente WLAN – Mehr über das Modul “Discover”

Inhalt:

WLAN ist heute überall. Viele Benutzer erwarten eine gute Abdeckung und Verbindung. Um diese Anforderung zu erfüllen, muss man wissen, was in seinem WLAN passiert. Lernen Sie, wie Sie mit den Modulen in der WatchGuard Cloud Wi-Fi Probleme in Ihrer Infrastruktur aufspüren können. Sehen Sie, wie man durch wiederkehrende Messungen Probleme rechtzeitig erkennen und beheben kann.

Ziel dieser technischen Webinar-Reihe ist es, Ihnen umfassende Hintergrundinformationen zu vermitteln.
Anhand von Konfigurationsbeispielen wird dargestellt, wie Sie die Security Appliances von WatchGuard optimal und noch effektiver einsetzen können.

Webinaraufzeichnung jetzt ansehen