Fireware v12.11 jetzt verfügbar
Seit Kurzem verfügbar: Fireware 12.11 und WatchGuard System Manager 12.11
Seit Kurzem verfügbar: Fireware 12.11 und WatchGuard System Manager 12.11
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten Gefahren und Bedrohungen abgeleitet. Weiterlesen
Am 20. September hat Microsoft offiziell bekanntgegeben, dass der Windows Server Update Service (WSUS) als veraltet bzw. “deprecated” eingestuft wird. Während weiterhin Bugfixes zur Verfügung gestellt werden, wird die aktive Weiterentwicklung des WSUS kurzfristig eingestellt. Dies bedeutet, dass der Dienst zwar vorerst noch funktionsfähig bleibt, sich jedoch technisch nicht mehr weiterentwickeln wird.
Microsoft selbst empfiehlt daher, möglichst bald auf alternative Lösungen umzusteigen, um langfristig auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben.
Um sicherzustellen, dass die von WatchGuard-Lösungen bereitgestellte Kommunikation weiterhin den Sicherheitsstandards entspricht, wird WatchGuard am 26. November 2024 einige der für WatchGuard Endpoint Security-Produkte erforderlichen URLs aktualisieren.
Wenn Sie über eine Firewall, einen Proxyserver oder andere Netzwerkeinschränkungen verfügen, müssen Sie die Einstellungen aktualisieren, um Verbindungen von WatchGuard-Lösungen zu den erforderlichen URLs zu ermöglichen. Wenn Sie den Zugriff auf bestimmte URLs zulassen, überprüfen Sie die Änderungen in dieser Tabelle, damit Sie Ihre Einstellungen aktualisieren können.
WatchGuard veröffentlicht jeden Monat neue Artikel und andere Inhalte in der >> WatchGuard Knowledge Base. Dabei werden u.a. häufige Fragen beantwortet und bekannte Probleme bearbeitet.
So auch im Oktober 2024:
Unternehmen sind ständigen Angriffen auf ihre IT-Netzwerke ausgesetzt und es wird immer schwieriger, Bedrohungen zu verhindern. Die Network Detection and Response (NDR) Technologie nutzt künstliche Intelligenz zur kontinuierlichen Überwachung von Aktivitäten, um Bedrohungen zu erkennen, Netzwerkrisiken sichtbar zu machen und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.
In dem Webinar geht dabei u.a. um folgende Punkte:
WatchGuards beliebte >> Red for Red Trade-Up Promotion ist zurück. Wenn Sie jetzt auf eine aktuelle Firebox mit 3 Jahren Total Security Suite wechseln, zahlen Sie nur den Preis einer entsprechenden 3-jährigen Service-Lizenz.
Die Red for Red Trade-Up Promotion ist gültig bis zum 31.12.2024!
Diese Promotion kann besonders interessant sein, wenn Sie ein Upgrade auf die Total Security Suite planen oder Weiterlesen
Es ist wieder soweit: Die it-sa 2024, Europas führende Fachmesse für IT-Sicherheit, hat begonnen, und unser Vertriebsteam ist live vor Ort in Nürnberg! Wir freuen uns sehr, Sie an unserem Stand in Halle 7, Stand 129 begrüßen zu dürfen und in spannenden Gesprächen gemeinsam über aktuelle IT-Sicherheitslösungen zu sprechen.
Der heutige erste Messetag liegt bereits erfolgreich hinter uns und wir freuen uns über die zahlreichen Kontakte und interessanten Gespräche. Unsere Experten stehen Ihnen die gesamte Woche zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre IT-Sicherheitsbedürfnisse zu präsentieren. Die it-sa ist die perfekte Gelegenheit, um neue Verbindungen zu knüpfen, sich über aktuelle IT-Sicherheitstrends zu informieren und bestehende Partnerschaften zu stärken.
WatchGuards Threat Lab ist eine Gruppe von Bedrohungsforschern, die sich mit der Analyse und Aufbereitung der letzten Malware- und Netzwerk-Attacken beschäftigen. Sie greifen dabei auf die Daten zurück, die sie vom WatchGuard Firebox Feed bekommen, aber auch aus internen und externen Threat Intelligences und einem Forschungs-Honeynet. Daraus werden Analysen und praktische Sicherheitshinweise über die größten Gefahren und Bedrohungen abgeleitet. Weiterlesen